Man tiling at the Epirus Sport and Health Center in Ioannina, Greece

Für einen erfolgreichen Ausbau mit langer Lebensdauer benötigen Sie nicht nur die richtige Fliesenkleber- und Fliesenmörtel-Qualität, sondern auch ein komplettes Aufbau- und Installationssystem, das eine ordnungsgemässe Oberflächenvorbereitung und Abdichtung sowie die Berücksichtigung der Fugenbewegungen und der jeweiligen Projektanforderungen beinhaltet. Diese Anwendungen schliessen Fliesenbeläge für den Innen- und Aussenbereich sowie sämtliche unterschiedlichen Fliesenarten und -grössen ein. Sika bietet Spezialsysteme für Neubeläge und Renovierungsarbeiten an, mit Qualitätslösungen, die eine lange Lebensdauer sicherstellen.

Sika kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Baubranche, insbesondere im Bereich der Abdichtungslösungen sowie mit Spezialmörteln und Dichtungsmitteln, und bietet umfassende Lösungen für das Plattenlegen von Bereichen aller Art und nach individuellen Anforderungen. Sika Fliesensysteme ermöglichen es dem Anwender, schnell und kostengünstig professionelle Ergebnisse zu erzielen.

1. Grossformatige Platten

Für das Verlegen grossformatiger Keramik- und Natursteinplatten sind Speziallösungen erforderlich – und genau diese bietet Sika: Eine ebene Oberfläche wird durch eine Nivelliertechnik erzielt, die darauf ausgelegt ist, eine Trennung sowie Mängel zu vermeiden und für eine makellose Oberfläche zu sorgen.

Es handelt sich um eine neue Generation hochgradig flexibler, zementgebundener Hochleistungskleber mit hohem Polymergehalt, der im Buttering-Floating Verfahren aufgetragen wird. Anschliessend werden ein flexibler Niedrigmodul-Fugenmörtel mit ausgezeichneter mechanischer Festigkeit und Abriebbeständigkeit und ein adäquater Fugendichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen verwendet.

Oberflächen-Vorbereitung

SikaScreed® SE-04
Schnellhärtender Zementestrich


Variante zum Ausgleich von Unebenheiten:

Sikafloor®-01 Primer
Universal-Dispersions-Voranstrich für Nivelliermassen oder Klebemörtel

Sikafloor® 400 Level AT
Sehr emissionsarme, staubreduzierte Nivelliermasse auf Zementbasis für den Innenbereich, 1 - 15 m

Klebemörtel

SikaCeram®-260 StarFlex
Variabel einstellbarer, verformungsfähiger, staubarmer Universal-Klebemörtel mit Leichtfüllstoffen


Die schnelle Variante:

SikaCeram®-270 MultiFlow
Schnellabbindender, ergiebiger, grauer Natursteinklebemörtel

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

2. Steinzeug- / Feinsteinzeugfliesen

Bei Steinzeug- / Feinsteinzeugfliesen handelt es sich um eine äusserst langlebige Art von Keramikfliesen, da sie unter höherem Druck und bei höheren Temperaturen hergestellt werden, um besonders hart und wasserabstossend zu sein.

Daher bieten sie sich für Böden in stark frequentierten, öffentlichen und geschäftlichen Bereichen an (wie z. B. in Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren und anderen Verkaufsräumen). Für diese Anwendungen muss ein Fliesenverlegungssystem verwendet werden, welches für die hohen Belastungen geeignet ist, denen der Boden ausgesetzt wird. Dies setzt einen Untergrund mit hoher Druck- und Biegefestigkeit in Kombination mit einem polymermodifizierten Fliesenkleber einer neuen Generation voraus, der für die Verklebung wasserabweisender Materialien ausgelegt ist. Den Abschluss des Systems bildet ein flexibler Fugenmörtel mit guter mechanischer Festigkeit und Abriebbeständigkeit, gefolgt von einem geeigneten, elastischen Fugendichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Oberflächen-Vorbereitung

SikaScreed® SE-04
Schnellhärtender Zementestrich

Klebemörtel

SikaCeram®-260 StarFlex
Variabel einstellbarer, verformungsfähiger, staubarmer Universal-Klebemörtel mit Leichtfüllstoffen.

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

3. Trockenbau

Trockenbautechniken und -materialien sind heute das am häufigsten verwendete System zur Erstellung von Wänden und Decken in medizinischen Einrichtungen, im Gastgewerbe, im Bildungswesen und im städtischen sowie privaten Wohnungsbau.

Sika bietet ein komplettes System für die sichere Verlegung von Fliesen auf diesen Untergründen. Zuerst wird ein Primer aufgetragen, um die korrekte Haftung des Fliesenklebers zu gewährleisten. Dann wird ein zementgebundener Fliesenkleber mit Polymeranteil sowohl auf Böden als auch auf Wände aufgetragen. Nach dem Verlegen der Platten wird mit einem flexiblen Fugenmörtel, der auch eine gute mechanische Festigkeit und hohe Abriebfestigkeit aufweist, verfugt. Schließlich wird das System mit einem geeigneten, elastischen Fugendichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen vervollständigt.

Oberflächen-Vorbereitung

Sikafloor®-01 Primer
Universal-Dispersions-Voranstrich für Nivelliermassen oder Klebemörtel

Klebemörtel

SikaCeram®-250 StarFix
Ergiebiger, flexibilisierter Fliesenkleber

Fugenmörtel

SikaCeram® CleanGrout
Zementgebundener Fugenmörtel 1 – 8 mm

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

4. Nassbereiche

Standardaufbau für den häuslichen Nassbereich

Das Wichtigste für Nassbereiche wie Badezimmer und Küchen ist die Abdichtung, um die Bausubstanz vor Feuchtigkeitseintritt und nachfolgenden Wasserschäden sowie Verfall und Verkeimung zu schützen.

Sika bietet eine komplette Systemlösung für die Abdichtung unter Fliesenbelägen für diese anspruchsvollen Anforderungen: Den Auftakt bildet die Abdichtungsschicht mit einer speziellen, faserverstärkten, elastischen 1-Komponenten Dichtschlämme, gefolgt von einem polymermodifizierten, hochergiebigen, flexiblen, zementgebundenen Fliesenkleber. Bei der Verfugung besteht die Option eines flexiblen, zementgebundenen Fugenmörtels mit hoher Abriebbeständigkeit, der in einer grossen Palette sehr stabiler Farbtöne erhältlich ist. Er ist ausserdem sehr einfach aufzutragen sowie zu reinigen und trägt dank seiner optimierten Zusammensetzung dazu bei, die Ausbreitung von Bakterien, Pilzen und Schimmel zu reduzieren.

Als Alternative kann ein ästhetisch ansprechender, 2-Komponenten Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis eingesetzt werden, der über eine hohe chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit verfügt. Das System wird komplettiert durch einen leistungsfähigen, vor Pilzbefall schützenden Fugendichtstoff.

Standardaufbau häuslicher Nassbereich
Oberflächenvorbereitung

SikaScreed® SE-01
Schnellhärtender Zementestrich

Abdichtung

Sikalastic®-1K
Kunststoff-Zement-Mörtel-Kombination als Abdichtung und Betonschutz

 

Für Produkt-Varianten im Standardbereich siehe ETAG 022, Teil 1 und 2

Dichtband

Sika® SealTape F
Dichtband für die Verbundabdichtung

Sika® SealTape B
Selbstklebendes Dichtband für die Verbundabdichtung

Klebemörtel

SikaCeram®-250 StarFix
Ergiebiger, flexibilisierter Fliesenkleber

Fugenmörtel

SikaCeram® CleanGrout
Zementgebundener Fugenmörtel 1 – 8 mm

SikaCeram® StarGrout
Hochbeständiger Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

Nassbereiche gemäss ETAG 022, Teil 1

Werkstoffe und Verfahren für die Errichtung von Trockenbauwänden ermöglichen schnelles und einfaches Arbeiten. Dadurch sind sie zunehmend auch für Nassbereiche beliebt. Allerdings sind hier aufgrund der fehlenden Feuchtigkeitsbeständigkeit spezielle Behandlungen und Schutzvorkehrungen gegen Wasser und Wasserdampf erforderlich.

Sika bietet ein vollständiges Produktsystem, welches diese anspruchsvollen Anforderungen erfüllt und nach ETAG 022, Teil 1 zertifiziert ist. Zuerst wird eine elastische Flüssigabdichtung (2 Schichten) aufgetragen. Ein damit verträgliches Dichtband dient zur wasserfesten Verstärkung von Fugen sowie um Armaturen, Durchführungen und Anschlüsse herum. Anschliessend wird ein flexibler Klebemörtel zum Verlegen der Fliesen eingesetzt. Je nach Anwendung kommt eine flexibilisierte, zementbasierte oder eine Epoxid-Fugenmasse zum Einsatz. Beide Varianten verfügen über hohe mechanische Beständigkeit und Abriebfestigkeit. Das System wird komplettiert durch einen leistungsfähigen, vor Pilzbefall schützenden Fugendichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Aufbau in Nassräumen mit Zulassung nach
ETAG-022, Teil 1  
Oberflächenvorbereitung

Sikafloor®-01 Primer
Universal-Dispersionsvoranstrich für Nivelliermassen oder Klebemörtel

Dispersionsabdichtung in 2 Lagen

Sikalastic®-220 W
Flexible Flächenabdichtung in Nassräumen, ETAG 022 Teil 1

Dichtband

Sika® SealTape F
Dichtband für die Verbundabdichtung

Klebemörtel

SikaCeram®-260 StarFlex
Variabel einstellbarer, verformungsfähiger, staubarmer Universal-Klebemörtel mit Leichtfüllstoffen

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

SikaCeram® StarGrout
Hochbeständiger Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

Nassbereiche gemäss ETAG 022, Teil 2

Auf bestimmten Baustellen muss Wasserdampf aus dem Nassraum aus der Konstruktion (z.B. Holz) ferngehalten werden. Manchmal muss auch die Installation der Nasszelle schnell erfolgen. Für diese spezielle Anwendung ist eine flexible Abdichtungsbahn von Sika die optimale Lösung, welche einen dampfdichten oder dampfsperrenden Untergrund sowie die Möglichkeit bietet, eine Stunde nach der Abdichtung (auf saugfähigem Untergrund) zu fliesen.

Sika bietet ein vollständiges System zur Erfüllung dieser anspruchsvollen Anforderungen, welches nach ETAG-022, Teil 2 zertifiziert ist. Zuerst wird ein wasserdichter Klebstoff aufgetragen, um die flexible Abdichtungsbahn und das Dichtband an allen Fugen, Durchführungen und Anschlüssen wasserdicht zu verkleben und abzudichten. Schon ca. 1 Stunde nach der Applikation der Abdichtungsbahn können die Fliesen mit einem flexiblen, zementgebundenen Fliesenkleber mit einem hohen Polymeranteil verlegt werden.

Je nach Anwendung kommt eine flexibilisierte, zementbasierte oder eine Epoxid-Fugenmasse zum Einsatz. Beide Varianten verfügen über hohe mechanische Beständigkeit und Abriebfestigkeit. Das System wird komplettiert durch einen leistungsfähigen, vor Pilzbefall schützenden Fugendichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Aufbau in Nassräumen mit Zulassung nach
ETAG-022, Teil 2
Oberflächenvorbereitung

Sikafloor®-01 Primer
Universal-Dispersionsvoranstrich für Nivelliermassen oder Klebemörtel

Abdichtungskleber

SikaCeram® Sealing Fix
2-komponentiger, schnellabbindender und flexibler Abdichtungskleber zur Verklebung von Abdichtungsbahnen.

Dichtband

Sika® SealTape F
Dichtband für die Verbundabdichtung

Abdichtungsbahn

SikaCeram® Sealing Membrane W
Flexible, vlieskaschierte Abdichtungs- und Entkopplungsbahn

SikaCeram® Sealing Membrane A
Flexible Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Plattenbelägen

Klebemörtel

SikaCeram®-260 StarFlex
Variabel einstellbarer, verformungsfähiger, staubarmer Universal-Klebemörtel mit Leichtfüllstoffen

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

SikaCeram® StarGrout
Hochbeständiger Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C
Alkoxy Silikon-Dichtstoff für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

5. Naturstein-, Marmor- und Granitplatten

Sika bietet ein System für das Verlegen von Platten aus Marmor, Granit und anderen Natursteinen, das unempfindlich gegen Feuchtigkeit ist: Unterboden-Estriche mit einem hydraulischen Bindemittel, mit denen eine hohe Druck- und Biegefestigkeit sichergestellt wird und die bei vernachlässigbarer Schrumpfung schnell härten, so dass die Platten bereits ab 4 Stunden nach Fertigstellung des Estrichs gelegt werden können. Im nächsten Schritt wird ein flexibler, zementgebundener Niedrigmodul-Kleber einer neuen Generation aufgetragen, der sich durch einen hohen Polymergehalt auszeichnet. Darauf folgen flexible, zementbasierte Fugenmörtel mit hoher mechanischer Festigkeit und Abriebbeständigkeit, sowie geeignete Fugendichtstoffe für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Oberflächenvorbereitung

SikaScreed® SE-04
Schnellhärtender Zementestrich

Klebemörtel

SikaCeram®-270 MultiFlow
Schnell abbindender, ergiebiger, grauer Natursteinklebemörtel

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

6. Balkone

Der Bau neuer Balkone und die Herstellung gefliester Oberflächen darauf erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, um häufig auftretende Probleme wie unebene Bodenplatten, unzureichende Wasserableitung und Drainage, unzureichende Abdichtung – insbesondere an einzelnen Stellen wie Fugen und Durchbrüchen – sowie die mangelnde Berücksichtigung plötzlicher Temperaturveränderungen und der thermischen Bewegungen in den Materialien, zu vermeiden.

Sika verwendet einen Estrich mit einem hydraulischen Bindemittel, um eine ebene Fläche mit hoher Festigkeit sicherzustellen, die schnell härtet und vernachlässigbare Schrumpfung aufweist. Die Abdichtungsschicht wird aus einem flexiblen, polymermodifizierten Zementmörtel erstellt, die bereits ab 4 Stunden nach Fertigstellung des Estrichs gelegt werden kann. Die zementgebundenen Fliesenkleber für die Anwendung auf freistehenden, extremen Wetterbedingungen ausgesetzten Balkonen sind flexibel und verfügen über einen hohen Polymergehalt, so dass Bewegungen durch grosse und plötzlich auftretende Temperaturveränderungen kein Problem darstellen. Darauf folgen flexible, zementbasierte Fugenmörtel mit hoher mechanischer Festigkeit und Abriebbeständigkeit, sowie geeignete Fugendichtstoffe für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Standardaufbau für Balkone

Oberflächenvorbereitung

SikaScreed® SE-04
Schnellerhärtender Zementestrich

Abdichtung

Sikalastic®-1K
Kunststoff-Zement-Mörtel-Kombination als Abdichtung und Betonschutz.

Dichtband

Sika® SealTape F
Dichtband für die Verbundabdichtung

Klebemörtel

SikaCeram®-295 Star S2
Ergiebiger, standfester, sehr verformungsfähiger Klebemörtel

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz
 

2:1 Lösung für Balkone

Bei dieser einzigartigen Lösung von Sika handelt es sich um ein 2-in-1-Produkt, welches Abdichtungsschicht und Fliesenkleber in sich vereint. SikaCeram®-500 Ceralastic ist ein einkomponentiges, elastisches Material mit dem gleichzeitig die Oberfläche abgedichtet und der neue Fliesenboden verklebt werden kann. Auf diese Weise erhalten Sie eine elastische Abdichtungsschicht und einen Fliesenkleber, um das Eindringen von Wasser und Frost zu verhindern sowie vor thermischen Bewegungen bei unterschiedlichen Temperaturen und Wetterverhältnissen gewappnet zu sein. Dieses hochelastische 2-in-1-Produkt verringert nicht nur die mechanischen Belastungen, die auf die Fliesen wirken, sondern bietet ausserdem zusätzliche Vorteile durch Lärmminderung, Trittschalldämmung und Begehkomfort. Ausserdem ist es leicht zu reinigen und einfach aufzutragen was Zeit und Kosten spart. Darauf folgen flexible, zementbasierte Fugenmörtel mit hoher mechanischer Festigkeit und Abriebbeständigkeit, sowie geeignete Fugendichtstoffe für Bewegungs- und Anschlussfugen.

Aufbau 2:1 Lösung für Balkone
Oberflächenvorbereitung

Sika® Patch-330 Fibre
Faserarmierter, schnellabbindender, standfester Ausgleichs- und Glättmörtel auf Zementbasis

Abdichtung

SikaCeram®-500 Ceralastic
1-komponentiger, faserverstärkter und flexibler Hochleistungsmörtel zum Abdichten und Kleben von Fliesen- und Plattenbelägen.

Dichtband

Sika® SealTape F
Dichtband für die Verbundabdichtung

Klebemörtel

SikaCeram®-500 Ceralastic
1-komponentiger, faserverstärkter und flexibler Hochleistungsmörtel zum Abdichten und Kleben von Fliesen- und Plattenbelägen

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

7. Fassaden

Für Fassadenfliesen hat Sika Niedrigmodul-Fliesenkleber und -Mörtel entwickelt, die widerstandsfähig gegen häufige und plötzliche Temperaturveränderungen und die unterschiedlichen thermischen Bewegungen der verschiedenen Fassadenmaterialien sind.

Die zementgebundenen Fliesenkleber für den Aussenbereich verfügen über einen hohen Polymergehalt und sind hochgradig flexibel. Sie werden im Buttering-Floating Verfahren aufgetragen, um Lufteinschlüsse unter den Fliesen zu verhindern. Der zementbasierte Fugenmörtel verfügt über eine beachtliche Flexibilität und Abriebbeständigkeit sowie eine hohe mechanische Festigkeit. Abschliessend werden die Fugen und Einfassungen ästhetisch ansprechend mit einem adäquaten Fugendichtstoff versiegelt.

Oberflächenvorbereitung

Sika® Patch-330 Fibre
Standfester Ausgleichs- und Glättmörtel

 

Klebemörtel

SikaCeram®-295 Star S2
Ergiebiger, standfester, sehr verformungsfähiger Klebemörtel

Fugenmörtel

SikaCeram® FlexGrout
Flexibilisierter, schnell abbindender Fugenmörtel

Elastische Fugenmaterialien

SikaHyflex®-402 Connection
Universalkonstruktionsdichtstoff für Bewegungs- und Anschlussfugen auf Hybrid-Technologie

SikaHyflex®-250 Facade
Hochleistungs-Profifugendichtstoff für Fassaden

8. Schwimmbecken

Die Verlegung von Fliesen in Schwimmbecken wird von jeher als herausfordernde Anwendung betrachtet. Sika verfügt jedoch über umfassende Kompetenzen und weitreichende Erfahrungen in diesem Bereich. Zunächst wird der Untergrund vorbereitet und mit einem geeigneten zementgebundenen Reparaturmörtel sowie einem Oberflächenglättungsmörtel nivelliert. Für den nächsten Schritt bietet Sika einen polymermodifizierten, thixotropen, zementgebundenen Abdichtungsmörtel an, der in zwei Schichten aufgetragen wird, um eine strapazierfähige, langlebige Abdichtung zu erzielen. Alternativ – z.B. für Anwendungen mit hoher chemischer Belastung- kann eine standfeste, 2-komponentige Polyurethan Flüssigkunststoffabdichtung eingesetzt werden.

Die Fliesen werden mit einem adäquaten, hochleistungsfähigen und flexiblen Fliesenkleber verlegt, welcher widerstandsfähig gegen Temperaturschocks und auf das Plattenmaterial abgestimmt ist. Bei der Fliesenverfugung kommt ein ästhetisch ansprechender, 2-Komponenten Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis zum Einsatz, der über eine hohe chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit verfügt. Abschliessend werden die Bewegungs- und Anschlussfugen mit einem qualitativ hochwertigen, flexiblen und chemikalienbeständigen Fugendichtstoff versiegelt.

Oberflächenvorbereitung

Sika MonoTop®-412 Eco
Staubreduzierter R4-Instandsetzungsmörtel mit reduziertem CO2-Fussabdruck

Sikagard®-720 EpoCem®
3-komponentiger, epoxidharzvergüteter Flächenspachtel

Dichtband

Sikadur-Combiflex® SG System
Hochwertiges Fugenabdichtungssystem

Abdichtung

Sikalastic®-1K
Elastische, faserverstärkte, 1-komponentige Kunststoff-Zement-Mörtel-Kombination (Dichtschlämme)

Schönox® EA PUR S
2-komponentige, standfeste Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung

Klebemörtel

Je nach Plattenmaterial – z.B.:

SikaCeram® StarGrout
Hochbeständiger Klebe- und Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis

SikaCeram®-295 Star S2
Ergiebiger, standfester, sehr verformungsfähiger Klebemörtel

SikaCeram®-260 StarFlex
Variabel einstellbarer, verformungsfähiger, staubarmer Universal-Klebemörtel mit Leichtfüllstoffen

Fugenmörtel

SikaCeram® StarGrout
Hochbeständiger Klebe- und Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis, 1 – 15 mm

Elastische Fugenmaterialien

Sikasil® C Premium
Hochwertiger Silikon mit erhöhtem Schimmelschutz

SikaCeram® Lösungen in Projekten auf der ganzen Welt

Video über Sika-Referenzobjekte

Sehen Sie sich unsere Dokumentationen zu diesem Thema an

Dokumenttyp

Broschüre Leistungserklärungen DoP Produktdatenblatt Produktflyer Sicherheitsdatenblatt Sika at work Übersichts- und Vergleichstabellen Verarbeitungsrichtlinien
Abdichtung für hohe chemische Belastungen
Broschüre PDF - 942 KB (de)
Abdichtung für hohe chemische Belastungen
Polyurethan-Abdichtung mit dem Schönox® EA PUR-System. Sowohl keramische Beläge als auch die Belagsverfugung sind im Sinne der Regelwerke nicht wasserdicht. Das heisst, feuchtigkeitsbeanspruchte Bereiche sind abzudichten, um Schäden in der Unterkonstruktion zu verhindern. Verbundabdichtungen, welche sich unmittelbar unterhalb der Nutzbeläge befinden, sind die richtige Lösung.
Abdichtungslösungen im häuslichen Nassbereich gem. ETAG 022
Broschüre PDF - 1 MB (de)
Abdichtungslösungen im häuslichen Nassbereich gem. ETAG 022
Systemlösungen für optimale Sicherheiten. Aufgrund von vermehrten Schäden in Nassbereichen sind geprüfte Systemlösungen immer gefragter. Zudem sind die Anforderungen gestiegen, so dass zusätzliche Sicherheiten gefordert werden. Aus diesem Grund ist mit ETAG 022 eine Leitlinie vorhanden, welche gesamte Systeme unter harten Bedingungen mit mehr als 750 Tests prüft.
Balkonsanierung MFH in Lausanne - 2015
Sika at work PDF - 400 KB (de)
Balkonsanierung MFH in Lausanne - 2015
Sämtliche Wohnungen waren während den Sanierungsarbeiten bewohnt.Damit die Mieter nur kurzfristig auf die wunderbare Aussicht auf denGenfersee verzichten mussten, war eine schnelle Arbeitsweise erforderlich.Dem Fliesenleger war es zudem wichtig, möglichst wenige Materialienüber das Gerüst auf die Balkone schleppen zu müssen.
Doppeleinfamilienhaus Wil, St.Gallen - 2018
Sika at work PDF - 1 MB (de)
Doppeleinfamilienhaus Wil, St.Gallen - 2018
Die Überbauung besteht aus vier Doppel-Einfamilienhäusern mit einer gemeinsamen Tiefgarage. Sie liegt in einem Wohnbezirk von Wil, zwischen der Alpenregion Toggenburg und der Bodenseeregion, ca. 60 km von Zürich entfernt. Die Hanglage der Häuser erlaubt eine wunderbare Weitsicht auf die Alpen.
Fassade Überbauung «Schönberg Ost», Bern - 2015
Sika at work PDF - 178 KB (de)
Fassade Überbauung «Schönberg Ost», Bern - 2015
Noch im 19. Jahrhundert hatten verschiedene Berner Patrizierfamilien ihre Sommerresidenz «Im Schosshaldenquartier» in Bern. Nun werden dort mit der Überbauung Schönberg Ost auf ca. 86'000 m2 366 Wohnungen für ca. 300 Mio. CHF erstellt. In unmittelbarer Nähe zum Zentrum Paul Klee entsteht so ein qualitativ hochstehender, urbaner Lebensraum für ca. 1'000 Menschen. Der Einzug des Berner Stadtpräsidenten dürfte die Ambitionen dieses Projekts bestätigen.
Flusskraftwerk Eglisau - 2013
Sika at work PDF - 340 KB (de)
Flusskraftwerk Eglisau - 2013
Das Flusskraftwerk Eglisau-Glattfelden wurde in den Jahren 1915 bis 1920 erbaut. 1988 wurde das Kraftwerk vom Kanton Zürich in das Inventar der schützenswerten Bauten aufgenommen. 2012 wurden für 188 Millionen Franken die Maschinengruppen erneuert, um die Stromproduktion um 30 Prozent zu erhöhen, des Weiteren wurde das Gebäude teilweise saniert. Der im Dickbett verlegte Fliesenbelag wurde zurückgebaut und neu konzipiert.
Garage Atlantic AG - 2013
Sika at work PDF - 513 KB (de)
Garage Atlantic AG - 2013
Die Geschäftsräume, Werkstattbereiche sowie die Waschanlagen beider Garagen, sollten mit optisch ansprechenden wie auch äusserst resistenten und pflegeleichten Plattenbelägen ausgestattet werden.
Garten- und Landschaftsbau
Broschüre PDF - 1 MB (de)
Garten- und Landschaftsbau
Profis vertrauen Produkten der Sika Schweiz AG. Denn wir bieten für sehr viele Anwendungsbereiche hochwertige, geprüfte Systemlösungen sowie einen umfassenden Service. Dank unserer langjährigen Erfahrung, dem direkten Kontakt mit den Anwendern und unserer Position als Marktführerin im Bereich der zementären Mörtelsysteme kennen wir die Anforderungen und benötigten Produktlösungen sehr gut.
Hallenbad Geiselweid, Winterthur - 2013
Sika at work PDF - 422 KB (de)
Hallenbad Geiselweid, Winterthur - 2013
Das in die Jahre gekommene Hallenbad Geiselweid der Stadt Winterthur wurde nach 38 Betriebsjahren für rund 15 Millionen Franken einer Gesamterneuerung unterzogen. Neben ästhetischen Aspekten wie helleren Decken und offenerem Eingangsbereich, wurde der Schwimmbadumgang auf das Niveau des Wasserspiegels angehoben.
Hörnlihütte Zermatt - 2014
Sika at work PDF - 215 KB (de)
Hörnlihütte Zermatt - 2014
Der Schweizerische Plattenverband (SPV) erhielt im Rahmen seiner Nachwuchsförderungsaktivitäten die Zusage, die Plattenarbeiten in der Hörnlihütte ausführen zu dürfen. So arbeiteten und logierten während 12 Tagen die 13 besten Fliesenleger-Lehrlinge ihres Jahrgangs auf der Hörnlihütte, um sich auf die anstehenden Schweizerischen Berufsmeisterschaften (Swissskills) vorzubereiten. Neben den beruflichen Herausforderungen mussten die Kandidaten weitere Unannehmlichkeiten wie Stromausfall, übernachten bei kalten Temperaturen, Schneefall im August, lange Arbeitstage und fehlende Duschen meistern.
Komplettumbau Einfamilienhaus - 2021
Sika at work PDF - 997 KB (de)
Komplettumbau Einfamilienhaus - 2021
Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1982 wurde bereits mehrere Male umgebaut resp. renoviert. Es verfügte über eine geschlossene, kleine alte Küche sowie über eine neuere Wohnküche. Für diese wurden Teile des Balkons und der Garage umgenutzt. Dieser Bereich ist bereits mit einer Bodenheizung ausgestattet, was einen höheren Bodenaufbau nach sich zog. Der Rest des Hauses wurde noch über herkömmliche Radiatoren beheizt.
Kreuzfahrtterminal Leixoes, Portugal - 2019
Sika at work PDF - 687 KB (de)
Kreuzfahrtterminal Leixoes, Portugal - 2019
Häfen spielen zwar schon seit langem eine wichtige Rolle im internationalen Verkehr, haben jedoch seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit der fortschreitenden Globalisierung der Weltwirtschaft und der Expansion des weltweiten Handels weiter an Bedeutung gewonnen.
Neu- und Umbau von Pools im Innen- und Aussenbereich
Broschüre PDF - 1 MB (de)
Neu- und Umbau von Pools im Innen- und Aussenbereich
Für manche gibt es nichts Schöneres, als entspannte Tage am Wasser zu verbringen. Ob im öffentlichen Schwimmbad oder im eigenen Pool oder Schwimmteich, dieses Vergnügen ist der Traum vieler. Die Möglichkeiten in der Schwimmbadgestaltung sind so vielfältig wie seine Besucher oder Besitzer.
Plattenwerkstoffe - Systeme und Produkte
Broschüre PDF - 2 MB (de)
Plattenwerkstoffe - Systeme und Produkte
Von dekorativen Oberflächen bis hin zu hochfunktionellen Wand- und Bodenbelägen ist das Fliesen eine der beliebtesten Veredelungstechniken. Es ist entscheidend, die richtige Fliese und das passende Verlegesystem für die verschiedenen Bereiche des jeweiligen Projekts auszuwählen. Um die richtige Qualität und Langlebigkeit für jeden Bereich und Fliesentyp zu gewährleisten, beinhaltet jedes System eine abgestimmte Untergrundvorbereitung, falls erforderlich eine Abdichtung, die richtige Klebemörtel-Auswahl und eine beständige Fuge. Dank dem langjährigen Know-how in verschiedenen Anwendungsbereichen ist Sika in der Lage, komplette Systeme anzubieten. Sika hat ein umfassendes Sortiment an Spachtel- und Ausgleichsmassen, Fliesenklebern, Fugenmörteln und nützlichen Zusatzprodukten entwickelt, die als integrierte Systeme konzipiert sind, um optimale und langlebige Ergebnisse zu erzielen.
Laden ...