SikaCor® Elastomastic TF
2-komponentiger, lösemittelfreier, reaktionshärtender, dickschichtiger Epoxid- und Polyurethanharz-Flüssigkunststoff zur Herstellung zähelastischer und mechanisch hochbeständiger Beschichtungen auf Stahl und Beton.
- Sehr gute Korrosionsbeständigkeit
- Hervorragende Adhäsion auf Stahl und Beton
- Hohe mechanische Beständigkeit
- Hohe Abriebfestigkeit
- Extrem stoss- und schlagfest
- Gute chemische Beständigkeit
- Zähelastisch

Anwendung
- Hochwertiger, verschleissfester Dünnbelag, z. B. von stählernen Fahrbahnplatten, Dienststegen, Geh- und Radwegsflächen, befahrene Flächen, schotterberührten Fahrbahnblechen, Trogbrücken, Fahrbahnblechen ohne Schotterauflage und Schrammborden.
- Zur Herstellung eines dickschichtigen, verschleissfesten, mechanisch hoch beständigen und zugleich chemisch belastbaren Korrosionsschutz-Systems.
- Zum Niveauausgleich bzw. Gefälleeinbau zur Vermeidung von stehendem Wasser.
- Beschichtung von Betonflächen bei hoher mechanischer Beanspruchung, z. B. Passerellen, Rampen, Parkings etc.
Vorteile
- Sehr gute Korrosionsbeständigkeit
- Hervorragende Adhäsion auf Stahl und Beton
- Hohe mechanische Beständigkeit
- Hohe Abriebfestigkeit
- Extrem stoss- und schlagfest
- Gute chemische Beständigkeit
- Zähelastisch
Verpackung
Komp. A: | 8 kg |
Komp. B: | 12 kg |
Komp. A + B: | 20 kg Fertigmischung |
Farbe
Staubgrau, ~ RAL 7037
Geringe Farbtonabweichungen von den aufgeführten Farbtönen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Produktinformation
Geprüft nach SCAQMD Methode 304-91, VOC < 100 g/l.
Erfüllt die Anforderungen von LEED v3 IEQ Credit 4.2.
MINERGIE-ECO Produktinformation
VOC-Gehalt < 1 % (gebrauchsfertiges Produkt)
PRÜFZEUGNISSE
- Leistungserklärung (DoP) Nr. 0206020000800000021010: CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Normen EN 1504-2:2004 und EN 13813:2002 durch den zertifizierten Fremdüberwacher 0921
- Zugelassen nach ZTV-ING Teil 7 Abschnitt 5 "Reaktionsharzgebundene Dünnbeläge auf Stahl"
- Zugelassen nach dem Deutschen Bahn Standard DBS 918084 für Beschichtungsstoffe von Schottertrogbeschichtungen (Blatt 84)
- Für Betonbrücken mit Schotterbett liegt eine Eignungsprüfung der TU München vor
- Ein Prüfzeugnis für Oberflächenschutzsysteme nach DAfStb-Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (Ausgabe 10/2001) liegt vor.
- Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften nach DIN 51130. Ein Prüfbericht für die Klasse der Rutschhemmung R 12 bzw. R 13 liegt vor.
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Kühl und trocken lagern.
Dichte
Ohne Zuschlag: | ~ 1.2 kg/l |
Mit Zuschlag: | ~ 1.6 kg/l (0.4 - 0.7 mm Quarzsand) |
Feststoffgehalt nach Volumen
~ 100 %
Shore Härte
Shore D Härte: | ~ 40 |
Chemische Beständigkeit
SikaCor® Elastomastic TF ist beständig gegen Wasser, Meerwasser, Abwasser, verdünnte anorganische Säuren und Laugen, Salze, Waschmittel, Fette, Öle und kurzzeitige Einwirkung von Treibstoffen und Lösemitteln.
Thermische Beständigkeit
Trockene Hitze: | ~ +100 °C |
Kurzzeitig: | ~ +250 °C |
Applikation
Mischverhältnis
Komp. A : B: | 40 : 60 (Gew.-Teile) |
Materialtemperatur
Min. +10 °C, max. +40 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 85 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Oberflächentemperatur
Min. +10 °C
Topfzeit
SikaCor® Elastomastic TF | SikaCor® HM Primer | Sikafloor®-150 | Sikafloor®-359 N | |
+10 °C | ~ 90 Minuten | ~ 12 Stunden | ~ 60 Minuten | ~ 40 Minuten |
+20 °C | ~ 60 Minuten | ~ 8 Stunden | ~ 30 Minuten | ~ 25 Minuten |
+30 °C | ~ 30 Minuten | ~ 5 Stunden | ~ 15 Minuten | ~ 15 Minuten |
Aushärtezeit
Völlig ausgehärtet: | 7 Tage (+20 °C) |
Einschotterbar: | 3 Tage |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Zwischen SikaCor® HM Primer und SikaCor® Elastomastic TF
Min. 1 Tag, max. 1 Monat
Bei längerer Wartezeit nochmals mit 1 * SikaCor® HM Primer grundieren.
Zwischen Sikafloor®-150 und SikaCor® Elastomastic TF
Min. 12 Stunden (+20 °C), max. 2 Tage
Zwischen 1. und 2. Schicht SikaCor® Elastomastic TF
Min. 1 Tag, max. 1 Monat
Zwischen SikaCor® Elastomastic TF und Sikafloor®-359 N
Min. 1 Tag, max. 1 Monat
Vor dem jeweils nächsten Arbeitsgang sind die evtl. entstandenen Verunreinigungen sowie überschüssiges Abstreumaterial zu entfernen.
Bei Überschreitung der maximalen Zwischentrocknungszeit von SikaCor® Elastomastic TF ist die aufgetragene Beschichtung zu sweep-strahlen, bevor erneut SikaCor® Elastomastic TF aufgetragen wird.
Trockenzeit
Begehbar
+10 °C | ~ 48 Stunden |
+15 °C | ~ 20 Stunden |
+20 °C | ~ 12 Stunden |
+40 °C | ~ 6 Stunden |
Verbrauch
Sika® CarDeck Heavy Duty I (OS 8)
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | Sikafloor®-150, Sikafloor®-160 oder Sikafloor®-161 Leicht abgestreut mit Sikadur®-501 N (0.3-0.9) | 0.35 - 0.55 kg/m2 ~ 0.80 kg/m2 |
Basisschicht: | SikaCor® Elastomastic TF verfüllt mit Sikadur®-504 N (0.1-0.3) | ~ 6.00 kg/m2 (4.00 kg/m2 Bindemittel + 2.00 kg/m2 Quarzsand) |
Abstreuung: | Spezielle Einstreustoffe (0.841 - 1.190, z. B. Alox2.) | 6.00 - 8.00 kg/m2 |
Kopfversiegelung (bei Bedarf): | Sikafloor®-378 oder Sikafloor®-359 N1. | 1.00 - 1.40 kg/m2 |
Sika® CarDeck Heavy Duty II (OS 8)
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | Sikafloor®-150, Sikafloor®-160 oder Sikafloor®-161 Leicht abgestreut mit Sikadur®-501 N (0.3-0.9) | 0.35 - 0.55 kg/m2 ~ 0.80 kg/m2 |
Basisschicht (Dicke > 1.5 mm): | SikaCor® Elastomastic TF, ~ 1:0.5 verfüllt mit Sikadur®-504 N (0.1-0.3) | ~ 2.40 kg/m2 (1.60 kg/m2 Bindemittel + 0.80 kg/m2 Quarzsand) |
Abstreuung: | Verfüllt mit Sikadur®-509 (0.7-1.2) | 6.00 - 8.00 kg/m2 |
Verschleissschicht (Dicke > 1.3 mm): | SikaCor® Elastomastic TF, ~ 1:0.5 verfüllt mit Sikadur®-504 N (0.1-0.3) | ~ 2.10 kg/m2 (1.40 kg/m2 Bindemittel + 0.70 kg/m2 Quarzsand) |
Abstreuung: | Spezielle Einstreustoffe (0.841 - 1.190, z. B. Alox2.) | ~ 8.00 kg/m2 |
Kopfversiegelung (bei Bedarf): | Sikafloor®-378 oder Sikafloor®-359 N1. | 1.00 - 1.40 kg/m2 |
Dienststege, Geh- und Radwegflächen auf Stahl (Aufbau gemäss ZTV/TL-RHD-ST)
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | SikaCor® HM Primer (ZTV/TL-RHD-ST) oder SikaCor® EG-1 | ~ 0.20 kg/m2 |
Basisschicht (Dicke > 5 mm): | SikaCor® Elastomastic TF, 1:13. verfüllt mit Sikadur®-509 (0.7-1.2) | ~ 8.10 kg/m2 (4.05 kg/m2 Bindemittel + 4.05 kg/m2 Quarzsand) |
Abstreuung: | Sikadur®-509 (0.7-1.2) | ~ 5.00 kg/m2 |
Kopfversiegelung (bei Bedarf): | Sikafloor®-378 oder Sikafloor®-359 N1. | 1.00 - 1.40 kg/m2 |
Fahrbahn auf Stahl (Aufbau gemäss ZTV/TL-RHD-ST)
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | SikaCor® HM Primer (ZTV/TL-RHD-ST) oder SikaCor® EG-1 | ~ 0.20 kg/m2 |
Basisschicht (Dicke > 8 mm): | SikaCor® Elastomastic TF, ~ 1:13. verfüllt mit speziellen Füllstoffen (1.0-2.0) | ~ 12.50 kg/m2 (6.25 kg/m2 Bindemittel + 6.25 kg/m2 Füllstoff) |
Abstreuung: | Spezielle Einstreustoffe (2.0-3.0) | ~ 8.00 kg/m2 |
Kopfversiegelung (bei Bedarf): | Sikafloor®-378 oder Sikafloor®-359 N1. | 1.20 - 1.80 kg/m2 |
- Für direkt dem Sonnenlicht ausgesetzte Flächen muss, falls eine Kopfversiegelung verwendet wird, Sikafloor®-359 N eingesetzt werden.
- Für Füll- und Einstreustoffe die nicht durch Sika Schweiz AG vertrieben werden, wird keine Haftung übernommen. Die Eignung ist durch den Verarbeiter zu prüfen.
- Bei Temperaturen < +15 °C kann das Mischverhältnis auf 1:0.7 (bei gleichbleibender Harzmenge) reduziert werden. Die Menge des Abstreustoffes ist entsprechend zu erhöhen.
Auf geneigten Flächen ist die Zugabe von 0.5 - 1.5 Gewichts-% Sika® Stellmittel T, bezogen auf die Gesamtmischung, je nach Temperatur erforderlich.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton und Zementverputz
Die zu beschichtenden Oberflächen müssen den bautechnischen Normen entsprechen, tragfähig, fest und frei von verbundstörenden Stoffen sein.
Vorbereiten des Untergrundes durch Kugelstrahlen, Druckstrahlen oder Fräsen (nach dem Fräsen Kugelstrahlen). Der Untergrund muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei sein.
Untergrundfeuchtigkeit 4 CM-%.
Die Oberflächenzugfestigkeit gemäss DIN 1048 soll im Mittel min. 1.5 N/mm2 betragen und darf mit dem kleinsten Einzelwert 1.0 N/mm2 nicht unterschreiten. Bei starker mechanischer Belastung ist der Sollwert im Mittel 2.0 N/mm2 und der kleinste Einzelwert 1.5 N/mm2. Bei stark verschmutzten oder chemisch verseuchten Untergründen sind dem Objekt angepasste zusätzliche Reinigungsmethoden (z. B. Dampfstrahlen) durchzuführen. Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche anzulegen.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2½ gemäss EN ISO 12944, Teil 4. Frei von Schmutz, Öl und Fett und Korrosionsprodukten.
Rauheitsgrad: | „Mittel (G)“ |
Rautiefe: | Rz ≥ 50 μm |
Für Schottertröge nach DBS 918084 (Blatt 84) wird der Rauheitsgrad „grob (G)“ gefordert.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komp. A und Komp. B maschinell aufrühren (langsam beginnen und bis max. 300 U/Min.).
Komp. A und Komp. B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischverhältnis vorsichtig zusammengeben.
Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren, elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschliessend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf max. 300 U/Min. steigern. Die Mischdauer beträgt min. 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt.
Gemischtes Material in ein sauberes Gefäss umfüllen (umtopfen) evtl. Zuschlag zugeben, und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen.
APPLIKATION
Vor dem Applizieren Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt überprüfen.
Bei einem Feuchtigkeitsgehalt > 4 % Sikafloor® EpoCem® als temporäre Feuchtigkeitssperre applizieren.
SikaCor® Elastomastic TF wird ausgegossen und mit einer Zahntraufel gleichmässig verteilt.
Die gleichmässig verlegte Schicht sofort mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisieren und entlüften. Anschliessend (nach ca. 15 Minuten) zuerst die Fläche leicht, dann im Überschuss mit Quarzsand abstreuen.
SikaCor® Elastomastic TF darf nicht verdünnt werden!
GERÄTEREINIGUNG
SikaCor® Cleaner