Abdichtungsloesungen für häusliche Nassräume gem. ETAG 022 Teil 1, EAD 030352-00-0503: Flüssig aufzubringende Abdichtungen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 478 KB
(de)
Diese Verarbeitungsrichtlinie beschreibt Schritt für Schritt die Prozedur für die Abdichtung unter Fliesen in Nassräumen mit Sikalastic®-260 Stop Aqua nach ETAG 022, Teil 1, EAD 030352-00-0503 (flüssig aufzubringende Abdichtungen in Nassräumen auf Boden und/oder Wand). Die Übergänge, Anschlüsse und Durchführungen werden mit den Dichtbändern Sika® SealTape F oder Sika® SealTape B (selbstklebend) und den zugehörigen Formteilen ausgeführt. Für eine detaillierte Beschreibung der Untergrundvorbereitung (z. B. Betonreparatur) sind die relevanten Sika® Verarbeitungsrichtlinien zu konsultieren. Für die ETAG/EAD Zulassung muss der gesamte Aufbau strengen Prüfzyklen unterzogen werden. Dies garantiert ein funktionierendes System einschliesslich Grundierung, Abdichtung und Klebemörtel.
Abdichtungslösung in häuslichen Nassräumen gemäss ETAG 022, Teil 2: Abdichtungsbahnen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 763 KB
(de)
Verarbeitungsrichtlinie / Directives de mise en œuvre / Direttiva di messa in opera
Aktivator Prozess
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 907 KB
(de)
Ersatzverglasung Anwendungsrichtlinie
Allgemeine Richtlinie - Fensterverklebung mit Sikasil® WT-Klebstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 1 MB
(de)
Allgemeine Richtlinien zum Verkleben von Fenstern mit Sikasil WT Klebstoffen.
Allgemeine Richtlinie - Isolierglasabdichtungen mit Sikasil® IG Dichtstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 1 MB
(de)
Allgemeine Richtlinie / Directive générale / Linea guida generale
Allgemeine Richtlinie - SikaTack Panel System
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 833 KB
(de)
Das SikaTack® Panel System ist ein Klebesystem für eine ökonomische und verdeckte Installation von Fassadenverkleidungen. Teil des Systems ist ein elastischer Klebstoff, der eine lange und dauerhafte Fixierung der Paneele auch unter rauen Wetterbedingungen ermöglicht. Zusätzlich ist das zweiseitige Klebeband SikaTack® Panel Montageklebeband zur Distanzierung zwischen den einzelnen Paneelen und der Unterstruktur, sowie für die sofortige Fixierung der Paneele Teil des Systems. Das SikaTack® Panel System hat sich bei tausenden Fassadenprojekten sowohl für die Verkleidung von Innen- wie auch Aussenwänden unter den verschiedensten klimatischen Bedingungen bewährt.
Allgemeine Richtlinie - Structural Glazing mit Sikasil® SG Silikonklebstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 1 MB
(de)
Sikasil® SG-Klebstoffe sind feuchtigkeitsaushärtende einkomponentige oder zweikomponentige Silikonprodukte. Sie sind geeignet für die Verklebung von Glasscheiben oder Isolierglaseinheiten in einen Konstruktionsrahmen (gewöhnlich aus eloxiertem Aluminium, pulver- oder PVDF-beschichtetem Aluminium sowie Edelstahl). Diese Technik ist bekannt als „Structural Silikone Glazing“ (SSG). Sikasil® SG-Silikonklebstoffe haben eine Strukturfestigkeit nach den Vorgaben der EN 13022 / EOTA ETAG 002 und ASTM C 1404 und sind Langzeit-UV-beständig. Ihre Eignung für das Structural Silikone Glazing wurde erfolgreich in zahlreichen Fassadenprojekten und unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen unter Beweis gestellt.
Allgemeine Richtlinie Sikasil®AS-Produktsortiment
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 839 KB
(de)
Kleben und Dichten mit Sikasil® AS-Produkten
Allgemeine Richtlinien zur Verarbeitung von SikaFast®-5xx Klebstoffen
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 386 KB
(de)
Allgemeine Richtlinien für das Verarbeiten von SikaFast Klebstoffen.
Allgemeine Richtlinien zur Verklebung und Abdichtung mit 1-Komponenten Sikaflex®
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 518 KB
(de)
Allgemeine Richtlinien zur Verklebung und Abdichtung mit Sikaflex und SikaTack Produkten.
Anwendungshandbuch SikaProof® A+ System
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 1 MB
(de)
Anwendungshandbuch / Guide d'application / Manuale di applicazione
Entkopplungs- und Abdichtungsmatte Sika SealMat-DC
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 560 KB
(de)
Verkleben von Plattenbelägen auf Entkopplungs- und Abdichtungsmatte Sika SealMat-DC. Auch als Abdichtung für nicht unterbewohnte Balkone geeignet.
Entkopplungsmatte Sika Silentboard-DC
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 587 KB
(de)
Verkleben von Plattenbelägen auf Trittschall- und Entkopplungsmatte Sika Silentboard-DC auch für kritische Untergründe geeignet.
Grossformatige Platten im Innenbereich
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 412 KB
(de)
Verarbeitungsrichtlinie / Directives de mise en œuvre / Direttiva di messa in opera
Heizvorgang / Heizprotokoll SikaScreed® LA-21
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 171 KB
(de)
Die Heizung muss vor dem Einbau des Estrichs mindestens einmal bis zur maximalen Betriebstemperatur aufgeheizt und die Dichtigkeit der Heizleitungen geprüft/bestätigt sein.
Heizvorgang / Heizprotokoll SikaScreed® LA-7
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 171 KB
(de)
Die Heizung muss vor dem Einbau des Estrichs mindestens einmal bis zur maximalen Betriebstemperatur aufgeheizt und die Dichtigkeit der Heizleitungen geprüft/bestätigt sein.
Know how Klebetechnik
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 486 KB
(de)
Innovative Klebetechnik ist eine bewährte Verbindungstechnik die das Spektrum der klassischen Fügetechniken wie Schweissen, Nieten und Schrauben hervorragend ergänzt.
Manual PowerCure - Der Durchbruch im beschleunigten Kleben
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 3 MB
(de)
Aushärtung auf OEM-Level – Mit den PowerCure Klebstoff en von Sika kann ein Pkw nach nur 60 Minuten an der Frontscheibe angehoben werden. Das ist es, was wir unter einem schnell aushärtenden Klebstoff verstehen, so wie ihn Fahrzeughersteller für Neufahrzeuge einsetzen.
Laden ...