Sika® Inertol®-49 W Thixo
1-komponentiger, lösemittelhaltiger Beschichtungsstoff auf Bitumenbasis mit mineralischen Füllstoffen.
- Beständig gegen Dauerwasserbeanspruchung
- Dickschichtig, guter Schutz in wenigen Arbeitsgängen
- Leicht verarbeitbar
Anwendung
Zum Schutz von Stahl und Beton an wasserberührten Flächen.Vorteile
- Beständig gegen Dauerwasserbeanspruchung
- Dickschichtig, guter Schutz in wenigen Arbeitsgängen
- Leicht verarbeitbar
Verpackung
12.5 kg
Farbe
Schwarz
Produktedetails
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Kühl und trocken lagern.
Dichte
~ 1.2 kg/l
Feststoffgehalt nach Gewicht
~ 71 %
Feststoffgehalt nach Volumen
~ 55 %
Chemische Beständigkeit
Sika® Inertol®-49 W Thixo ist beständig gegen Wasser, auch gechlortes Wasser. Nach völliger Durchtrocknung der Beschichtung keine Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung. Ferner beständig gegen neutrale Salze.
Nicht beständig bei Beanspruchung durch Benzin- und Benzol-Kohlenwasserstoffe sowie bei Fetten.
Thermische Beständigkeit
Feuchte Hitze: | ~ +60 °C |
Trockene Hitze: | ~ +80 °C |
Warmwasser: | Max. +40 °C |
Bei höheren Temperaturen bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Applikation
Verdünnung
Sika® Verdünnung B
Materialtemperatur
Min. +5 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C
Aushärtezeit
10 - 14 Tage | (Nach Ausführung des letzten Arbeitsganges) |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Zwischen SikaCor® Zinc R und der Deckbeschichtung
Min. 24 Stunden
Zwischen den einzelnen Deckbeschichtungen
Min. 24 Stunden
Verbrauch
Theoretischer Materialverbrauch/Theoretische Ergiebigkeit ohne Verlust für mittlere Trockenschichtdicke
Trockenschichtdicke: | 80 μm |
Nassschichtdicke: | 145 μm |
Verbrauch: | ~ 0.175 kg/m2 |
Die angegebenen Schichtdicken der Grundbeschichtungen berücksichtigen nicht die Korrekturfaktoren für raue Oberflächen gemäss ISO 19840.
Bei Beton kann der Materialverbrauch je nach Oberflächenbeschaffenheit (Rauigkeit, Saugvermögen) höher liegen.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton
Fest, griffig, staubfrei und trocken.
Altanstriche
Nur nach Vorprüfung. In der Regel sind Altanstriche zu entfernen.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2½ gemäss EN ISO 12944, Teil 4. Frei von Schmutz, Öl und Fett.
In Ausnahmefällen, wenn nur geringfügige Belastung auftritt, im Vorbereitungsgrad St 3 entrosten. Frei von Schmutz, Öl und Fett.
APPLIKATION
Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmässiger Optik ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis. Die Zugabe von Lösemittel reduziert die Standfestigkeit und die Trockenschichtdicke. Im Streich- oder Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farbton gegebenenfalls weitere Arbeitsvorgänge vorzusehen. Zweckmässigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.
Streichen oder Rollen
Sika® Inertol®-49 W Thixo kann verdünnt werden. Dabei werden niedrigere Trockenschichtdicken als beim Spritzen erreicht.
Spritzen
Düse: | 1.2 - 2.0 mm |
Druck: | 3 - 5 bar |
Unbedingt einen Öl- und Wasserabscheider verwenden.
Gegebenenfalls max. 5 Gewichts-% Sika® Verdünnung B zugeben.
Airless-Spritzen
Spritzdruck: | Min. 150 bar |
Düsengrössen: | 0.46 - 0.66 mm (19 - 25) |
Spritzwinkel: | 40° - 80° |
Gegebenenfalls max. 5 Gewichts-% Sika® Verdünnung B zugeben.
GERÄTEREINIGUNG
SikaCor® Cleaner