Sikafloor®-400 Level AT
Sehr emissionsarme, staubreduzierte Nivelliermasse auf Zementbasis für den Innenbereich, 1 - 15 mm.
- Staubreduziert
- Pumpfähig
- Selbstverlaufend
- Sehr gute Verarbeitungs- und Verlaufseigenschaften
- Schnelle Begehbarkeit und Durchtrocknung
- Spannungsarm
- Hohe Druck- und Biegefestigkeit
- Auf Fussbodenheizung geeignet
- Schichtstärken von 1 - 15 mm ohne Zuschläge
- Schichtstärken von 15 - 25 mm mit Zuschlägen
- Stuhlrollengeeignet gemäss EN 12529
- Geeignet zur Vergütung mit SikaFiber®-6 Level zu faserarmierter Spachtelmasse in Schichtstärken von 3 - 15 mm


Anwendung
- Zum Spachteln, Glätten, Egalisieren und Nivellieren auf allen verlegegeeigneten Untergründen
- Geeignet unter keramischen, textilen und elastischen Belägen
- Ab 3 mm Schichtstärke bei vollflächigen Spachtelungen unter Parkett geeignet
- Vergütet mit SikaFiber®-6 Level ab 3 mm Schichtstärke auf alten Holzböden, Holzplatten, Holzspanplatten, Sperrholz oder Parkett
Vorteile
- Staubreduziert
- Pumpfähig
- Selbstverlaufend
- Sehr gute Verarbeitungs- und Verlaufseigenschaften
- Schnelle Begehbarkeit und Durchtrocknung
- Spannungsarm
- Hohe Druck- und Biegefestigkeit
- Auf Fussbodenheizung geeignet
- Schichtstärken von 1 - 15 mm ohne Zuschläge
- Schichtstärken von 15 - 25 mm mit Zuschlägen
- Stuhlrollengeeignet gemäss EN 12529
- Geeignet zur Vergütung mit SikaFiber®-6 Level zu faserarmierter Spachtelmasse in Schichtstärken von 3 - 15 mm
Verpackung
Papiersack: | 25 kg |
Farbe
Grau
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- eco-bau Bewertungsbestätigung: Ausgleich von Oberflächen, 1. Priorität ECO-BKP 281
- EMICODE EC1PLUS R: Sehr emissionsarm, reguliert
PRÜFZEUGNISSE
- Leistungserklärung (DoP) Nr. 71317567: CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Norm EN 13813:2002 (C35-F7) durch den zertifizierten Fremdüberwacher 1029
- Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, Wien (AT): Brandschutztechnische Klassierung nach EN 13501-1 - Prüfbericht Nr. MA39-VFA 2014-0702.01 vom 04.06.2014
Chemische Basis
Kunststoffvergüteter Spezialzementmörtel
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 9 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Trocken lagern.
Offene Säcke sofort wieder verschliessen und möglichst zügig verbrauchen.
Druckfestigkeit
≥ 17 N/mm2 | (24 Stunden, +23 °C) |
≥ 29 N/mm2 | (7 Tage, +23 °C) |
≥ 39 N/mm2 | (28 Tage, +23 °C) |
Biegezugfestigkeit
≥ 7 N/mm2 | (28 Tage, +23 °C) |
Applikation
Mischverhältnis
6.25 - 6.50 l/25 kg
Topfzeit
~ 30 Minuten | (+20 °C) |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Begehbar nach
~ 3 Stunden
Belegereif nach
~ 24 Stunden | Alle Beläge bis 5 mm Schichtstärke |
~ 24 Stunden | Dampfdiffusionsoffene Beläge und Plattenwerkstoffe bis 10 mm Schichtstärke |
Die Angaben beziehen sich auf klimatische Bedingungen von +20 °C und 65 % r.F. sowie einer Untergrundtemperatur von mindestens +15 °C.
Diese Werte werden durch wechselnde klimatische Bedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Verbrauch
~ 1.5 kg/m2/mm
MISCHEN
Sikafloor®-400 Level AT in einem sauberen Gefäss durch Einrühren in kaltes, sauberes Wasser homogen anmischen. Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten das angemischte Material nochmals kurz durchmischen.
Als Mischwerkzeuge werden Flügel- oder Korbrührer empfohlen.
Hinweis für gestreckte Spachtelmassen
- Max. 6.5 l Wasser für 25 kg Sikafloor®-400 Level AT
- Streckgut als letzte Komponente hinzufügen
Schichtstärken 15-20 mm: | Streckgut bis 50 Gew.-% entspricht einem halben Gebinde Sikadur®-501 N (0.3-0.9) für 25 kg Sikafloor®-400 Level AT. |
Schichtstärken 20-25 mm: | Streckgut bis 65 Gew.-% entspricht 16 kg Quarzsand 0.1 - 3.0 mm für 25 kg Sikafloor®-400 Level AT. |
Hinweis für faserarmierte Spachtelmasse mit SikaFiber®-6 Level
- Max. 6.5 l Wasser für 25 kg Sikafloor®-400 Level AT
- Fasern als letzte Komponente hinzufügen
Schichtstärken 3-15 mm: | 1 Beutel à 250 g SikaFiber®-6 Level für 25 kg Sikafloor®-400 Level AT. |
APPLIKATION
Nach dem Anmischen die Spachtelmasse ausgiessen und mit einer Glättkelle gleichmässig verteilen.
Bei der Verarbeitung auf grösseren Flächen empfiehlt sich die Verwendung eines Flächenrakels.
Sikafloor®-400 Level AT ist ohne Zuschläge oder Faservergütung mit gängigen, kontinuierlich mischenden Schneckenpumpen mit Nachmischer pumpfähig. Das Pumpen bei Verwendung mit Zuschlägen oder Faservergütung wird nicht empfohlen. Für weitere Informationen bitte Technischen Berater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Bei höheren Schichtstärken ist an aufgehenden Bauteilen ein Randdämmstreifen, z. B. Sikafloor®-5 LevelTape, zu installieren.
Vorarbeiten, wie z. B. das Anspachteln von Übergängen sowie das Egalisieren von Ausbrüchen und Unebenheiten, werden vorgängig mit der standfesten Ausgleichsmasse Sika® Patch-300 durchgeführt.
Abbindenden Sikafloor®-400 Level AT vor hoher Raumtemperatur, direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft schützen.
Unter elastischen Belägen ist eine Mindestschichtstärke von 2 mm einzuhalten.
GERÄTEREINIGUNG
Werkzeuge und Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.