SikaScreed® LA-7 Forte
Hochwirksames Estrichzusatzmittel mit wasserreduzierender und verarbeitungsverbessernder Wirkung zur Beschleunigung der Austrocknung von Zementestrichen (CT) sowie zur Verbesserung der Druck- und Biegezugfestigkeiten für Belegereife nach 7 - 20 Tagen.
- Reduzierter Wassergehalt
- Beschleunigte Belegereife
- Exzellente Verarbeitbarkeit, vereinfachtes Abziehen des Estrichs
- Verbesserte Glättbarkeit
- Lange Verarbeitbarkeit trotz Wassereinsparung
- Frühe Begeh- und Belastbarkeit
- Erhöhte chemische und mechanische Beständigkeit
- Schwund- und spannungsarm erhärtend
- Auf Fussbodenheizung geeignet



Anwendung
- Unter Ausnutzung der möglichen Wasserreduktion als Beschleuniger für die Belegereife von erdfeuchten Zementestrichen auf Trenn- bzw. Dämmlage und für Verbundestriche einsetzbar.
- Deutliche Verbesserung der Verarbeitbarkeit und Verdichtbarkeit unter Beibehaltung des Wasser/Zementwerts und somit Steigerung der Biegezug- und Druckfestigkeit gegenüber dem Nullestrich.
Vorteile
- Reduzierter Wassergehalt
- Beschleunigte Belegereife
- Exzellente Verarbeitbarkeit, vereinfachtes Abziehen des Estrichs
- Verbesserte Glättbarkeit
- Lange Verarbeitbarkeit trotz Wassereinsparung
- Frühe Begeh- und Belastbarkeit
- Erhöhte chemische und mechanische Beständigkeit
- Schwund- und spannungsarm erhärtend
- Auf Fussbodenheizung geeignet
Verpackung
Kanister: | 25 kg |
Palette: | 24 x 25 kg |
Kunststoff-Wechselcontainer: | 1000 kg (Eigentum Sika Schweiz AG) |
Farbe
Rot
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- ecobau Bewertungsbestätigung: Beschleuniger für Estrich, sehr gut geeignet für Minergie-(A-/P-)ECO, entspricht 1. Priorität ecoBKP/ecoDevis
- EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
PRÜFZEUGNISSE
Institut für Baustoffprüfung (IBF), Troisdorf (DE): Prüfbericht Nr. M 174/18 mit Zertifikat vom 14.11.2018
Chemische Basis
Wässrige Polymerlösung mit Glätt-, Verarbeitungs- und Trocknungshilfen
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 18 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +40 °C. Trocken lagern.
Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschliessen.
Dichte
~ 1.04 kg/l | (Relative Dichte bei +20 °C) |
pH Wert
~ 4.25
Üblicher Feststoffgehalt
~ 18.6 M.-%
Totaler Chlorid-Ionen-Gehalt
≤ 0.10 M.-%
Na2O-Äquivalent
≤ 1.0 M.-%
Applikation
Einschränkung/Limiten
Umgebungs- und Verarbeitungstemperatur zwischen +5 °C und +30 °C.
Zur Ausnutzung des frühzeitigen Heizbeginns darf die Estrichtemperatur während dem Einbau und der Erhärtung nicht unter +15 °C absinken. Dazu kann bereits während des Estricheinbaus die Vorlauftemperatur bis +20 °C eingestellt werden.
Beim Einsatz von SikaScreed® LA-7 Forte unter Wasserreduktion gegenüber dem Nullestrich bei Temperaturen über +20 °C kann die Wartezeit bis zum Glättvorgang verkürzt sein. Dies ist im Arbeitsablauf zu berücksichtigen.
Empfohlene Dosierung
Zielbelegereife | 7 Tage | 14 Tage | 20 Tage |
Dosierung SikaScreed® LA-7 Forte: | 0.40 kg/Mischung | 0.3 kg/Mischung | 0.2 kg/Mischung |
Zement pro Mischung: | 50 kg | 50 kg | 50 kg |
Zuschlag pro Mischung, inkl. Eigenfeuchte: | 280 kg | 320 kg | 320 kg |
W/Z-Wert: | ≤ 0.47 | ≤ 0.50 | ≤ 0.54 |
Festigkeit: | C25-F5 | C25-F4 | C25-F4 |
Begehbarkeit: | 1 Tag | 1 Tag | 1 Tag |
Belastbarkeit: | 2 Tage | 3 Tage | 4 Tage |
Beginn Aufheizen und Vorlauftemperatur: | Am Einbautag +20 °C Vorlauf Am 1. Tag nach Einbau um 15 °C erhöhen Am 2. Tag um 15 °C erhöhen 3. - 5. Tag bei +50 °C halten Am 6. Tag um 10 °C reduzieren Am 7. Tag CM-Messung durchführen | Ab Einbautag +20 °C Vorlauf Am 4. Tag nach Einbau um 15 °C erhöhen Am 5. Tag um 15 °C erhöhen 6. - 9. Tag bei +50 °C halten Am 10. Tag um 15 °C reduzieren Am 12. Tag um 10 °C reduzieren Am 14. Tag CM-Messung durchführen | Am Einbautag +20 °C Vorlauf Am 5. Tag nach Einbau um 15 °C erhöhen Am 6. Tag um 15 °C erhöhen 7. - 13. Tag bei +50 °C halten Am 14. Tag um 10 °C reduzieren Am 15. Tag um 10 °C reduzieren Am 16. Tag um 5 °C reduzieren Am 20. Tag CM-Messung durchführen |
Zementsorte
CEM I 42.5 N bzw. CEM II der Festigkeitsklasse 42.5 N oder CEM I 52.5 N(/R). CEM II verlängert die Austrocknungszeit.
Zuschlagsstoffe
Nach EN 13139 oder Sieblinie A/B 0 - 8 mm zur Herstellung von Estrichmörteln nach DIN 1045-2.
Wasser
Das Gesamtwasser der Estrichmischung ist für die Trocknungsgeschwindigkeit entscheidend. Abstimmungsversuche mit dem gewählten Zuschlag/Zement sind zwingend erforderlich. Es ist nur Trinkwasser zu benützen.
Belegereife
Bei unbeheizten Estrichen kann das Stosslüften bei > +15 °C Estrich- und Umgebungstemperatur am 2. Tag und bei < +10 °C am 5. Tag durchgeführt werden. 3 - 4-mal täglich 20 - 30 Minuten Stosslüften. Bei beheizten Estrichen ist ab dem 3. Tage das Stosslüften durchzuführen.
CM-Wert Abzug durch die kristalline Wasserreduktion
Estrichalter: | ≤ 7 Tage | ≤ 14 Tage | ≤ 20 Tage |
CM-%: | 1.0 % | 0.6 % | 0.3 % |
Für ungeheizte Estriche bei < +10 °C Estrich- und Umgebungstemperatur sind die oben genannten Abzüge für 14, 21 oder 28 Tage anzuwenden.