SikaCeram®-880 Easy Epoxy
2-komponentiger, leicht zu verarbeitender, farbiger Fliesenfugenmörtel und -kleber auf Epoxidbasis. Geeignet für Anwendungen am Boden und an der Wand. Erfüllt die Anforderungen der Klasse R2T nach EN 12004 und RG nach EN 13888.
- Fugenbreite 1 – 20 mm
- Sehr gute Beständigkeit gegen bestimmte Chemikalien
- Gute Beständigkeit gegen Flecken
- Leicht zu reinigen
- Hohe Thixotropie für Fliesen und Fugen auf Boden und Wand
- Wasserundurchlässig
- Hohe Abriebfestigkeit
- Sehr gute Verarbeitbarkeit
- Sehr gute UV-Beständigkeit
Anwendung
Für die Verklebung und Verfugung der folgenden Fliesentypen:- Keramiken
- Glasmosaik
Für folgende Anwendungen:
- Schwimmbäder mit Meerwasser
- Schwimmbecken
- Thermalbäder
- Türkische Bäder
- Private und öffentliche Bäder
- Gewerbliche, industrielle oder Wohnküchen
- Molkereien
- Gerbereien
- Papierfabriken
- Laboratorien
- Schlachthöfe
- Für Innen- und Aussenanwendungen
- Darf nur von erfahrenen Fachleuten verwendet werden
- Darf nicht für andere Anwendungen verwendet werden, die nicht ausdrücklich in diesem Produktdatenblatt beschrieben wurden.
Vorteile
- Fugenbreite 1 – 20 mm
- Sehr gute Beständigkeit gegen bestimmte Chemikalien
- Gute Beständigkeit gegen Flecken
- Leicht zu reinigen
- Hohe Thixotropie für Fliesen und Fugen auf Boden und Wand
- Wasserundurchlässig
- Hohe Abriebfestigkeit
- Sehr gute Verarbeitbarkeit
- Sehr gute UV-Beständigkeit
Verpackung
| Komp. A + B: | 5 kg Eimer |
Farbe
| Komp. A: | Viskose Flüssigkeit |
| Komp. B: | Farbige Paste |
| Farbtöne: | Weiss, jurabeige, silbergrau, havanna, grau, balibraun, anthrazit, platingrau, schwarz |
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 12004 (RT) und EN 13888 (RG): Reaktionsharzklebstoff resp. Reaktionsharzfugenmörtel
Chemische Basis
Epoxidharz, Zuschlagstoffe und spezielle Additive
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen 0 °C und +30 °C. Trocken lagern.
Produktdeklaration
| R2T RG | (EN 12004) (EN 13888) |
Abriebfestigkeit
| ≤ 250 mm3 | (EN 12808-2) |
Druckfestigkeit
| ≥ 45 MPa | (EN 12808-3) |
Biegezugfestigkeit
| ≥ 30 MPa | (EN 12808-3) |
Schwinden
| ≤ 1.5 mm/m | (EN 12808-4) |
Haftzugfestigkeit
| Initial: | ≥ 2 MPa |
| Wasserlagerung: | ≥ 2 MPa |
| Frost-/Tauwechsel-Lagerung: | ≥ 2 MPa |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Thermische Beständigkeit
Min. -20 °C, max. +80 °C
Rutschhemmung
| ≤ 0.5 mm | (EN 12004-2) |
Applikation
Mischverhältnis
| Komp. A + B: | 4.01 + 0.99 kg |
Schichtdicke
| Kleberbettdicke: | 1 mm |
Materialtemperatur
Min. +5 °C, max. +25 °C
Untergrundtemperatur
Min. +10 °C, max. +25 °C
Untergrundfeuchtigkeit
| Zementestriche: | ≤ 4 % |
Untergrundvorbehandlung
Fliesenverlegung
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und eben sein. Schalöl- und Schalwachsreste, Chemikalienrückstände, alte Anstriche und verdunstungshemmende Mittel restlos entfernen.
Nicht bei aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Untergrund anwenden.
Verfugung
Die Fugen müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein.
Nach dem Verlegen Fugen gleichmässig auskratzen und gründlich reinigen. Der Verlegemörtel bzw. Fliesenkleber muss ausgehärtet sein.
Topfzeit
| 45 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Offenzeit
| 60 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Aushärtezeit
Verlegte Plattenbeläge
| Verfugbar an Wänden: | 4 Stunden |
| Begehbar/verfugbar auf Böden: | 16 Stunden |
Verfugte Bodenbeläge
| Begehbar: | 16 Stunden |
| Durch Wasser/Chemikalien beanspruchbar: | 3 – 7 Tagen |
Wartezeit
| Emulgierbarkeit/Nachwaschbar: | 10 – 60 Minuten |
Verbrauch
| Fertig angemischtes Material: | ~ 1.6 kg/m2/mm Schichtdicke |
Fliesenverlegung
| Zahnung | Verbrauch |
| 4 mm | 1.9 kg/m2 |
| 6 mm | 2.3 kg/m2 |
| 8 mm | 3.2 kg/m2 |
| 10 mm | 3.8 kg/m2 |
Verfugung
| Fugenbreite | Fugentiefe | Verbrauch | ||
| Mittelmosaik | 5 × 5 cm | 3 mm | 5 mm | 1.0 kg/m2 |
| Fliesen | 20 × 20 cm | 5 mm | 8 mm | 0.7 kg/m2 |
| Feinsteinzeug | 30 × 60 cm | 4 mm | 8 mm | 0.3 kg/m2 |
Der Materialverbrauch ist abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes, der Art des zu verarbeitenden keramischen Materials, der Konsistenzeinstellung und der Applikationstechnik. Die angegebenen Werte können daher in der Praxis etwas abweichen.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Fliesenverlegung
Zu den geeigneten Untergründen gehören folgende Materialien:
- Zementhaltige Materialien
- Untergründe auf Gips- und Zementbasis
- Farbbeschichtungen
- Fliesen
- Metall
- Glasfaserverstärkter Kunststoff
Für andere Untergründe bitte den Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Die folgenden Bedingungen bezüglich der Untergrundqualität müssen erfüllt sein oder es müssen entsprechende Massnahmen ergriffen werden:
- Zementgebundene Untergründe müssen ausreichend ausgehärtet und getrocknet sein (2 – 6 Wochen).
- Alle Untergründe müssen strukturell so stabil sein, dass sie das Gewicht der neuen Fliesen tragen können und gleichzeitig einen sicheren und festen Untergrund bieten.
- Die Untergründe müssen trocken und sauber sowie frei von losen oder brüchigen Partikeln und Verunreinigungen sein, z. B. Staub, Schmutz, Öl, Wachspolitur, Fett, Zementschlämme oder Ausblühungen.
- Der Untergrund muss mechanisch vorbereitet werden, z. B. durch Schleifen, um alle Spuren von Materialien zu entfernen, die die Haftung des Produkts auf dem Untergrund beeinträchtigen könnten. Staub, lose und schlecht haftende Teile müssen restlos entfernt werden, vorzugsweise mit einem Industriestaubsauger.
- Glatte Oberflächen müssen leicht aufgeraut werden, um die Haftung zu verbessern.
- Bei der Verlegung von Fliesen auf nicht oder nur begrenzt saugfähigen Untergründen, z. B. vorhandenen Fliesen oder gestrichenen Flächen, ist darauf zu achten, dass diese Untergründe stabil, fest verklebt und sicher verlegt sind. Anschliessend geeignete Entfettungs- oder Entkalkungsprodukte verwenden, um die Oberfläche gründlich und vollständig zu reinigen.
- Bei der Verlegung von Fliesen in dauerhaft feuchten oder nassen Räumen muss vor der Verlegung ein geeignetes Sika® Abdichtungsprodukt oder -system auf den Untergrund aufgebracht werden.
Verfugen
Alle Oberflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Es ist sicherzustellen, dass die Fugenkammern keinen überschüssigen Fliesenkleber enthalten.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für min. 3 Minuten ununterbrochen mischen bis eine homogene Masse mit gleichmässiger Farbe vorliegt. Gemischtes Material in einen sauberen Eimer umtopfen und erneut gründlich mischen.
Nur ganze Gebinde (keine Teilmengen) anmischen.
Als Mischwerkzeuge wird ein elektrisches Rührwerk (bis 300 U/Min.) mit Spiralpaddel empfohlen.
APPLIKATION
SikaCeram®-880 Easy Epoxy darf nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und/oder starkem Wind aufgetragen werden.
Bei der Anwendung auf Natursteinuntergründen, z. B. Granit, Marmor oder Kalkstein, können Flecken durch Weichmacherwanderung auftreten.
Vorversuche sind zwingend durchzuführen!
Für eine weitere Beratung bitte den Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Hinweise zum Anbringen von Dehnungsfugen können den Anleitungen der Fliesenhersteller entnommen werden.
Fliesen Verlegen
SikaCeram®-880 Easy Epoxy wird mit einer geeigneten Zahnkelle aufgetragen.
Ausreichend Material auf den vorbereiteten Untergrund und in der erforderlichen Klebstoffschichtdicke auftragen. Sicherstellen, dass genug aufgetragen wird, um die Rückseite der Fliesen ausreichend zu benetzen.
Fliesen auf den frisch aufgetragenen SikaCeram®-880 Easy Epoxy verlegen. Hinweis: Für Fliesen > 900 cm2 (z. B. 30 × 30 cm) die Technik des doppelten Auftragens (Buttering-Floating Verfahren) verwenden.
Ausreichend Druck auf die Fliesen ausüben, um einen vollständigen und gleichmässigen Kontakt für eine optimale Haftung des Produkts zu gewährleisten.
Sollte sich auf der Oberfläche des SikaCeram®-880 Easy Epoxy eine Haut bilden, ist die Klebeschicht sofort mit einem Spachtel zu entfernen und zu entsorgen. Anschliessend eine neue Schicht SikaCeram®-880 Easy Epoxy auftragen.
Falls erforderlich, die Fliesen anpassen.
Überschüssiges Produktmaterial von der Fliesenoberfläche und aus den Fugenkammern entfernen, bevor es trocknet.
Fliesen Verfugen
SikaCeram®-880 Easy Epoxy wird mit einer geeigneten Gummifugscheibe aufgetragen.
Voraussetzungen
Aushärtezeit des Fliesenklebers beachten, bevor mit dem Verfugen begonnen wird.
Die Fugen sind vollständig zu füllen und gleichmässig zu verdichten.
Überschüssigen Fugenmörtel mit derselben Gummifugscheibe von den Fliesenoberflächen entfernen, indem das Werkzeug diagonal über die Fugen bewegt wird.
Reinigung der Fliesenflächen
Bitte beachten: Epoxidharzschleier, die während des Auftragens entstanden sind, lassen sich nur schwer sicher entfernen, wenn das Produkt vor der Reinigung zu lange liegen bleibt.
Die erste, emulgierende Reinigung kann 10 – 45 Minuten (+20 °C) nach Beendigung der Fugenarbeiten erfolgen.
Die Oberfläche kann bis zu 60 Minuten (+20 °C) nach dem Mischen des Produkts ein 2. Mal mit mehr Wasser gereinigt werden.
Höhere Umgebungstemperaturen verkürzen diesen Zeitraum, niedrigere Umgebungstemperaturen verlängern ihn.
Voraussetzungen
Der Fugenmörtel ist ausreichend abgebunden, so dass er sich bei der Reinigung nicht aus der Fuge lösen kann.
Für ein erstes Anemulgieren eine kleine Menge sauberes, lauwarmes (nicht heisses!) Wasser und ein Schwammbrett verwenden.
Die Fliesen in kreisenden Bewegungen einreiben, um überschüssiges Material zu entfernen. Den Schwamm häufig ausspülen.
Für die 2. Reinigung die Oberfläche mit einem Schwammbrett in diagonalen Bewegungen waschen. Dem Waschwasser SikaCeram®-960 Epoxy Finish in einer Verdünnung von 1:100 hinzufügen.
Wichtig: Den Schwamm ausspülen und das Waschwasser regelmässig wechseln. Evtl. Schlieren oder Restschleier entfernen. Das Waschwasser darf nicht in die Kanalisation gelangen!
Noch am selben Tag (sobald begehbar) überprüfen ob die Oberfläche sauber ist. Falls notwendig den Reinigungsvorgang wiederholen.
Wenn der Fugenmörtel am nächsten Tag ausgehärtet ist, SikaCeram®-960 Epoxy Finish verwenden (1:100 verdünnt mit sauberem Wasser ), um alle verbleibenden Trübungen zu entfernen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Dabei Spritzgefahr vermeiden und Schutzhandschuhe tragen.
Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.