
SikaCem® Gunit-4
Zementgebundener, kunststoffvergüteter Fertiggunit mit 4 mm Grösstkorn.
- Ofentrockene Fertigmischung
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
- Frostbeständig
- Tiefer E-Modul
- Hohe Festigkeiten
Anwendung
Für Trockenspritzverfahren geeignet, z. B.:- Tunnelsanierungen
- Betonsanierungen
- Grossflächige, dauerhafte Abdichtungen in dünnen Schichten
Vorteile
- Ofentrockene Fertigmischung
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
- Frostbeständig
- Tiefer E-Modul
- Hohe Festigkeiten
Verpackung
Sack: | 25 kg |
Palette: | 48 x 25 kg |
BigBag: | 1 200 kg |
Silo: | Auf Anfrage |
Farbe
Graues Pulver
Produktedetails
Chemische Basis
Bindemittel nach SN EN 197
Ausgesuchte Gesteinskörnung
Zusatzmittel und Zusatzstoffe zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im unbeschädigten Originalgebinde kühl und trocken lagern. Vor Frost schützen!
Dichte
Schüttdichte des Pulvers: | ~ 1.75 kg/l |
Frischmörteldichte: | ~ 2.30 kg/l |
Grösstkorn
Dmax.: | 4 mm |
Druckfestigkeit
40 - 50 N/mm2 | (28 Tage) |
E-Modul (Druck)
~ 25 000 N/mm2
Biegezugfestigkeit
6 - 7 N/mm2 | (28 Tage) |
Haftzugfestigkeit
> 1.5 N/mm2 | (28 Tage) |
Temperaturwechselverträglichkeit
Frost-, Taubeanspruchung
Haftzug nach 50 Zyklen: | > 1.5 N/mm2 |
Applikation
Mischverhältnis
Max. 3.5 l Wasser pro 25 kg Pulver
Schichtdicke
Min. 12 mm, max. 40 mm | (Pro Arbeitsgang) |
Für grössere Schichtstärken muss in mehreren Arbeitsgängen gespritzt werden.
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Verbrauch
Durchschnittlich: | 28 - 35 kg/m2 pro 10 mm Schichtstärke |
Der Materialverbrauch ist abhängig von der Oberflächenstruktur des Untergrundes, vom Auftragsort (über Kopf oder vertikal) und von der Schichtstärke.
APPLIKATION
SikaCem® Gunit-4 kann mit jeder Trockenspritzmaschine verarbeitet werden, z. B. Aliva®-237 mit 2 l Rotor und 38 mm Schlauch.
Der vorbereitete Untergrund wird meist mit der Spritzdüse gut vorgenässt. Den Fertiggunit direkt in den Trichter der Spritzmaschine schütten. Das notwendige Wasser wird an der Düse zugegeben. Empfohlen wird die Verwendung einer Aliva® Hochdruck-Benetzungsdüse.
GERÄTEREINIGUNG
Werkzeuge und Arbeitsgeräte können von nicht ausgehärtetem Mörtel mit Wasser gereinigt werden. Trockenspritzmaschinen werden lediglich mit Druckluft ausgeblasen.
Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.