SikaBond®-115 Strong Fix
Wasserbasierender Kraftkleber
1-komponentiger, lösemittelfreier, haftstarker Klebstoff mit einer hohen Klebekraft für Innen- und geschützte Aussenbereiche.
- Gute Verarbeitbarkeit
- Einfach zu Reinigen (unausgehärtet)
- Hohe Klebkraft mit sehr schnellem Festigkeitsaufbau
- Sehr hohe Endfestigkeit
- Breites Haftungsspektrum
- Überstreichbar mit Wasserlacken


Anwendung
- Universell einsetzbarer Klebstoff für die Verklebung von Baustoffen im Innen- und geschützten Aussenbereich.
- Haftet gut auf saugenden Untergründen, z. B. Beton, Mörtel, Faserzement und Holz, sowie auf bemalten Untergründen.
- Eignet sich für die Verklebung von dekorativen Bauteilen, z. B. Fussleisten, Holzrahmen, Frontplatten, Terrakotta-Fliesen, eloxiertes Aluminium, Hart-PVC-Profile, Polystyrol-Leisten, Polystyrol-Blenden, Polystyrol-Dachplatten etc.
Vorteile
- Gute Verarbeitbarkeit
- Einfach zu Reinigen (unausgehärtet)
- Hohe Klebkraft mit sehr schnellem Festigkeitsaufbau
- Sehr hohe Endfestigkeit
- Breites Haftungsspektrum
- Überstreichbar mit Wasserlacken
Verpackung
Kartusche: | 290 ml |
Karton: | 12 Kartuschen |
Palette: | 112 x 12 Kartuschen (1 344 Stück) |
Farbe
Weiss
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- EMICODE EC1
- "Emissions dans l’air intérieur" A+: Sehr emissionsarm
- M1 (Emission Class for Building Material)
Chemische Basis
Acryl-Dispersion
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 18 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +10 °C und +25 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1.40 kg/l | (ISO 1183-1) |
Shore A Härte
~ 94 | (28 Tage) |
Zugfestigkeit
~ 6.0 N/mm2 | (ISO 37) |
Zugscherfestigkeit
~ 4.4 N/mm2, 0.1 mm Kleberschichtdicke | (EN 1465) |
Gebrauchstemperatur
Min. -15 °C, max. +60 °C | (Trocken) |
Applikation
Standvermögen
~ 0 mm | (20 mm Profil, +23 °C) |
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +35 °C
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +35 °C, min. 3 °C über dem Taupunkt
Aushärtungsgeschwindigkeit
~ 6 mm/24 Stunden | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Hautbildungszeit
~ 30 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Verbrauch
Punktuelle Verklebung
100 Punkte/(30 mm * 4 mm) * Kartusche
Streifenförmige Verklebung
Bei Anwendung einer Düse von 5 mm Durchmesser: | ~ 15 Laufmeter/290 ml Kartusche (~ 20 ml/Lfm) |
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Für die Verarbeitung von SikaBond®-115 Strong Fix müssen die allgemeinen Regeln der Baukunst eingehalten werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, frei von Öl, Fett, Staub und losen oder bröckelnden Teilen sein. Farbe, Zementschlämme und andere schlecht haftende Fremdkörper müssen entfernt werden.
SikaBond®-115 Strong Fix weist auf vielen Untergründen auch ohne Primer und/oder Aktivator eine zureichende Haftung auf. Für eine ausreichende Reinigung von nicht saugenden Untergründen können Isopropanol/Aceton verwendet werden. Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.
Für eine optimale Haftung sowie bei kritischen Hochleistungsanwendungen wie Klebeverbindungen, die hohen Belastungen oder extremen Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind, sind folgende Hinweise zu beachten.
Nicht saugende Untergründe
Aluminium, eloxiertes Aluminium, Edelstahl, PVC, verzinkter Stahl, pulverbeschichtete Metalle oder Keramik-Fliessen müssen mit einem sauberen Tuch und Sika® Aktivator-205 gereinigt und aktiviert werden. Vor der Verklebung eine Ablüftzeit von min. 10 Minuten (max. 2 Stunden) gewähren.
Andere Metalle wie Kupfer, Messing oder Titan-Zink müssen auch mit einem sauberen Tuch und Sika® Aktivator-205 gereinigt und vorbehandelt werden. Nach der nötigen Ablüftzeit mit einem Pinsel Sika® Primer-3 N auftragen und eine weitere Ablüftzeit von min. 30 Minuten (max. 8 Stunden) vor der Applikation des Klebstoffs gewähren.
Saugende Untergründe
Holz muss geschliffen werden.
Beton und Mörtel müssen gereinigt und abgeschliffen werden, um die Zementmilch zu entfernen.
Hinweise
Primer sind Haftvermittler. Sie sind weder ein Ersatz für die korrekte Reinigung der Oberfläche, noch verbessern sie die Festigkeit des Untergrundes deutlich.
Bitte separate Sika® Primertabelle sowie Produktdatenblätter der Aktivatoren und Primer beachten.
Für eine detailliertere Beratung und weitere Anweisungen bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.