Bemessungs-Software nach Schweizer Normen

Die Sika Schweiz AG bietet für Ingenieure die kostenlose Sika® CarboDur® Software nach Schweizer Normen an.

Carbon software interface with project options


Die in diesem Programm verwendeten Richtlinien und Berechnungsverfahren basieren auf:

  • SIA 166:2004 Klebebewehrungen
  • SIA 260:2013 Grundlagen der Projektierung von Tragwerken
  • SIA 261:2014 Einwirkungen auf Tragwerke
  • SIA 262:2013 Betonbau
  • Concrete Society Technical Report N.55 (TR 55): “Design guidance for strengthening concrete structures using fibre composite materials, Third Edition 2012”
Sika Carbodur Software
Stützenverstärkung mittels CFK-Umschnürung

Bei der Bemessung der SikaWrap®-Umschnürung wird entweder die reine Normalkraft oder eine Kombination aus Normalkraft + Biegung (X-Achse, Y-Achse oder beides) berücksichtigt. Die Widerstandsberechnung des nicht verstärkten Querschnitts im Brandfall ist ebenfalls enthalten.

Sika Carbodur Software
Biegezugverstärkung (Querschnittsbemessung)

Die Berechnung beinhaltet die Bemessung des erforderlichen CFK-Querschnitts, basierend auf den angenommenen Biegemomenten, die auf den massgebenden Querschnitt eines Stahlbeton- oder Spannbeton-Trägers wirken. Die Widerstandsberechnung des nicht verstärkten Querschnitts im Brandfall ist ebenfalls enthalten.

Sika Carbodur Software
Schubverstärkung (Querschnittsbemessung)

Die Berechnung beinhaltet die Bemessung des erforderlichen CFK-Querschnitts, basierend auf den angenommenen Schubkräften, die auf den massgebenden Querschnitt eines Stahlbetonträgers wirken. Die Widerstandsberechnung des nicht verstärkten Querschnitts im Brandfall ist ebenfalls enthalten.

Sika Carbodur Software
Biegezug- undSchubverstärkung (Tragwerksanalyse am Balken)

Die Software bestimmt die Verteilung der angenommenen Biegemomente und Schubkräfte für das Stahlbeton- oder Spannbeton-Tragwerk und berechnet die erforderlichen CFK-Querschnitte und deren Anordnung entlang des Trägers.