Sikafloor® TC 442 W
(former MTop TC 442W)
2-komponentige, wässrige, emissionsarme, UV-beständige, seidenmatte Versiegelung auf Polyurethan-Basis, transparent oder farbig erhältlich.
- Matte Oberfläche
- Geringe VOC-Emissionen
- Abrasionsbeständig
- Gute mechanische Beständigkeit
- UV-beständig
- Gute Zwischenhaftung auf nicht saugenden Untergründen
- Niedrigviskos
- Reinigungsfreundlich

Anwendung
- Pigmentierte oder farblose Versiegelung für zähharte Polyurethan- oder Epoxidharzsysteme
- Nur für Innenanwendungen
- Soll nur von erfahrenen Fachleuten verwendet werden
Vorteile
- Matte Oberfläche
- Geringe VOC-Emissionen
- Abrasionsbeständig
- Gute mechanische Beständigkeit
- UV-beständig
- Gute Zwischenhaftung auf nicht saugenden Untergründen
- Niedrigviskos
- Reinigungsfreundlich
Verpackung
Komp. A: | 8.0 kg |
Komp. B: | 2.0 kg |
Komp. A + B: | 10.0 kg Fertigmischung |
Farbe
Komp. A Harz: | Farbig oder milchig-weiss, flüssig |
Komp. B Härter: | Transparent oder gelb, flüssig |
Produktedetails
PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 13813: Kunstharzestrichmörtel für die Anwendung in Gebäuden
Chemische Basis
Polyurethan
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +15 °C und +25 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
Farblos | Pigmentiert | |
Komp. A: | ~ 1.05 kg/l (+23 °C) | ~ 1.14 kg/l (+23 °C) |
Komp. B: | ~ 1.13 kg/l (+23 °C) | ~ 1.13 kg/l (+23 °C) |
Komp. A + B: | ~ 1.07 kg/l (+23 °C) | ~ 1.14 kg/l (+23 °C) |
Feststoffgehalt nach Gewicht
Farblos: | 43 % |
Pigmentiert: | 47 % |
VOC-Gehalt
< 120 g/l
Systemaufbau
Untergründe: | Halbstarre Polyurethan- und Epoxidharzsysteme |
Versiegelung: | 1 x Sikafloor® TC 442 W |
Abriebfestigkeit
< 0.05 g
Haftzugfestigkeit
> 2.0 MPa
Rutschhemmung
> 0.50
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Applikation
Mischverhältnis
Komp. A : B: | 4 : 1 (Gew.-Teile) |
Lufttemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 30 %, max. 90 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss min. 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+20 °C | ~ 30 Minuten |
Aushärtezeit
Temperatur | Zeit |
+23 °C | ~ 5 Tage |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Temperatur | Minimum | Maximum |
+20 °C | 12 Stunden | 24 Stunden |
Wartezeit bis zur Nutzung
Temperatur | Begehbar |
+12 °C, 50 % r.F. | ~ 24 Stunden |
+20 °C, 50 % r.F. | ~ 18 Stunden |
+30 °C, 50 % r.F. | ~ 12 Stunden |
Verbrauch
0.12 – 0.15 kg/m2
Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde etc.
MISCHEN
Komp. B zu Komp. A geben und für 3 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Umtopfen und Mischung erneut für 1 Minute aufmischen. Das Einrühren von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Nicht im Originalgebinde mischen.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
APPLIKATION
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Die Versiegelung Sikafloor® TC 442 W gleichmässig im Kreuzgang mit einem kurzflorigen Nylonroller verteilen. Durch nass in nass Applikation wird ein randloser Übergang gewährleistet.
Die Anschlusszeiten (max. 1 - 4 Minuten) müssen dabei möglichst kurz gehalten werden, um Ansätze zu vermeiden.
Hinweis: Bodenheizung vor der Applikation abstellen. Warme Oberflächen beschleunigen die Trocknung was zu Streifenbildung führen kann.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.