
Sika Boom®-531 Multipositon
1-komponentiger, schnellhärtender, stark expandierender Polyurethanschaum für die Applikation mit dem Sika® Foam Dispenser.
- Applikation in vielen Positionen (Multipositions-Anwendung)
- Professionelle und effiziente Verarbeitung mit dem Dispenser
- Hervorragende Wärmedämmeigenschaften
- Effektive Schalldämmung
- Schnelle Aushärtung
- Stark expandierend, hohe Ausbeute
- Erfüllt die Anforderung an das Brandverhalten für die Anwendung im Innen- und Aussenbereich
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
Anwendung
- Dämmen und Füllen von Hohl- und Zwischenräumen
- Füllen von Fugen an Standard-Fenster- und Türrahmen
- Dämmen gegen Kälte und Zugluft
- Ausschäumen von Mauerdurchbrüchen von Rohren, Lüftungskanälen und Rollladenkästen
Vorteile
- Applikation in vielen Positionen (Multipositions-Anwendung)
- Professionelle und effiziente Verarbeitung mit dem Dispenser
- Hervorragende Wärmedämmeigenschaften
- Effektive Schalldämmung
- Schnelle Aushärtung
- Stark expandierend, hohe Ausbeute
- Erfüllt die Anforderung an das Brandverhalten für die Anwendung im Innen- und Aussenbereich
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
Verpackung
Dose: | 750 ml |
Karton: | 12 Dosen |
Palette: | 56 x 12 Dosen (672 Stück) |
Farbe
Hellgelb
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
- IBU Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Chemische Basis
1-komponentiges Polyurethan, feuchtigkeitshärtend
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 18 Monate ab Produktionsdatum
Angebrochene Gebinde sind innerhalb von 4 Wochen aufzubrauchen.
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Die Dosen müssen in Senkrechtstellung gelagert werden!
Dichte
~ 16 kg/m3 | (Ausgehärtetes Produkt) |
Druckfestigkeit
~ 4.0 N/cm2 | (10 % Deformation) |
Zugfestigkeit
Trocken: | ~ 12.5 N/cm2 |
Scherfestigkeit
Trocken: | ~ 5.0 N/cm2 |
Formbeständigkeit
~ 5 % | (FEICA TM 1004) |
Brandverhalten
B2 | (DIN 4102) |
Licht- und Temperaturbeständigkeit
Nicht dauerhaft UV-stabil.
Gebrauchstemperatur
Min. -40 °C, max. +80 °C | (Kurzzeitig bis +100 °C) |
Applikation
Materialtemperatur
Optimal: | Min. +20 °C |
Zulässig: | Min. +5 °C, max. +40 °C |
Lufttemperatur
Optimal: | Min. +18 °C, max. +25 °C |
Zulässig: | Min. +5 °C, max. +35 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 30 %, max. 95 %
Untergrundtemperatur
Optimal: | Min. +18 °C, max. +25 °C |
Zulässig: | Min. +5 °C, max. +35 °C |
Aushärtezeit
~ 12 Stunden | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Bearbeitungszeit
30 mm Raupe schneidbar: | ~ 50 Minuten (+23 °C, 50 % r.F.) |
Klebfrei
~ 7 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Ergiebigkeit
Volumenausbeute: | ~ 52 l/750 ml Dose |
Fugenausbeute: Basierend auf: | ~ 32 m/750 ml Dose 30 mm x 50 mm Fuge |
Die Austrittsmenge des Schaumes kann über den Abzug oder mittels Einstellschraube des Sika® Foam Dispensers reguliert werden.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Für die Verarbeitung von Sika Boom®-531 Multipositon müssen die allgemeinen Regeln der Baukunst eingehalten werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss sauber, eben, frei von Fett, Öl, Staub und losen Teilen sein. Anstriche, Zementmilch oder schlecht haftende Teile müssen entfernt werden.
Sika Boom®-531 Multipositon haftet ohne Primer und/oder Aktivator auf den meisten Baumaterialien wie Holz, Beton, Ziegeln und Metallen.
Für nicht konventionelle Untergründe wird ein vorheriger Haftungstest empfohlen.
Vor der Applikation Untergrund mit sauberem Wasser gut anfeuchten.
APPLIKATION
Für eine einfache Verarbeitung und höchste Ausbeute empfiehlt sich der Einsatz des Sika® Foam Dispensers.
Sika Boom®-531 Multipositon vor Gebrauch und nach langen Unterbrechungen ca. 20-mal kräftig schütteln. Dispenser auf das Aussengewinde fest anschrauben ohne den Abzug oder das Ventil zu betätigen.
Die Austrittsmenge des Schaums kann über den Druck auf den Abzug oder mittels Einstellschraube des Sika® Foam Dispensers reguliert werden.
Dose beim Starten mit dem Ventil nach unten halten, bis sich eine gleichmässige Ausgabe einstellt. Danach kann Doseninhalt in vielen Positionen ausgegeben werden. Sollte zwischendurch nur Gas austreten, Dose nochmals nach unten halten, bis sich eine gleichmässige Ausgabe einstellt.
Zum Aushärten des Schaums ist Feuchtigkeit erforderlich. Unzureichende Feuchtigkeit kann zu einer späteren unbeabsichtigten Schaumausdehnung (Nachexpansion) führen.
Tiefe Hohlräume sollten in mehreren Schichten aufgefüllt werden.
Für ausreichendes Aushärten und um genügend Ausdehnung zu gewährleisten, sollte die Aushärtezeit eingehalten werden und bei schichtweiser Verarbeitung Wasser zwischen die Schichten gesprüht werden.
Alle Baumaterialien müssen temporär fixiert werden, bis der Schaum vollständig ausgehärtet ist.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Remover-208 und/oder Sika Boom® Cleaner reinigen. Ausgehärteter Schaum kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.
Bemerkung: Für die Reinigung des Sika® Foam Dispensers bitte das Produktdatenblatt des Sika® Boom Cleaner beachten.