Robuste Performance während der ersten neun Monate – Strategische Massnahmen zur Beschleunigung von Wachstum und Profitabilität
24/10/2025
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 des Kotierungsreglements der SIX Exchange Regulation
▪ Umsatzsteigerung von 1.1% in Lokalwährungen während der ersten neun Monate, trotz zweistelligen Rückgangs im Baugeschäft von China; Fremdwährungseffekt von -4.9% hauptsächlich aufgrund des schwächeren US-Dollars
▪ Materialmarge steigt auf 55.0% (Vorjahr: 54.7%) und EBITDA-Marge auf 19.2% (Vorjahr: 19.1%)
▪ Wichtige Investitionen stärken die Marktposition von Sika: fünf Akquisitionen und sieben neue Fabriken
▪ Abschluss der Integration von MBCC, Realisierung erhöhter Synergien läuft erfolgreich
▪ Sika nimmt strukturelle Anpassungen in anhaltend schwachen Märkten wie China vor, mit voraussichtlich einmaligen Kosten von CHF 80 bis 100 Millionen im Jahr 2025. Die Massnahmen umfassen eine Reduzierung der Belegschaft um bis zu 1’500 Mitarbeitende
▪ Diese Anpassungen sind Teil des Investitions- und Effizienzprogramms «Fast Forward», welches auf Sikas Leadership-Position aufbaut, Mehrwert für Kunden schafft, sowie betriebliche Spitzenleistungen durch digitale Beschleunigung ermöglicht und auf diese Weise Wachstum und Profitabilität steigert
▪ Das Programm sieht darüber hinaus Investitionen in Höhe von CHF 120 bis 150 Millionen vor, wodurch jährliche Einsparungen von CHF 150 bis 200 Millionen erzielt werden
▪ Ausblick auf 2025: Sika bestätigt die Erwartungen eines moderaten Umsatzanstiegs in Lokalwährungen; EBITDA-Marge von circa 19% nach Einmalkosten
▪ Mittelfristige Prognose: Sika bestätigt Rentabilitäts- und Cashflow-Erwartungen, mit einer Zielvorgabe für die EBITDA-Marge von 20%+ ab 2026; neue Wachstumsprognose von 3% bis 6% in Lokalwährungen, spiegelt die revidierte Annahme zum Marktwachstum wider
▪ Details zum Investitions- und Effizienzprogramm werden bei einer Investoren- und Medienkonferenz am 27. November 2025 vorgestellt
Aktuell