Suchen Sie eine Verarbeitungsrichtlinie zu einem Produkt oder System? Geben Sie einfach den Produktnamen in die Suchmaske ein und klicken Sie anschliessend auf ein entsprechendes Dokument. Wird eine Verarbeitungsrichtlinie nicht aufgelistet? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Abdichtungsloesungen für häusliche Nassräume gem. ETAG 022
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 939 KB
(de)
Diese Verarbeitungsrichtlinie beschreibt Schritt für Schritt die Prozedur für die Abdichtung unter Fliesen in Nassräumen mit Sikalastic-220 W mit Sika SealTape F nach ETAG 022.
Abdichtungslösung in häuslichen Nassräumen gemäss ETAG 022, Teil 2: Abdichtungsbahnen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 763 KB
(de)
Verarbeitungsrichtlinie / Directives de mise en œuvre / Direttiva di messa in opera
Aktivator Prozess
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 715 KB
(de)
ErsatzverglasungAnwendungsrichtlinie
Allgemeine Informationen zur Chemikalienbeständigkeit von Sikaflex®-Produkten
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 107 KB
(de)
Chemische Beständigkeit ist eine relative Eigenschaft und abhängig von der Art des Klebstoffes, der chemischen Substanz, dem Design, der Expositionszeit, der Temperatur, der Spannung etc.
Allgemeine Richtlinie Sikasil®AS-Produktsortiment
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 839 KB
(de)
Kleben und Dichten mit Sikasil® AS-Produkten
Allgemeine Richtlinien Fensterverklebung mit Sikasil® WT-Klebstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 981 KB
(de)
Allgemeine Richtlinien zum Verkleben von Fenstern mit Sikasil WT Klebstoffen.
Allgemeine Richtlinien zur Verarbeitung von SikaFast®-5xx Klebstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 386 KB
(de)
Allgemeine Richtlinien für das Verarbeiten von SikaFast Klebstoffen.
Allgemeine Richtlinien zur Verklebung und Abdichtung mit 1-Komponenten Sikaflex®
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 518 KB
(de)
Allgemeine Richtlinien zur Verklebung und Abdichtung mit Sikaflex und SikaTack Produkten.
Demontage und Reparatur von elastisch geklebten Bauteilen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 92 KB
(de)
Mittels heutiger Demontagewerkzeuge ist die Reparatur elastisch geklebter Bauteile einfach auszuführen.
Düsengeometrie bei der Ersatzverglasung
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 126 KB
(de)
Düsengeometrie bei der Ersatzverglasung. Scheibenklebstoffe werden grundsätzlich immer in Form einer Dreiecksraupe aufgetragen.
Entkopplungs- und Abdichtungsmatte Sika SealMat-DC
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 560 KB
(de)
Verkleben von Plattenbelägen auf Entkopplungs- und Abdichtungsmatte Sika SealMat-DC. Auch als Abdichtung für nicht unterbewohnte Balkone geeignet.
Entkopplungsmatte Sika Silentboard-DC
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 587 KB
(de)
Verkleben von Plattenbelägen auf Trittschall- und Entkopplungsmatte Sika Silentboard-DC auch für kritische Untergründe geeignet.
Ersatzverglasung Installationsanleitung
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 2 MB
(de)
Ersatzverglasung Installationsanleitung
Geberit CleanLine
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 1 MB
(de)
Aufbau mit Geberit CleanLine, Bauhöhe 65–90 mm & 90–200 mm
Diese Anleitung soll hauptsächlich eine Empfehlung für den Einbau der Geberit Duschrinne der Reihe CleanLine mit geringer Estrichüberdeckung darstellen. Die Duschrinne der Reihe CleanLine wird für bodenebene Duschen verwendet. Aufgrund der Geometrie resultiert nahezu keine Überdeckung der Lastverteilschicht im Bereich des Grundkörpers und der Anschlussleitung.
Grossformatige Platten
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 533 KB
(de)
Der Trend geht immer mehr in die Richtung zu dünnen (nur ca. 4 mm) und sehr grossformatigen Fliesen. Die Seitenlängen reichen von 60 - 120 cm und noch weiter. Zur Zeit sind diese Platten oft nur für Wände oder auf bestehenden Belägen zugelassen. In den folgenden Abschnitten sind die zu beachtenden Punkte bei der Verlegung von solchen grossformatigen Platten beschrieben.
Know how Klebetechnik
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 486 KB
(de)
Innovative Klebetechnik ist eine bewährte Verbindungstechnik die das Spektrum der klassischen Fügetechniken wie Schweissen, Nieten und Schrauben hervorragend ergänzt.
Konstruktive Auslegungen von elastischen Sika® Klebeverbindungen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 152 KB
(de)
Ein elastischer Klebstoff kann seine Vorteile (Bewegungsausgleich, Schlagzähigkeit, Vibrations- und Schalldämpfung) nur bei richtiger Auslegung der Klebegeometrie beweisen.
Manual PowerCure - Der Durchbruch im beschleunigten Kleben
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 3 MB
(de)
Aushärtung auf OEM-Level – Mit den PowerCure Klebstoff en von Sika kann ein Pkw nach nur 60 Minuten an der Frontscheibe angehoben werden. Das ist es, was wir unter einem schnell aushärtenden Klebstoff verstehen, so wie ihn Fahrzeughersteller für Neufahrzeuge einsetzen.
Laden ...