Sarnafil® TG 76-18 FSA
Mehrschichtige Kunststoffdichtungsbahn auf der Basis von flexiblen Polyolefinen. Sie ist rückseitig mit einem werkseitig aufgebrachten, selbstklebenden Polyester- vlies und Liner (PP) ausgerüstet. Durch die Glasvlies- einlage und den Polyesterträger wird eine hohe Dimensionsstabilität erreicht. Sarnafil® TG 76-18 FSA ist mit Heissluft verschweissbar und für vollflächig geklebte Flachdächer konzipiert.
- Lösemittelfreie und schnelle Applikation
- Sofortige Windsogsicherheit
- Dauerhaft UV-beständig
- Hohe Dimensionsstabilität
- Hohe Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen
- Beständig gegen übliche Umwelteinflüsse
- Beständig gegen Microorganismen und Durchwurzelung
- Heissluftverschweissbar (ohne offene Flamme)
Anwendung
Abdichtungsbahn für vollflächig geklebte FlachdächerVorteile
- Lösemittelfreie und schnelle Applikation
- Sofortige Windsogsicherheit
- Dauerhaft UV-beständig
- Hohe Dimensionsstabilität
- Hohe Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen
- Beständig gegen übliche Umwelteinflüsse
- Beständig gegen Microorganismen und Durchwurzelung
- Heissluftverschweissbar (ohne offene Flamme)
Verpackung
Die Rollen von Sarnafil® TG 76-18 FSA sind mit einer blauen PE Folie einzeln verpackt.
| Verpackungseinheit: | siehe aktuelle Preisliste |
| Rollenlänge: | 15,00 m |
| Rollenbreite: | 2,00 m |
| Rollengewicht: | 72,00 kg |
Farbe
| Oberfläche: | matt |
| Farbe: | |
| Oberseite: | beige fenstergrau (ähnlich RAL 7040) |
| Rückseite: | schwarz (Polyestervlies weiss) |
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- Konformität mit LEED v4 Kriterium SSc 5 (Option 1): Reduzierung von Hitzeinseln- Dach (nur verkehrsweiss)
- Konformität mit LEED v4 MRc 3 (Option 2): Offenlegung und Optimierung für Bauprodukt – Beschaffung von Rohstoffen
- Konformität mit LEED v4 MRc 4 (Option 2): Offenlegung und Optimierung für Bauprodukt – Materialbestandteile
- Konformität mit LEED v2009 MRc 4 (Option 2): Recyclat
- Konformität mit LEED v2009 SSc 7.2 (Option 1): Wärmeinseleffekt - Dach (nur verkehrsweiss)
PRÜFZEUGNISSE
- Kunststoffbahn für Dachabdichtungen gemäss EN 13956 und versehen mit dem CE-Zeichen
- Brandverhalten gemäss EN 13501-1
- Geprüft gegen äussere Brandeinwirkung und klassifiziert nach EN 13501-5; BROOF (t1)
Produktdeklaration
EN 13956
Chemische Basis
Flexible Polyolefine (FPO)
Haltbarkeit
18 Monate ab Produktion
Lagerbedingungen
In Originalverpackung, bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C. Rollen müssen horizontal, geschützt vor Sonneneinstrahlung und Nässe, gelagert werden. Paletten dürfen nicht übereinander gestapelt werden.
Sichtbare Mängel
| Bestanden | (EN 1850-2) |
Länge
| 15,00 m (-0 % / +5 %) | (EN 1848-2) |
Breite
| 2,00 m (-0,5 % / +1 %) | (EN 1848-2) |
Effektive Dicke
| 1,8 mm (-5 % / +10 %) | (EN 1849-2) |
Geradheit
| ≤ 30 mm | (EN 1848-2) |
Planlage
| ≤ 10 mm | (EN 1848-2) |
Flächenbezogene Masse
| 2,3 kg/m2 (-5 % / +10 %) | (EN 1849-2) |
Systemaufbau
Für eine sichere und wirtschaftliche Verarbeitung von Sarnafil® TG 76-18 FSA steht ein umfangreiches Zubehörsortiment zur Verfügung.
Folgende Materialien sind in der Regel für den Einbau erforderlich:
- Sarnafil® T 66-15 D Detailband
- SikaRoof® AT FSA P für Aufbordungen
- Sarnafil® T Verbundbleche
- Sarnabar Befestigungsprofile
- Sarnafil® T Schweissschnur
- Sarnafil® T Prep / Sarnafil® T Wet Task Set
- Solvent T 660
- Sarnafil® T Clean
Zusatzprodukte:
- Sarnafil T Formteile
- Sarnafil® T Gehwegbahnen
- Sarnafil® T Decorprofile
- Schneefanghaken etc.
Verträglichkeit
Sarnafil® TG 76-18 FSA ist nicht verträglich mit Produkten
auf der Basis von PVC!
Widerstand gegen stossartige Belastung
| harte Unterlage: | ≥ 900 mm |
| weiche Unterlage: | ≥ 1500 mm |
Widerstand gegen Hagelschlag
| starre Unterlage: | ≥ 25 m/s |
| flexible Unterlage: | ≥ 37 m/s |
Widerstand gegen statische Belastung
| weiche Unterlage: | ≥ 20 kg |
| starre Unterlage: | ≥ 20 kg |
Zugfestigkeit
| Längs (Mr)1) | ≥ 500 N/50 mm |
| Quer (QMr)2) | ≥ 500 N/50 mm |
1) Mr = längs zur Maschinenrichtung
2) QMr = quer zur Maschinenrichtung
Dehnung
| Längs (Mr)1): | ≥ 2 % |
| Quer (QMr)2): | ≥ 2 % |
1) Mr = längs zur Maschinenrichtung
2) QMr = quer zur Maschinenrichtung
Schälwiderstand (Fügenaht)
| ≥ 300 N/50 mm | (EN 12316-2) |
Scherfestigkeit (Fügenaht)
| ≥ 300 N/50 mm | (EN 12317-2) |
Formbeständigkeit
| Längs (Mr)1): | ≤ |0,2| % |
| Quer (QMr)2): | ≤ |0,1| % |
1) Mr = längs zur Maschinenrichtung
2) QMr = quer zur Maschinenrichtung
Faltbiegung in der Kälte
| ≤ -25 °C | (EN 495-5) |
Wasserdichtigkeit
| Bestanden | (EN 1928) |
Einwirkung von Chemikalien im flüssigem Zustand (inkl. Wasser)
| Auf Anfrage | (EN 1847) |
UV-Einwirkung
| Bestanden (> 5000 h / Stufe 0) | (EN 1297) |
Äusserliches Brandverhalten
| BROOF(t1) < 20°, >20° | (EN 1187) (EN 13501-5) |
Brandverhalten
| Klasse E | (EN ISO 11925-2, klassifiziert nach EN 13501-1) |
Applikation
Lufttemperatur
von +5 °C bis +60 °C
Untergrundtemperatur
von +5 °C bis +60 °C
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Der Untergrund muss sauber, glatt und frei von scharfen Kanten sein. Für eine windsogsichere Verklebung muss der Untgergrund frei von Fett, Öl, Staub und losen Teilen sein.
| Material | Vorbehandlung |
| PIR MV-kaschiert | Primer-600 / Primer-780 |
| EPS blockgeschnitten 1) Druckfestigkeit 120 kPa bei 10 % Stauchung | kein Primer erforderlich 1) |
| OSB3 / Holzwerkstoffe | Primer-600 / Primer-780 |
| Beton | Primer-600 / Primer-780 |
| Mineralwolle MV | Primer-600 / Primer-780 |
| Metall 2) (Alu, verzinkter Stahl) | kein Primer erforderlich 2) |
| Bitumen beschiefert / besandet | Primer-600 |
1) Eine Vorbehandlung mit Primer-780 verbessert
die Haftung auf dem Untergrund.
2) Eine Vorbehandlung mit Primer-600 verbessert
die Haftung auf dem Untergrund.
Bei Temperaturen unter +10 °C und/oder hoher Luftfeuchtigkeit, wird auf lösungsmittelbeständigen Untergründen die Verwendung von Primer-600 anstelle von Primer-780 empfohlen.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Mit Primer-600 / Primer-780 (VOC-frei), entsprechend der jeweiligen Datenblätter. Der Einsatz von Primer-600 oder Primer-780 wird grundsätzlich empfohlen, um die Haftung zu verbessern.
APPLIKATION
Verklebung von Sarnafil® TG 76-18 FSA:
- Abdichtungsbahn ausrollen und ausrichten
- Rolle zur Hälfte zurückschlagen
- Liner vorsichtig einschneiden, langsam abziehen und Sarnafil® TG 76-18 FSA einrollen
- Abdichtungsbahn mit Walze (ca. 50 kg)
gut andrücken 1) - Mit zweiter Bahnenhälfte gleich verfahren
1) Der Anpresssvorgang direkt nach der Verklebung
ist ein wichtiger Faktor für eine gute Haftung der
Abdichtungsbahn.