
SikaMembran® Active+
Hochleistungsmembrane zur Abdichtung von Bauanschlüssen und Kompaktfassaden im Innen- und Aussenbereich mit variablem sd Wert. Wird mit dem Systemklebstoff SikaBond®-444 Membrane Fix verklebt.
- Flexible, robuste und leicht dehnbare Membrane
- Einfache und sichere Anwendung
- Variabler sd Wert
- Nur eine Membrane für Innen- und Aussenanwendungen
- Ermöglicht rasche Austrocknung Fassadenkonstruktion im Sommer und Winter
- Überputzbar
- Wirtschaftlich
Anwendung
- Abdichtung von Bauanschlussfugen und Kompaktfassaden
- Abdichtung von Lochfenstern und Türen
Vorteile
- Flexible, robuste und leicht dehnbare Membrane
- Einfache und sichere Anwendung
- Variabler sd Wert
- Nur eine Membrane für Innen- und Aussenanwendungen
- Ermöglicht rasche Austrocknung Fassadenkonstruktion im Sommer und Winter
- Überputzbar
- Wirtschaftlich
Verpackung
Rolle: | 25 m |
Farbe
Anthrazit
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
eco-bau Bewertungsbestätigung: Abdichtung von Fugen und Anschlüssen, 1. Priorität ECO-BKP 214
PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 13984: Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomer-Dampfsperrbahnen (aktive, dampfvariable Bauanschlussfolie)
Chemische Basis
Trägervlies: | Polypropylen |
Funktionsfilm: | Polyethylen-Copolymer |
Haltbarkeit
Unbegrenzt, sofern die Lagerbedingungen eingehalten werden.
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Abmessungen
Breite: | 100 mm, 150 mm, 200 mm, 250 mm*, 300 mm*, 1 500 mm |
* Lieferzeit auf Anfrage.
Dicke
~ 0.45 mm | (EN 1849-2) |
Flächendichte
~ 150 g/m2 | (EN 1849-2) |
Verträglichkeit
Systemklebstoffe
- SikaBond®-444 Membrane Fix
Brandverhalten
E | (EN 13501-1) |
UV-Einwirkung
Verklebter Zustand: | Max. 9 Monate |
Schleppfolien: | Max. 2 Monate |
Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke
Die äquivalente Luftschichtdicke von SikaMembran® Active+ stellt sich je nach relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 0.5 m und 20 m ein. | |
Wassereindringwiderstand
~ 24.5 kPa | (Entspricht einer Wassersäule von ~ 2.45 m.) |
Gebrauchstemperatur
Min. -40 °C, max. +80 °C
Bemessungs-Überlegungen
Um Wärmebrücken oder Kondensatbildung zu unterbinden, muss zusätzlich zu einer korrekten Fugenabdichtung eine angemessene Wärmedämmung (Mineralwolle oder ähnliches) im Fugenraum verwendet werden.
Die aktive Variabilität des sd Wertes der SikaMembran® Active+ ermöglicht im Winter im Innenbereich eine dichtere Abdichtung als aussen mit der gleichen Membrane. Somit kann die Dampfdiffusion mit dem bewährten Grundsatz: „innen dichter als aussen“ (sd Warm > sd Kalt) im Winter eingehalten werden.
Im Sommer ermöglicht die aktive Variabilität des sd Wertes eine rasche und gleichmässige Austrocknung des Bauanschlusses nach innen und aussen.
Konstruktionsdetails sollten immer vom zuständigen Ingenieur und Bauphysiker bestimmt werden.
Applikation
Lufttemperatur
Siehe Produktdatenblatt des gewählten Klebstoffs.
Untergrundtemperatur
Siehe Produktdatenblatt des gewählten Klebstoffs.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Für die Verarbeitung von SikaMembran® Active+ müssen die allgemeinen Regeln der Baukunst eingehalten werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, eben sowie frei von Fett, Öl, Staub und losen Teilen sein.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Remover-208 reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.