2025
Winterthur
Nachhaltige Dachabdichtung mit digitaler Überwachung
Effizienter Rückbau, vollständiges Recycling der Dachbahnen und digitale Überwachung setzen neue Massstäbe bei Dachsanierungen. Bei der Instandsetzung von 3’774 m² Dachfläche der PAWI Packaging Schweiz AG in Winterthur wurden Sika Lösungen eingesetzt, die exemplarisch zeigen, wie Abdichtungsbahnen ressourcenschonend rückgebaut, komplett recycelt und mit einem intelligenten Monitoring-System ergänzt werden können.
PROJEKTBESCHRIEB
Die Sanierung von Flachdächern stellt Bauherren und Planer vor verschiedene Herausforderungen: schnelle Realisierbarkeit, sichere Abdichtung, wirtschaftlicher Rückbau und die Frage nach Nachhaltigkeit. Bei der Erneuerung von 3’774 m² Dachfläche der PAWI Packaging Schweiz AG in Winterthur konnten Sika Lösungen in allen zentralen Punkten überzeugen. Ziel war eine dauerhafte, langlebige und wartungsfreundliche Lösung für die gesamte Dachfläche.
Im Projekt wurden drei Dachflächen mit unterschiedlichen Bestandsaufbauten erneuert und mit einer zuverlässigen Abdichtung ausgestattet. Ergänzend wurde das digitale Überwachungssystem SikaRoof® SmartControl installiert. Planung, Devisierung und Ausführung erfolgten in enger Zusammenarbeit zwischen Sika und der Maillard Bedachungen AG.
Eine der bisherigen Dachflächen bei PAWI war mit zweilagigen bituminösen Bahnen abgedichtet – deren Rückbau erwies sich als kostenintensiv, zeitaufwendig und mit hohem Entsorgungsaufwand verbunden. Auf den beiden anderen Dachflächen hingegen waren bereits Kunststoffbahnen verlegt. Diese konnten ohne grossen Aufwand getrennt, aufgerollt und in nahezu neuwertigem Zustand von der Dachfläche entfernt werden. Für die Sanierung der PAWI-Dächer bedeutete dies nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch klare ökologische und ökonomische Vorteile: Die ausgebauten Kunststoffbahnen wurden direkt auf der Baustelle von Sika übernommen und anschliessend vollständig recycelt. Dieser geschlossene Materialkreislauf ist im Schweizer Markt einzigartig. Sika trägt so massgeblich zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung beiträgt.
Damit bietet Sika als einziger Hersteller im Schweizer Markt eine Dachabdichtungslösung mit durchgängiger Kreislaufwirtschaft – vom Einbau bis zum Rückbau. Dies zeigt eindrücklich, wie sich technologische Leistungsfähigkeit und ökologische Verantwortung verbinden lassen. Das Projekt bei PAWI belegt exemplarisch, warum recyclingfähige Kunststoffabdichtungen und intelligente Überwachungssysteme die Zukunft der Gebäudehüllebranche prägen werden.
ANFORDERUNGEN / HERAUSFORDERUNGEN
Die klar strukturierte Dachfläche bot ideale Voraussetzungen für eine effiziente Sanierung. Einzig die Wetterbedingungen erforderten eine sorgfältige Koordination, um die neuen Abdichtungen unmittelbar nach der Verlegung regensicher zu halten.
SIKA LÖSUNGEN
Als Dachabdichtung auf die neue Wärmedämmung kam die Kunststoffabdichtungsbahn Sarnafil® TG 66-18 zum Einsatz. Als lose verlegte, thermoplastische Abdichtung unter Auflast eignet sich die Membrane ideal für grossflächige Flachdächer auf Gewerbe- und Industriebauten. Die 1,8 mm starke Mehrschichtbahn zeichnet sich durch ihre Formstabilität, dauerhafte UV-Beständigkeit und einfache, sichere Verarbeitung aus. Dank der Glasvlieseinlage ist eine hohe Dimensionsstabilität gewährleistet, was langfristig die Lebensdauer und Wartungssicherheit der Dachfläche optimiert.
Zur zusätzlichen Betriebssicherheit wurden die Dachflächen mit dem digitalen Dachmonitoringsystem SikaRoof® SmartControl ausgestattet. Durch den Einbau eines leitfähigen Graphitvlieses, Kontaktplatten und spezieller Kontrollrohre mit Sensorik ist das Dachsystem jederzeit überprüfbar – Abweichungen und Undichtigkeiten lassen sich umgehend erkennen und lokalisieren. Damit wird ein rascher und effizienter Service ermöglicht, da Leckagen frühzeitig gemeldet und auf den betroffenen Bereich eingegrenzt werden können.
Die finale Abnahme auf Dichtheit und Beschädigungen kann mit SikaRoof® SmartControl präzise erfolgen – ohne das übliche Bewässern der Dachfläche. Betreiber profitieren von einem deutlich vereinfachten Wartungs- und Instandhaltungsprozess, da alle relevanten Informationen jederzeit digital abrufbar sind und Reparatureinsätze gezielt gesteuert werden können.
Am Projekt Beteiligte:
Bauherr:
PAWI Packaging Schweiz AG, Winterthur
Verlegearbeiten:
Maillard Bedachungen AG, Winterthur
Systemlieferant / Technische Beratung:
Sika Schweiz AG