Sika® Silentboard DC
Entkopplungs- und Trittschallmatte
Dünne, mehrschichtige Entkopplungs- und Trittschalldämmplatte aus Kunstfasergemisch im Innenbereich, bis zu 10 dB.
- Einfache Anwendung
- Geringes Gewicht
- Sehr druckstabil (Verkehrslasten bis 5 kN/m2)
- Hohe Reissfestigkeit
- Geringe Aufbauhöhe (3.0 mm)
- Hohes Trittschallverbesserungsmass (~ 10 dB)

Anwendung
Trittschall- und Entkopplungsmatte für Fliesen-, Platten-, Naturwerkstein-, Betonwerkstein- und Kunststeinbeläge im Dünn- und Mittelbettverfahren. Für schwimmende Beläge wie Parkett und Laminat ebenfalls als Trittschallmatte geeignet. Einsetzbar auf folgenden tragfähigen Untergründen im Innenbereich:- Beton
- Zementestrich
- Anhydritestrich
- Trockenestriche
- Mischuntergründe
- Altbeläge aus Stein und Keramik
- Spanplatten und Holzdielen
- Verklebte Parkettböden
- Gipskartonplatten und Trockenbauelement
Vorteile
- Einfache Anwendung
- Geringes Gewicht
- Sehr druckstabil (Verkehrslasten bis 5 kN/m2)
- Hohe Reissfestigkeit
- Geringe Aufbauhöhe (3.0 mm)
- Hohes Trittschallverbesserungsmass (~ 10 dB)
Verpackung
Platte: | 0.72 m2 (1.2 m × 0.6 m) |
Bündel: | 6 Platten (4.32 m2, ~ 6 kg) |
Farbe
Naturweiss
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
PRÜFZEUGNISSE
MFPA Leipzig GmbH, Leipzig (DE): Prüfbericht PB 4.2/09-338-2
Chemische Basis
Kunstfasergemisch, mehrschichtiger Aufbau
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 36 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Sika® Silentboard DC ist liegend zu lagern.
Effektive Dicke
3.0 mm
Systemaufbau
Vor Verlegung von Sika® Silentboard DC ist Sikafloor®-5 LevelTape oder Sikafloor®-8 LevelTape am Boden-Wand-Anschluss zu befestigen, um Schallbrücken zu vermeiden.
Sika® Silentboard DC wird mit einem schnell abbindenden SikaCeram® Klebemörtel, min. der Klasse EN 12004 C2 F S1, hohlraumarm verklebt. Bitte entsprechendes Produktdatenblatt beachten.
Sika® Silentboard DC so ins Mörtelbett einarbeiten, dass es keine Lufteinschlüsse gibt.
Die Matten werden stumpf gestossen. Die Stösse sind, wenn möglich, versetzt anzubringen. Beim Einsatz als Trittschallmatte sind die Stösse abzukleben, um zu verhindern, dass der Fliesenkleber durch das Eindringen in den Stoss eine Schallbrücke ausbildet.
Arbeitsfugen und abgeklungene Schwundrisse können überdeckt werden, Gebäudetrenn- und Dehnfugen sind bis in den Oberbelag zu übernehmen.
Die Fliesen werden mit dem geeigneten SikaCeram® Klebemörtel auf der Matte verlegt.
Brandverhalten
E, Efl | (DIN EN 13501-1) |
Bemessungswerte
Flächengewicht
~ 1.3 kg/m2
Rissüberbrückungs-Verbesserungswert
1.31 mm
Trittschallminderung
Ohne Oberbelag, lose verlegt: 14 dB1. | (EN ISO 140-8) |
Platte mit SikaCeram® Fliesenklebstoff C2 verklebt, Oberbelag aus Feinsteinzeug mit SikaCeram® Fliesenklebstoff C2 verklebt: 10 dB1. | (EN ISO 10140) |
-
Der tatsächliche Trittschallminderungswert ist von den Gegebenheiten vor Ort abhängig und kann nur nach vorheriger Probeverklebung ermittelt werden.
Druckfestigkeit (Druckspannung bei 10 % Stauchung)
125 kPa | (EN 826) |
Wärmeleitfähigkeit
λ = 0.0482 W/mK | (EN 12667) |
Wärmedurchgangskoeffizient
U = 15.63 W/(m2K) | (EN 12667) |
Wärmedurchlasswiderstand
R = 0.064 m2K/W | (EN 12667) |
Belastung, Verkehrslasten
Oberbeläge und Untergründe: Die Untergründe und Oberbeläge müssen für die Belastungen geeignet sein.
Max. Belastung/Verkehrslasten Anwendung als Entkopplung | |
Keramikbeläge - z. B. Steinzeug, Feinsteinzeug, Materialstärke: min. 9 mm Format: min. 30×30cm, max. 120×120cm (0.09-1.44 m2) | 5 kN/m2 |
Keramikbeläge - z. B. Steinzeug, Feinsteinzeug, Materialstärke: min. 9 mm Format: min. 10×10cm, max. 120×260cm (0.01-3.12 m2) | 3 kN/m2 |
Hartgestein - Materialstärke 3 cm Format: min. 30×30cm, max. 60×60cm (0.09 - 0.36 m2) | 5 kN/m2 |
Hartgestein - Materialstärke 1 cm Format: min. 30×30cm, max. 30×60cm (0.09-0.18 m2) Nur in Verbindung mit Spachtelmasse als Lastenverteilung | 3 kN/m2 |
Weichgestein - Materialstärke 3 cm Format: min. 30×30cm, max. 40×40cm (0.09-0.16 m2) | 3 kN/m2 |
Beläge, z. B. Laminat, Parkett, Mehrschichtholzdielen usw. | 3 kN/m2 |
Weichbeläge, z. B. Kork, PVC, Teppichböden, Filz, Designbeläge usw. Nur in Verbindung mit Spachtelmasse als Lastenverteilung | 3 kN/m2 |
Applikation
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +25 °C (abhängig vom verwendeten Fliesenkleber)
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +25 °C (abhängig vom verwendeten Fliesenkleber)
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss verlegereif, d. h. eben, fest, sauber, trocken und staubfrei sein. Es gelten die Anforderungen gemäss SIA.
Unebenheiten sind vorgängig mit geeigneten Sikafloor® Nivellier- oder Spachtelmassen (z. B. Sikafloor®-400 Level AT) auszugleichen.
Beton, Zement-Estrich
Anschleifen, z. B. mit einer Einscheibenschleifmaschine, bis eine feste und griffige Oberfläche vorliegt und gründlich mit einem Industriestaubsauger reinigen.
Calciumsulfat-Estrich, Calciumsulfat-Fliessestrich
Anschleifen, z. B. mit einer Einscheibenschleifmaschine, bis eine feste und griffige Oberfläche vorliegt und kurz vor dem Verkleben gründlich mit einem Industriestaubsauger reinigen.
Glasierte Keramik-Platten
Entfetten mit Sika® Aktivator-205 oder Oberfläche anschleifen und mit einem Industriestaubsauger reinigen.
Trockenestriche, z. B. aus Holz- oder Gipsplatten (Spanplatten, Furnier)
Sind mittels Schrauben oder Kleben mit dem Untergrund zu verbinden, so dass sie fest und sicher sitzen.
Andere Untergründe
Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Zement-Estriche mit hohem Feuchtigkeitsgehalt mit Sika® Primer MB resp. Sika® Primer MR Fast vorbehandeln.
Für weitere Informationen entsprechendes Produktdatenblatt konsultieren oder Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.