
Sika® MultiSeal
Selbstklebendes, kunststoffvergütetes, bituminöses Dichtungsklebeband auf Aluminiumfolie kaschiert.
- Sehr einfache Applikation
- Kann bei niedrigen Temperaturen angewendet werden
- Gute Haftung auf vielen gängigen Baumaterialien
- Wetterfest
- Sehr gute Hitzestabilität
- Beständig gegen UV-Exposition
- Selbstklebend
- Kann überstrichen werden
Anwendung
Reparieren, Schützen und Versiegeln- Dächer, einschliesslich Blecharbeiten
- Fassaden
- Gebrochene Dachziegel
- Undichte Dachrinnen
- Schornsteine und Oberlichter
- Wohnwagen und Wohnwagenanhänger
- Büro-Container
- Verschiedene Arten von Rohrleitungen
Vorteile
- Sehr einfache Applikation
- Kann bei niedrigen Temperaturen angewendet werden
- Gute Haftung auf vielen gängigen Baumaterialien
- Wetterfest
- Sehr gute Hitzestabilität
- Beständig gegen UV-Exposition
- Selbstklebend
- Kann überstrichen werden
Verpackung
Rollenlänge | Rollenbreite | Rollen/Karton | Trägerschicht |
3 m | 100 mm | 12 Stück | Aluminium |
3 m | 100 mm | 12 Stück | Mattgrau |
10 m | 50 mm | 6 Stück | Mattgrau |
10 m | 75 mm | 4 Stück | Mattgrau |
10 m | 100 mm | 3 Stück | Mattgrau |
10 m | 150 mm | 2 Stück | Mattgrau |
10 m | 200 mm | 3 Stück | Mattgrau |
10 m | 300 mm | 1 Stück | Mattgrau |
Farbe
Trägerschicht: | Mattgrau oder Aluminium |
Klebeschicht: | Terracotta braun |
Produktedetails
Chemische Basis
Kunststoffvergütetes, bituminöses Klebeband
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 36 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dicke
~ 1.5 mm | (Inkl. Metallfilm) |
Zugfestigkeit
Aluminium-Beschichtung
Längsrichtung: | ≥ 200 N/50 mm |
Querrichtung: | ≥ 200 N/50 mm |
Kupferkaschierung
Längsrichtung: | ≥ 400 N/50 mm |
Querrichtung: | ≥ 400 N/50 mm |
UV-Einwirkung
Die Aluminium-/Kupferfolie sorgt für die UV-Beständigkeit.
Gebrauchstemperatur
Min. -20 °C, max. +70 °C
Applikation
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +40 °C
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +40 °C, muss min. 3 °C über dem Taupunkt liegen
Bei Temperaturen unter +10 °C muss das Klebeband und der Untergrund mit einem Heissluftfön vor und während der Applikation gewärmt werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss stabil, sauber, trocken und frei von allen Verunreinigungen wie Schmutz, Öl, Fett, Zementschleier, alten Dichtungsmassen und schlecht haftenden Farbbeschichtungen sein, die die Haftung des Klebstoffs/Dichtungsmaterials beeinträchtigen könnten.
Der Untergrund muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen, um mit den durch das Klebeband während der Bewegung induzierten Spannungen zurechtzukommen.
Entfernungstechniken wie Drahtbürsten, Schleifen, Abschleifen oder andere geeignete mechanische Werkzeuge können verwendet werden. Jeglicher Staub, loses und bröckeliges Material muss vor dem Aufbringen von Aktivatoren, Primern oder Klebebändern vollständig von allen Oberflächen entfernt werden.
Sika® MultiSeal hat im Allgemeinen eine gute Haftung ohne Primer/Aktivator auf den meisten trockenen, sauberen und gesunden Untergründen.
Für optimale Ergebnisse muss das folgende Verfahren durchgeführt werden:
Nicht saugende Untergründe
Metalle, Kunststoffe, beschichtete Oberflächen, glasierte Fliesen und ähnliche Untegründe müssen mit einem sauberen Tuch gereinigt und mit Sika® Aktivator-205 vorbehandelt werden. Vor der Versiegelung eine Ablüftzeit min. 15 Min. (max. 6 Stunden) einplanen.
Saugende Untergründe
Beton, Porenbeton und zementhaltige Putze, Mörtel, Ziegel usw. können vorgewärmt werden, um die Haftung zu erhöhen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Remover-208 und/oder Sika® TopClean T reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden und mit Wasser und Seife waschen.