Sikalastic®-625 N
1-komponentige, flexible, nahtlose und sehr robuste Abdichtungslösung aus Polyurethan mit i-Cure® Technologie.
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Nahtlose Applikation
- Schnelle Verarbeitung mit Pinsel, Roller oder durch Spritzen
- Wasserdampfdurchlässig
- Gute UV-Beständigkeit und Farbstabilität
- Schnelle Regenbeständigkeit
- Gute elastische Eigenschaften
- Anwendung bei Temperaturen ab > +2 °C
- Geeignet auch für Flächen
- Unterlaufsicher
Anwendung
- An- und Abschlüsse bei TPO- oder PVC-Abdichtungssystemen, Bitumenbahnen, Beton und metallischen Untergründen
- Flächige Anwendungen bei Dachsystemen wie Metalldächer oder ungedämmten Terrassen
- Abdichtungslösung für komplexe Details am Bau
- Anschlüsse bei bodentiefen Konstruktionen und im erdberührten Bereich
Vorteile
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Nahtlose Applikation
- Schnelle Verarbeitung mit Pinsel, Roller oder durch Spritzen
- Wasserdampfdurchlässig
- Gute UV-Beständigkeit und Farbstabilität
- Schnelle Regenbeständigkeit
- Gute elastische Eigenschaften
- Anwendung bei Temperaturen ab > +2 °C
- Geeignet auch für Flächen
- Unterlaufsicher
Verpackung
| Eimer: | 5 l (6.3 kg) 15 l (18.9 kg) |
Farbe
| Hellgrau, ca. RAL 7035 | (5 l, 15 l) |
| Schiefergrau, ca. RAL 7015 | (5 l, 15 l) |
| Verkehrsweiss, ca. RAL 9016 | (15 l) |
Zur genauen Farbbestimmung sind Musterflächen vor Ort zu erstellen.
Produktedetails
PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EAD 030350-00-0402 (ETA 20/1023): Flüssig aufzubringende Dachabdichtungen mit Bausätzen auf Polyurethan-Basis
- Brandprüfung nach EN 13501-1: Warringtonfire - WFRGENT NV, Gent (BE) - Prüfbericht Nr. WF 418126
- Widerstand gegen Wurzeldurchwuchs gemäss CEN/TS 14416:2014
Chemische Basis
Elastomeres, aliphatisches Polyurethan
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
| ~ 1.26 kg/l | (EN ISO 2811-1) |
Feststoffgehalt nach Gewicht
| ~ 77 % | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Feststoffgehalt nach Volumen
| ~ 71 % | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Systemaufbau
Materialverbrauch für Abdichtungen/Anschlüsse verstärkt mit Sika® Glasfaservlies Premium
| Schicht | Produkt | Verbrauch |
| Grundbeschichtung: | Sikalastic®-625 N | ~ 1.0 l/m2 (~ 1.25 kg) |
| Armierung: | Sika® Glasfaservlies Premium oder Sikalastic® Rapid Fleece-110 | |
| Deckschicht: | Sikalastic®-625 N | ~ 1.0 l/m2 (~ 1.25 kg) |
Materialverbrauch für unverstärkte oder nur örtlich verstärkte Abdichtungen, z. B. Reparaturen auf Blechdächern
| Schicht | Produkt | Verbrauch |
| Grundbeschichtung: | Sikalastic®-625 N | ~ 0.5 l/m2 (~ 0.65 kg) |
| Örtliche Armierung: | Sika® Glasfaservlies Premium oder Sikalastic® Rapid Fleece-110 | |
| Deckschicht: | Sikalastic®-625 N | ~ 0.5 l/m2 (~ 0.65 kg) |
Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde etc.
Widerstandsfähigkeit gegen das Durchdringen von Wurzeln
| Bestanden | (DIN CEN/TS 14416) |
Zugfestigkeit
| Verstärkt: | ~ 13 N/mm2 |
| Unverstärkt: | ~ 6 N/mm2 |
Weiterreissfestigkeit
| ~ 26 N/mm | (ISO 527-1/3) |
Rissüberbrückung
5 mm
Äusserliches Brandverhalten
| Klasse BRoof (t1) Klasse BRoof (t4) | (ENV 1187) |
Brandverhalten
| Klasse E | (EN 13501-1) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Thermische Beständigkeit
Min. -20 °C, max. +80 °C
Wasserdampfdurchlässigkeit
| sd Wert: | 2.82 m |
| Schichtdicke: | 1.5 mm |
Solar-Reflexion
| Ausgangswert: | 0.87 |
Wärmeabstrahlung
| Ausgangswert: | 0.88 |
Solar-Reflexion-Index
| Ausgangswert: | 110 |
Gebrauchstemperatur
Min. -20 °C, max. +80 °C
Trockenschichtdicke
An- und Abschlüsse
| Mittelwert: | ≥ 1.5 mm |
| Kleinster Einzelwert: | ≥ 1.3 mm |
Flächige Abdichtung
| Mittelwert: | ≥ 2.0 mm |
Baustoffwechsel im Untergrund (Schichtdicke um 1.0 mm erhöhen)
| Mittelwert: | ≥ 3.0 mm |
Metalldächer (unverstärkte Anwendung)
| Mittelwert: | ≥ 0.7 mm |
Applikation
Lufttemperatur
Min. +2 °C, max. +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 20 %, max. 85 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss min. 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Metalloberflächen sind anfälliger für auftretende Temperaturschwankungen und Windkühl-Effekte.
Untergrundtemperatur
Min. +2 °C, max. +50 °C
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 4 % Feuchtigkeitsgehalt
Test Methode Sika® Tramex.
Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (PE-Folie).
Untergrundvorbehandlung
Mineralische Untergründe
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Beton | Anschleifen | Entstauben | Sikalastic® Primer CH |
| Zementverputz Sichtbackstein Klinker saugend Granitstein Purenit | - | Entstauben | Sikalastic® Primer CH |
| Klinker glasiert Keramikfliesen glasiert Steinzeug glasiert | - | Sika® Aktivator-205 | - |
| Bitumenbahnen beschiefert Bitumenbahnen talkumiert | Lose Teile mit Drahtbürste entfernen | - | - |
| Bitumenbahnen PP/PE Folie | Folie vollständig entfernen | - | - |
Holz
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Holz gehobelt oder geschliffen | - | Entstauben | Sikalastic® Primer CH |
Nichteisen-Metalle
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Alu blank Alu chromatiert | Scotch | Sika® Cleaner P | Sikalastic® Primer CH |
| Alu eloxiert | - | Sika® Aktivator-205 | - |
| Messing verchromt Buntmetalle, Kupfer | Scotch | Sika® Cleaner P | Sikalastic® Primer CH |
Eisen-Metalle
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Edelstahl WN 1.4301 Stahl feuerverzinkt Verzinkter Stahl (Uginox und Ugitop) | Scotch | Sika® Aktivator-205 | - |
| Stahl schwarz | Scotch | - | Sikalastic® Primer CH |
Kunststoffe
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Polypropylen Polyamid 6 FPO, Sarnafil® T, SikaRoof® AT | Scotch | Sika® Cleaner P | Sikalastic® Primer CH |
| Hart PVC, nicht transparent GFK, Basis UP, EP | Scotch | Sika® Cleaner P | Sikalastic® Primer CH |
| Sarnafil® PVC | Scotch | Sika® Cleaner P | Sikalastic® Primer CH |
| SikaProof® A+ | Anflämmen | - | - |
Lacke und Beschichtungen
| Untergrund | Vorbehandlung | Reinigen/Aktivieren | Grundierung |
| Wasserbasierte Lacksysteme | - | Glasreiniger1. | - |
| Einbrenn- und Nasslacke | - | Sika® Aktivator-205 | - |
-
An einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit prüfen.
Nicht aufgeführte Untergründe sind auf ihre Eignung für Verträglichkeit und Haftung zu prüfen. Es sind Versuche vor Ort durchzuführen.
Verbrauchsmengen und Wartezeiten sind dem jeweiligen Produktdatenblatt des entsprechenden Primers zu entnehmen.
Topfzeit
~ 1 - 2 Stunden
Das Material in geöffneten Gebinden muss vor dem Auftreten einer Oberflächenhaut verarbeitet werden.
Wartezeit bis zur Nutzung
| Umgebungs- | Regenfest | Handtrocken | Vollständige Aushärtung |
| +2 °C, 50 % r.F. | ~ 12 Stunden | ~ 20 Stunden | > 24 Stunden |
| +10 °C, 50 % r.F. | ~ 9 Stunden | ~ 15 Stunden | ~ 24 Stunden |
| +20 °C, 50 % r.F. | ~ 6 Stunden | ~ 10 Stunden | ~ 18 Stunden |
| +30 °C, 50 % r.F. | ~ 4 Stunden | ~ 6 Stunden | ~ 14 Stunden |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Ausserdem hat die Schichtdicke einen Einfluss auf die Aushärtung.
Regen kann den Flüssigkunststoff in nicht ausgehärtetem Zustand beschädigen.
Verbrauch
~ 1.25 kg/m2/mm
AUSRÜSTUNG
Ausrüstung für die Untergrundvorbereitung
- Hochdruckreiniger, Schleifgeräte oder mechanische Drahtbürsten
Mischausrüstung
- Elektrisches Rührwerk (300 - 400 U/Min.) mit Spiralpaddel
Applikationsgeräte
- Pinsel
- Roller
- Airless-Spritzpistolen
Für andere Arten von Vorbereitungs-, Misch- oder Applikationsgeräte bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Tragkonstruktion muss eine ausreichende, statische Festigkeit aufweisen.
Alle Verunreinigungen, z. B. Staub, Verschmutzungen, Anstriche, loses Material sowie zerstörte, verwitterte Oberflächen, die die Haftung verringern können, müssen vollständig entfernt werden.
Die Eignung des Untergrundes ist durch Haftversuche zu prüfen.
Untergrundvorbehandlungen sind dem jeweiligen Produktdatenblatt des entsprechenden Primers zu entnehmen.
Hinweise
Primer sind Haftvermittler. Sie sind weder ein Ersatz für die korrekte Reinigung der Oberfläche, noch verbessern sie die Festigkeit des Untergrundes deutlich.
Bitte separate Sika® Primertabelle sowie Produktdatenblätter der Aktivatoren und Primer beachten.
Für eine detailliertere Beratung und weitere Anweisungen bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
MISCHEN
Sikalastic®-625 N muss vor der Anwendung ca. 2 Minuten aufgemischt werden, bis die Flüssigkeit und alle Farbpigmente die gleiche Farbe aufweisen.
APPLIKATION
Für eine erfolgreiche Applikation sind die aktuellen Verarbeitungshinweise für Sikalastic®-625 N strikt einzuhalten.
Berücksichtigt werden müssen auch die Baustellen- und Witterungsbedingungen.
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sarna® Cleaner reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.