Sika MonoTop®-722 Mur kann manuell durch herkömmliche Techniken oder im Nassspritzverfahren appliziert werden.
Bei manueller Applikation ist stets sicherzustellen, dass Sika MonoTop®-722 Mur in 2 Schichten aufgetragen wird. Zusätzlich sollte der Mörtel immer mit einer Kelle fest auf den Untergrund gedrückt werden. Nicht durch Werfen auftragen.
Bei einer Applikation als System mit SikaWrap®-350 G Grid muss zuerst eine 5 mm Schicht Sika MonoTop®-722 Mur auf den Untergrund aufgetragen werden. Das Glasgitter auf die Fläche mit dem frischen Mörtel legen und darauf achten, dass das Gitter nicht zu tief in den Mörtel eingebettet wird. Ausreichende Überlappung sicherstellen. Eine zweite 5 mm Schicht Sika MonoTop®-722 Mur "nass in nass" auf das Gitter mit der ersten Mörtelschicht auftragen, so dass die Schichtdicke insgesamt ca. 10 mm beträgt.
Grundsätzlich muss keine Haftbrücke vor der Applikation aufgetragen werden.
Der Untergrund ist bis zur Kapillarsättigung vorzunässen und muss bis zur unmittelbaren Applikation mattfeucht sein. Stehendes Wasser ist zu entfernen.
Als Alternative wird empfohlen, dass der Untergrund mit Sikagard®-552 W Aquaprimer (1. Schicht, ca. 0.15 kg/m2) grundiert wird, um die Saugfähgkeit des Untergrundes zu minimieren.
Die Oberflächenbehandlung kann bei manueller und maschineller Applikation mit einer Traufel geglättet und oder mit einem Schwamm abgerieben werden.
Für grössere Flächenapplikationen eigenen sich Nassspritzgeräte, z. B. Turbosol oder Putzmeister. Des Weiteren eignen sich Putzmaschinen, z. B. PFT G4 oder G5. Es gelten die gleiche Applikationsmethode und Schichtdicken wie bei der manuellen Applikation.