Bahninfrastruktur – Systeme und Lösungen
Broschüre
PDF - 1 MB
(de)

Als Spezialist für Abdichtungen, Korrosionsschutz, Betonschutz- und Instandsetzung, für die Schienenbefestigung und Fugenabdichtung beraten wir Planer und Betreiber. Seit Jahrzehnten arbeiten wir bei der Entwicklung neuer Systeme und Materialien eng mit den massgeblichen Stellen der verschiedensten Bahnbereiche zusammen. Aber auch in den anderen Bereichen liefern wir bewährte und innovative Systeme, die den härtesten Prüfkriterien unterworfen werden und alle Ansprüche erfüllen.
Bahnübergang Bielstrasse/Ecke Schützenmattweg, Nidau
Sika at work
PDF - 664 KB
(de)

Bei Bahnübergängen wird seit Jahren der Anschluss Belag zum Gleis mit Heissbitumen ausgegossen um die Nutzungsdauer sowie die Befahrbarkeit sicherzustellen. Die Abdichtung hat die Funktion Bewegungen, die durch thermisch bedingte Längenveränderungen entstehen, aufzunehmen. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser verhindert, damit in der kalten Jahreszeit keine Schäden im angrenzenden Belag entstehen können.
Bohren war gestern - Bodenschatz AG
Sika at work
PDF - 177 KB
(de)

Bad-Accessoires von Bodenschatz AG zu kleben
Drei Ellipsendächer Sihlcity, Zürich
Sika at work
PDF - 241 KB
(de)

Im Zuge einer Sanierung mussten undichte Fugen bei den drei Ellipsendächern des Shoppingcenters Sihlcity ersetzt werden. Dies um die Dichtigkeit zu gewährleisten, da bei einigen Fugen bereits längere Risse erkennbar waren.
Elastisches Kleben & Dichten
Verarbeitungsrichtlinien
PDF - 661 KB
(de)

VORBEHANDLUNGSTABELLEN FÜR ELASTISCHES KLEBEN & DICHTEN
Ersatz der Weichen und Geleise Milchbuck, Zürich
Sika at work
PDF - 224 KB
(de)

Der Milchbuck Zürich ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Zürich, wo sich verschiedene Tramlininen kreuzen und ein Umstieg auf das Busnetz möglich ist. Die Gleisanlage wurde im Mai 2019 ersetzt und zum Erreichen der nötigen Leistung beim Untergiessen der Geleise wurde neben dem händischen Einbau der Untergussmasse komplementär maschinell eingebaut.
Eventlokal Gastro-Silo, Einsiedeln
Sika at work
PDF - 560 KB
(de)

Ursprünglich wollte Heinz Leuthold, CEO und Inhaber der Leuthold Mechanik AG, einfach eine Kantine bauen. Nun wird daraus etwas viel Grösseres: Im Parterre befindet sich mit rund siebzig Plätzen die Kantine. Darauf folgt im ersten Stock ein Foyer mit Ausstellungsmöglichkeiten, im zweiten die Küche und im dritten eine unterteilbare Lounge mit Smoker-Bereich plus Restaurant-Partyraum, wo gut fünfzig Gäste Platz finden. Zuoberst trohnt mit einer kompletten Rundum-Aussicht über ganz Einsiedeln, vom Kloster bis zu den Mythen, das Panorama-Restaurant mit 80 bis 110 Plätzen. Es fehlt nur wenig und die Gäste könnten gar den Sihlsee erblicken.
Gleisabdeckung Tour de France Bern
Sika at work
PDF - 184 KB
(de)

Ein grosser Tag in der Geschichte der Schweizer Hauptstadt: Zwischen dem 18. und 20. Juli 2016 führten zwei Etappe der Tour de France durch Bern. Dies veranlasste die Stadt die Tramschienen für die Radprofis sturzsicher zu machen. Die Lösung sollte sowohl bei Hitze als auch bei Regen funktionieren. In Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Bern und der SikaBau haben wir ein neues Schienenabdeckverfahren entwickelt, das die Forderungen der Tour-Organisatoren erfüllte und temporär eingesetzt werden kann.
Gleisinfrastruktur – Tram und Strassenbahnen
Broschüre
PDF - 1 MB
(de)

Sika’s Vollverguss-Systeme (Embedded Rail Systems, ERS) kombiniert mit den leichten Masse-Feder-Systemen (Light Mass Spring Systems, LMSS) ergeben eine Vielzahl an optimalen Lösungen für einen sicheren und langjährigen Trambetrieb mit hoher Vibrationsund Schalldämpfung sowie Streustromisolierung.
Icosit® KC 340/35
Produktdatenblatt
PDF - 600 KB
(de)

Produktdatenblatt
Icosit® KC 340/65
Produktdatenblatt
PDF - 652 KB
(de)

Produktdatenblatt
KAENG KRACHAN
Sika at work
PDF - 1 MB
(de)

Das Herzstück der Anlage ist das 6'000 m2 grosse Elefantenhaus. Ein visionäres Projekt zum Wohle der Elefanten vom Fundament bis zum Dach.
Kleben und Dichten am Bau
Broschüre
PDF - 728 KB
(de)

Montage von hinterlüfteten Fassadenplatten mit SikaTack-Panel-System
Neubau Diakonie Bethanien
Sika at work
PDF - 1 MB
(de)

Seit der Eröffnung des Spitals und der Krankenpflegeschule am Zürichberg vor über 100 Jahren, stellt die Diakonie Bethanien die liebevolle Betreuung von Menschen ins Zentrum ihres Schaffens. Heute sind rund 400 Mitarbeitende in verschiedensten Bereichen der Alterspflege, der Palliativpflege sowie in der Tagesbetreuung von Kindern tätig.
Neubau von zwei Parkdecks, Bamberg (DE)
Sika at work
PDF - 187 KB
(de)

Sikaflex®-406 Pavemet CH soll Bewegungungen durch thermisch bedingte Längenveränderung aufnehmen und das Eindringen von Feuchte und Wasser verhindern. Somit wird sichergestellt, dass kein Wasser in die Konstruktion eindringt und zu Schaden an den Betonelementen und den sich darunter befindenden Fahrzeugen führen kann.
Perron Bahnhof Attisholz, Luterbach
Sika at work
PDF - 253 KB
(de)

Fugeninstandsetzung unter laufendem Fahrbetrieb
Polizei- und Justizzentrum, Zürich
Sika at work
PDF - 270 KB
(de)

Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Zürich-Aussersihl baut der Kanton Zürich sein neues Polizei- und Justizzentrum. Bislang auf über 30 Standorte verteilte Abteilungen der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und des Justizvollzugs, das Forensische Institut der Polizeiwissenschaften, die Polizeischule und Teile des Bezirksgerichts Zürich werden hier zusammengeführt und mit einem Polizei- und Justizgefängnis ergänzt.
Laden ...