SikaScreed® P-24
Schnellestrichzement für die Herstellung von schwundarmen sowie schnell nutz- und belegbaren Zementestrichen mit Belegereifen zwischen 24 und 72 Stunden.
- Vollständige kristalline Wasserbindung
- Extrem schwundarm, für umgehende Belegung auch mit starren Belägen
- Rasch begehbar (nach ca. 5 Stunden, +20 °C) für alle Beläge
- Belegereife nach 24 Stunden für alle Beläge
- Mindestens 100 Minuten Verarbeitungszeit (+20 °C)

Anwendung
- Geeignet für beheizte und nicht beheizte Estriche auf Trennlage, Dämmlage und im Verbund im Innenbereich.
- Besonders empfohlen bei rascher Belegung mit Platten und Steinen durch minimiertes Schwundverhalten.
Vorteile
- Vollständige kristalline Wasserbindung
- Extrem schwundarm, für umgehende Belegung auch mit starren Belägen
- Rasch begehbar (nach ca. 5 Stunden, +20 °C) für alle Beläge
- Belegereife nach 24 Stunden für alle Beläge
- Mindestens 100 Minuten Verarbeitungszeit (+20 °C)
Verpackung
Sack: | 25 kg |
Palette: | 40 x 25 kg (1 000 kg) |
Farbe
Bräunlich-grauProduktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- eco-bau Bewertungsbestätigung: Schnellestrichzement, verletzt keine Ausschlusskriterien für MINERGIE-ECO, ECO-BKP 281
- EMICODE EC1PLUS R, 4447/20.01.00, 13.05.2013
PRÜFZEUGNISSE
Feuerklasse A1, getestet am MA 39, Bericht VFA 2009- 1114.2, November 2011
Chemische Basis
Ternäres Spezialbindemittel
Auf keinen Fall mit anderen Bindemitteln mischen!
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 9 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Trocken lagern.
Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschliessen.
Schüttdichte
~ 0.9 kg/l
Druckfestigkeit
Festigkeitsentwicklung: | CT-C20-F4 nach 24 Stunden |
Endfestigkeit: | Min. CT-C30-F5 |
Die Angaben beziehen sich auf das vorgegebene Mischverhältnis und variieren je nach Sandqualität.
Applikation
Mischverhältnis
Handelsübliche Estrichpumpen (220 l)
SikaScreed® P-24: | 50 kg (2 Säcke) |
Estrichsand (0 - 8 mm): | ~ 250 kg = 33 Schaufeln |
Gesamtwasser (Sandfeuchte ist zu berücksichtigen): | 22 l |
W/Z-Wert: | Max. 0.45 |
Hinweis
Eine handelsübliche Estrichpumpe fasst ca. 320 kg und darf bei 2 Säcken SikaScreed® P-24 nur zu 75 % befüllt werden (alternativ 2.5 Säcke SikaScreed® P-24 und volle Befüllung des Mischers).
Schichtdicke
25 - 90 mm
Lufttemperatur
Min. +0 °C, max. +30 °C
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Topfzeit
~ 100 Minuten | (+20 °C) |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Begehbar: | ~ 5 Stunden |
Belegbar: | ~ 24 Stunden mit allen Belägen |
Die Belegereife wird bei Einhaltung des angegebenen Mischverhältnisses bei +20 °C nach 24 Stunden erreicht. Zur Bestimmung der Belegereife ist eine CM-Messung durchzuführen.
Belegereife | |
24 Stunden, +20 °C: | < 2.2 CM-% |
24 Stunden, +10 °C: | < 2.5 CM-% |
48 Stunden, +20 °C: | < 2.0 CM-% |
72 Stunden, +20 °C: | < 1.7 CM-% |
Der belegereife Estrich ist umgehend zu belegen, um eine Rückfeuchtung durch Baufeuchte und Taupunktunterschreitung zu vermeiden.
Bei Verbundkonstruktionen ist die Austrocknung des Untergrundes abzuwarten.
Bei Heizestrichen kann das Aufheizen nach 2 Tagen (bei +20 °C Raum- und Materialtemperatur) mit +25 °C Vorlauftemperatur starten. Die Vorlauftemperatur kann nach weiteren 3 Tagen auf die Maximaltemperatur angehoben werden. Nach weiteren 3 Tagen Maximaltemperatur die Vorlauftemperatur absenken und bei mindestens +15 °C umgehend belegen.
Zugluft ist während des Belegereifheizens zu vermeiden.
Estriche mit SikaScreed® P-24 sind bis +50 °C thermisch belastbar.
Verbrauch
~ 350 kg/m3 Estrichmörtel (bei 90 mm Schichtdicke)
MISCHEN
SikaScreed® P-24 möglichst kühl lagern und kaltes Leitungswasser verwenden.
Die halbe Menge des feuchten Sandes in der Estrichpumpe bzw. im Zwangsmischer vorlegen, SikaScreed® P-24 und halbes Wasser zugeben und nach kurzer Vormischzeit restlichen Sand und Wasser bis zum Erreichen der geforderten Konsistenz zudosieren.
Die Mischzeit sollte mindestens 2 Minuten betragen.
APPLIKATION
Die vorbereiteten Flächen dürfen nur so gross sein, dass sie innerhalb der Verarbeitungszeit fertiggestellt werden können.
Die Verarbeitung des erdfeuchten bis steifplastischen Estrichmörtels erfolgt mittels Rechen, Latte und Tellerglätter.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.