
Sikafloor®-701
2-komponentiges, lösemittelfreies, niedrigviskoses Bindemittel auf Epoxidharzbasis für Grundierungen, Kratzspachtelungen und Estriche.
- Niedrigviskos
- Gute Penetration
- Leichte Verarbeitung
- Lösemittelfrei
Anwendung
- Als Grundierung für Betonuntergründe, zementgebundene Mörtel und Epoxi-Mörtel
- Für normal bis stark saugende Oberflächen
- Grundierung für Sikafloor® Bodenbeschichtungen
- Bindemittel für Epoxydharz-Estriche
- Für Innen- und Aussenanwendungen
- Geeignet für MINERGIE-ECO Bauten
Vorteile
- Niedrigviskos
- Gute Penetration
- Leichte Verarbeitung
- Lösemittelfrei
Verpackung
Fertigmischungen
Komp. A: | 7.50 kg | 18.75 kg |
Komp. B: | 2.50 kg | 6.25 kg |
Komp. A + B: | 10.00 kg | 25.00 kg |
Farbe
Komp. A - Harz: | Transparent, flüssig |
Komp. B - Härter: | Gelblich, flüssig |
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Produktinformation
Geprüft nach SCAQMD Methode 304. Erfüllt die Anforderungen von LEED v2009 IEQ Credit 4.2:
VOC < 100 g/l (less water)
MINERGIE-ECO Produktinformation
VOC-Gehalt < 1 % (gebrauchsfertiges Produkt)
PRÜFZEUGNISSE
- Leistungserklärung (DoP) Nr. 0208010200700000331008: CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Normen EN 1504-2:2004 und EN 13813:2002 durch den zertifizierten Fremdüberwacher 0921
- Fraunhofer IPA, Stuttgart (DE): Ausgasungsverhalten gemäss ISO 14644-8, Klasse 9.6 - Prüfbericht Nr. SI 1209-615 vom 30.08.2012
Chemische Basis
Epoxidharz
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern.
Dichte
Komp. A: | ~ 1.10 kg/l (+23 °C) |
Komp. B: | ~ 1.01 kg/l (+23 °C) |
Komp. A + B: | ~ 1.08 kg/l (+23 °C) |
Feststoffgehalt nach Gewicht
~ 100 %
Feststoffgehalt nach Volumen
~ 100 %
Druckfestigkeit
Estrich (gefüllt 1:10 mit Quarzsand)
> 35 N/mm2 | (28 Tage, +23 °C, 50 % r.F.) |
Biegezugfestigkeit
Estrich (gefüllt 1:10 mit Quarzsand)
~ 15 N/mm2 | (28 Tage, +23 °C, 50 % r.F.) |
Haftzugfestigkeit
> 1.5 N/mm2 | (Betonbruch) |
Applikation
Mischverhältnis
Komp. A : B = | 75 : 25 (Gew.-Teile) |
Lufttemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 % r.F.
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 4 % Feuchtigkeitsgehalt (Tramex)
Keine aufsteigende Feuchtigkeit (gemäss ASTM PE-Folie).
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10 °C | ~ 60 Minuten |
+20 °C | ~ 30 Minuten |
+30 °C | ~ 15 Minuten |
Aushärtezeit
Überarbeitung von Sikafloor®-701
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 60 Stunden | 4 Tage |
+20 °C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30 °C | 16 Stunden | 1 Tag |
Keine maximale Wartezeit bei abgestreuter Oberfläche welche frei von allen Verunreinigungen ist.
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Verbrauch
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | 1 - 2 x Sikafloor®-701 | 1 - 2 x ~ 0.3 - 0.5 kg/m2 |
Kratzspachtelung | 1 Gew.-Teil Sikafloor®-701 | ~ 1.7 kg/m2/mm |
Kratzspachtelung | 1 Gew.-Teil Sikafloor®-701 | ~ 1.7 kg/m2/mm |
Estrich (15-20 mm): | 1 Gew.-Teil Sikafloor®-701 | ~ 2.2 kg/m2/mm |
Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde etc.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für 2 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Je nach System Füllstoff dazugeben und nochmals 2 Minuten mischen. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
APPLIKATION
Vor dem Applizieren Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt überprüfen.
Bei einem zu hohen Feuchtigkeitsgehalt (siehe Untergrundfeuchtigkeit) Sikafloor® EpoCem® als temporäre Feuchtigkeitssperre applizieren.
Grundierung
Mit der Grundierung muss eine einheitliche und porenfreie Oberfläche sichergestellt werden. Falls erforderlich ist ein zweiter Arbeitsgang beim Grundieren nötig. Mit Roller, Rakel oder Bürste auftragen, gegebenenfalls nach einiger Zeit nachrollen.
Kratzspachtelung
Raue Oberflächen müssen vorgängig egalisiert werden. Ausgleichsschicht mit Rakel oder Traufel bis zur gewünschten Dicke auftragen.
Estrichherstellung
Das vorgemischte Bindemittel wird dem vorgelegten Zuschlaggemisch langsam und unter ständigem Rühren zugegeben. Der Mischvorgang ist beendet wenn eine gleichmässig benetzte, rieselfähige Mörtelmischung vorliegt.
Estrichverlegung
Sikafloor®-701 als Haftbrücke Roller, Rakel oder Bürste auftragen. Darauf wird die Estrichmischung "nass in nass" eingebracht, verteilt und mit einem Flügel- oder Tellerglätter verdichtet und geglättet.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort mit Sika® Verdünnung S reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.