Effektivste Fugentechnik
Strukturverklebung ist die effektivste in Karosseriewerkstätten angewendete Bindetechnologie. Fahrzeughersteller aus der ganzen Welt vertrauen auf SikaPower® Klebstoffe.
SikaPower®-4720 ist ein gehärteter, hochfester Zwei-Komponenten-Epoxidklebstoff mit eingebautem Korrosionsschutz und hervorragenden Hafteigenschaften. Es ist geeignet für die Plattenverklebung in Bereichen mit hoher dynamischer Belastung. Dieser Strukturklebstoff kann bei Nässe punktverschweisst werden.
Empfohlene Produkte für Teil-/Seitenwandersatz
Vorbehandlung
Klebstoffe
Dichtstoffe
Dämmen und Schützen
Regelmässig gestellte Fragen
Ja, SikaPower®-4720 kann innerhalb der Arbeitszeit punktgeschweißt werden.
Um ein optimales Korrosionsschutzverhalten zu gewährleisten, wird SikaPower®-4720 auf beiden Verbundflächen aufgebracht und deckt alle geschliffenen Bereiche ab.
Der runde Wulst garantiert eine Verbindung ohne Lufteinschlüsse, um optimale Festigkeit und Korrosionsschutz zu gewährleisten.
Die leicht strukturierte Oberfläche wird durch Glasperlen erzeugt, die für eine perfekte Klebedicke von 0,3 mm sorgen und ein Überspannen verhindern.
- Die Verwendung verschiedener Materialien erlauben es oft nicht mehr zu schweißen und erforderen eine Verklebung
- Hochfeste Stahlsorten verlieren ihre Leistungsfähigkeit, wenn sie wärmebehandelt werden -> Kaltreparaturverfahren mit struktureller Verklebung in Kombination mit Nieten führt zu optimaler Reparaturleistung
- Schweißanwendungen erfordern oft stundenlange Vorbereitungs- und Demontagearbeiten, während das Kleben einen effizienten Reparaturprozess bietet
- Die OE-Montage erfolgt mittels Klebetechnik
Da SikaPower®-4720 in einer praktischen Koaxialkartusche abgefüllt wird, ergibt sich eine recht hohe Extrusionskraft, die durch Erwärmen der Kartusche vor der Anwendung gesenkt werden kann.
Eine Druckluftpistole ohne Kolben kann dazu führen, dass nur ein Bauteil extrudiert wird oder dass sich das Eindringen von Luft negativ auf die Leistung auswirkt. Eine Kolbenpistole ist ein Muss, um die Leistung zu gewährleisten.
Produkte, die bei der OE-Metallverklebung verwendet werden, sind 1K-Epoxid-Produkte, die während des Lackierprozesses bei hohen Temperaturen aushärten und nicht für Reparaturprozesse eingesetzt werden können. Daher wird ein bei Umgebungstemperatur härtendes 2K-Epoxid verwendet.