
SikaBond®-180 PremiumFloor
1-komponentiger, wasser- und lösemittelfreier Klebstoff auf Basis von silanterminiertem Polymer.
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Wasser- und lösemittelfrei
- Breites Haftspektrum
- Lange Einlegezeit
- Auf saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen einsetzbar
- Hohe Sicherheit bei intensiver Nutzung (z. B. Krankenhäuser, Flughäfen, Einkaufszentren)
- Sehr hohe mechanische Belastbarkeit (z. B. Gabelstaplerverkehr)
- Hohe Feuchtebeständigkeit
- Hohe Scherfestigkeit
- Stuhlrollengeeignet
- Für Fussbodenheizung geeignet
Anwendung
Für Verklebung auf geeigneten saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen im Innenbereich von:- CV- und PVC-Belägen in Platten und Bahnen
- Linoleumbelägen in Bahnen
- Synthesekautschukbelägen in Platten und Bahnen mit geschliffener oder glatter Rückseite
- Synthesekautschukbelägen mit elastischer Schaumunterlage
- Vielen PVC-freien elastischen Bodenbelägen
- Schmutzschleusen mit Kautschuk- oder PVC-Rücken
- Korkment und Korklinoleum
- Vielen Dämm- und Verlegeunterlagen
Vorteile
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Wasser- und lösemittelfrei
- Breites Haftspektrum
- Lange Einlegezeit
- Auf saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen einsetzbar
- Hohe Sicherheit bei intensiver Nutzung (z. B. Krankenhäuser, Flughäfen, Einkaufszentren)
- Sehr hohe mechanische Belastbarkeit (z. B. Gabelstaplerverkehr)
- Hohe Feuchtebeständigkeit
- Hohe Scherfestigkeit
- Stuhlrollengeeignet
- Für Fussbodenheizung geeignet
Verpackung
Kunststoffeimer: | 16 kg |
Farbe
Weiss
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm
Chemische Basis
Silanterminiertes Polymer
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1.40 kg/l
Applikation
Lufttemperatur
Min. +15 °C, max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 40 %, max. 70 %
Untergrundtemperatur
Während der Verlegung und bis zur vollständigen Aushärtung von SikaBond®-180 PremiumFloor muss die Untergrundtemperatur mindestens +15 °C, und darf bei Heizestrichen höchstens +20 °C betragen.
Untergrundfeuchtigkeit
Zulässige Untergrundfeuchten ohne Bodenheizung
- 2.5 % CM für Zement-Estrich
- 0.5 % CM für Calciumsulfat-Estrich
- 3 - 12 % CM für Magnesia-Estrich (Abhängig vom Anteil der organischen Bestandteile)
- 6 - 9 % für Spanplatten (Messung mit Holzfeuchtemessgerät)
- Zement- oder calciumsulfatgebundene Spachtel- und Nivelliermassen: Bitte jeweiliges Produktdatenblatt beachten
Zulässige Untergrundfeuchten mit Bodenheizung
- 1.5 % CM für Zement-Estrich
- 0.3 % CM für Calciumsulfat-Estrich
- Zement- oder calciumsulfatgebundene Spachtel- und Nivelliermassen: Bitte jeweiliges Produktdatenblatt beachten
Hinsichtlich Feuchtigkeitsgehalt und Untergrundbeschaffenheit gelten die Richtlinien gemäss SIA 253 sowie des jeweiligen Belagsherstellers.
Aushärtezeit
Belastbar: | 24 Std. (+23 °C, 50 % r.F.) |
Endfestigkeit: | 72 Std. (+23 °C, 50 % r.F.) |
Verschweiss- bzw. verfugbar: | 24 Std. (frühestens) (+23 °C, 50 % r.F.) |
Hautbildungszeit/Verlegezeit
~ 30 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Ablüftzeit
0 - 20 Minuten | (+23 °C, 50 % r.F.) |
Verbrauch
Vollflächige Verklebung
Je nach Belagsart: | 250 - 430 g/m2 TKB A4, A1, A2, B1 |
Je nach Untergrund und verwendetem Belag, kann es gegebenenfalls notwendig sein, eine grössere Spachtelzahnung zu verwenden (um eine ausreichende Klebstoffbenetzung auf der Belagsrückseite zu gewährleisten).
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss verlegereif, d. h. eben, fest, sauber, trocken und staubfrei sein. Es gelten die Anforderungen gemäss SIA 253.
Eine Verlegung auf ebene und gleichmässig saugende Untergründe mittels einer selbstverlaufenden Nivelliermasse, z. B. Sikafloor®-400 Level AT, wird unabhängig von der Belagswahl empfohlen.
Vor der Verlegung auf dichte Untergründe, z. B. alte Plattenbeläge, Verlegeunterlagen oder festliegende Altuntergründe, sind diese gründlich zu reinigen und gegebenenfalls anzuschleifen. Die relative Luftfeuchte muss min. 50 % betragen.
Für weitere Informationen entsprechendes Produktdatenblatt konsultieren oder Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Remover-208 reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.
Bei Verschmutzungen der Belagsoberfläche vor der Anwendung die Verträglichkeit prüfen.