
Sikagard®-907 W
1-komponentige, UV-beständige, wässrige Kunststoffdispersion. Bringt 2-fachen Nutzen - schützt poröse Oberflächen vor Wasser sowie Ölflecken und festigt Fugensand.
- 1-komponentig, keine Verdünnung erforderlich
- Umweltfreundlich, lösemittelfrei
- UV- und witterungsbeständig
- Einfache Applikation
- Schutz vor Öl, Diesel und Wasser
- Reduziert Verunreinigung durch kohlenwasserstoffbasierte Medien
- Tausalzbeständig
- Verbessert die Frost-Tau-Beständigkeit
- Verhindert Unkrautbildung in den Fugen
- Lässt die Fugen "atmen"
- Verringert Sandabtrag
- Erleichtert die Reinigung von Oberflächen
- Verringert den Unterhaltsaufwand
- Reduziert Ausblühungen
Anwendung
Entwickelt um Pflastersteine und poröse Oberflächen wirksam vor Wasser, Öl und weiteren schädlichen Medien zu schützen. Zudem dringt Sikagard®-907 W aufgrund seiner einzigartigen Bindungseigenschaften nach der Applikation in den Fugensand ein und festigt diesen.Kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Fussgängerzonen und Gehwege
- Terrassen
- Parkplätze und Rampen
- Einfahrten und Innenhöfe
- Gehwege
- Pflasterungen bei Tankstellen (bei Beachtung der öffentlichen Vorschriften)
- Kaufhäuser etc.
- Pflastersteine, Kopfsteinpflaster
- Rekonstruierte oder natürliche Kopfsteinpflaster
- Betonböden
- Waschbeton-Oberflächen
Vorteile
- 1-komponentig, keine Verdünnung erforderlich
- Umweltfreundlich, lösemittelfrei
- UV- und witterungsbeständig
- Einfache Applikation
- Schutz vor Öl, Diesel und Wasser
- Reduziert Verunreinigung durch kohlenwasserstoffbasierte Medien
- Tausalzbeständig
- Verbessert die Frost-Tau-Beständigkeit
- Verhindert Unkrautbildung in den Fugen
- Lässt die Fugen "atmen"
- Verringert Sandabtrag
- Erleichtert die Reinigung von Oberflächen
- Verringert den Unterhaltsaufwand
- Reduziert Ausblühungen
Verpackung
Plastikkanister: | 5 l |
Farbe
Opalisierende milchig weisse Flüssigkeit
Klar/transparent nach dem Trocknen
Produktedetails
Chemische Basis
Acrylharzdispersion
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 15 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im unbeschädigten Originalgebinde kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1.01 kg/l | (+23 °C) |
pH Wert
~ 9
Viskosität
~ 40 mPas | (+20 °C) |
Systemaufbau
Unter normalen Bedingungen ist eine Applikation ausreichend.
Für einen zusätzlichen Schutz gegen Flecken oder im Fall von sehr saugenden Oberflächen wird eine 2. Schicht notwendig.
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen weiches Wasser, Motoröl, Diesel, Benzin, leicht saure oder basische Lösungen (Haushaltschemikalien) sowie Nahrungsmittel (Olivenöl, Ketchup etc.).
Nicht geeignet für starke chemische Beanspruchungen.
Thermische Beständigkeit
Dauerbelastung (trocken): | < +100 °C |
Kurzzeitig beständig bei Dampfreinigung.
Applikation
Verdünnung
Sikagard®-907 W wird gebrauchsfertig geliefert und sollte nicht verdünnt werden.
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Wartezeiten zwischen den Schichten
Temperatur: | +10 °C | +20 °C | +30 °C |
Zeit: | 5 - 6 Stunden | ~ 1 Stunde | 0.5 - 1 Stunde |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
NACHBEHANDLUNG
Eine Nachbehandlung von Sikagard®-907 W ist nicht erforderlich aber das frisch applizierte Produkt muss mindestens bei +20 °C während 6 Stunden vor Regen geschützt werden. Tiefere Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit verlängern diese Zeit.
Wartezeit bis zur Nutzung
Nutzungsart | Wartezeit (+20 °C, 50 % r.F.) |
Klebefrei: | ~ 1 Stunde |
Staubtrocken: | ~ 1 - 2 Stunden |
Begehbar: | ~ 4 - 5 Stunden |
Leichter Fahrzeugverkehr: | ~ 24 Stunden |
Starker Fahrzeugverkehr: | ~ 72 Stunden |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Verbrauch
Auf Pflastersteinen mit Sandfugen
~ 0.5 - 1.5 l/m2 für die 1. Schicht (~ 0.6 - 2.0 m2/l), abhängig von der Untergrundporosität, Fugenbreite und Fugentiefe
Ist eine 2. Schicht notwendig, fällt der Verbrauch normalerweise tiefer aus als bei der 1. Schicht:
~ 0.1 - 0.2 l/m2 (~ 5.0 - 10.0 m2/l)
Andere Beläge
~ 0.2 - 0.3 l/m2 für die 1. Schicht (~ 3.0 - 5.0 m2/l), abhängig von der Untergrundporosität
Ist eine 2. Schicht notwendig, fällt der Verbrauch normalerweise tiefer aus als bei der 1. Schicht:
~ 0.1 - 0.15 l/m2 (~ 7.0 - 10.0 m2/l)
APPLIKATION
Zum Sandfugenfestigen und zum Schutz von Belägen
Sikagard®-907 W mit einer Giesskanne mit Brauseaufsatz gleichmässig auf der Oberfläche applizieren. Das Material einige Minuten lang in die Fugen eindringen lassen, anschliessend überschüssiges Material mit einem Gummischieber entfernen. Bei einer Applikation auf rauen, unebenen Steinen sicherstellen, dass keine Pfützen auf der Oberfläche zurückbleiben. Diese gegebenenfalls mit einem Tuch entfernen.
Alternativ kann Sikagard®-907 W mit einem Niederdruck-Spritzverfahren, gleich wie bei der Giesskanne, appliziert werden.
Falls eine 2. Schicht für einen zusätzlichen Schutz vor Flecken durch Öl, Lebensmittel usw. erforderlich ist, muss diese appliziert werden, bevor die 1. Schicht klebfrei ist. Die 2. Schicht ist mit einem Farbroller aufzutragen.
Nur zum Schutz von Belägen ohne Sandfugen
Sikagard®-907 W mit einem Farbroller gleichmässig auf der Oberfläche verteilen.
Falls eine 2. Schicht für einen zusätzlichen Schutz vor Flecken durch Öl, Lebensmittel usw. erforderlich ist, muss diese appliziert werden, bevor die 1. Schicht klebfrei ist. Die 2. Schicht ist ebenfalls mit einem Farbroller aufzutragen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Reinigungsmittel reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.