Sikagard®-705 L
1-komponentige, niedrigviskose, lösemittelarme Tiefenhydrophobierung auf Silanbasis für Beton und zementgebundene Untergründe mit 99 % Wirkstoffgehalt, die den Anforderungen der EN 1504-2 entspricht.
- Hohes Eindringvermögen
- Ökonomisch und leicht anzuwenden
- Reduktion der Wasseraufnahme, Schutz gegen Schlagregen und Spritzer auf vertikalen Flächen
- Reduktion der Aufnahme von in Wasser gelösten Schadstoffen (z. B. Tausalze oder Chloride im marinen Umfeld)
- Vergrössert bei Beton die Beständigkeit gegen Frost-/Tauzyklen und Tausalz
- Keine Beeinträchtigung der Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
- Gebrauchsfertig
- Lösemittelarm

Anwendung
- Wasserabweisende Hydrophobierung für absorbierende Untergründe wie Beton und Mörtel usw.
- Schutz gegen das Eindringen von Stoffen (Prinzip 1, Methode 1.1 gemäss EN 1504-9)
- Regulierung des Wasserhaushaltes (Prinzip 2, Methode 2.1 gemäss EN 1504-9)
- Erhöhung des elektrischen Widerstandes (Prinzip 8, Methode 8.1 gemäss EN 1504-9)
Vorteile
- Hohes Eindringvermögen
- Ökonomisch und leicht anzuwenden
- Reduktion der Wasseraufnahme, Schutz gegen Schlagregen und Spritzer auf vertikalen Flächen
- Reduktion der Aufnahme von in Wasser gelösten Schadstoffen (z. B. Tausalze oder Chloride im marinen Umfeld)
- Vergrössert bei Beton die Beständigkeit gegen Frost-/Tauzyklen und Tausalz
- Keine Beeinträchtigung der Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
- Gebrauchsfertig
- Lösemittelarm
Verpackung
Kanister: | 18 kg |
Fass: | 180 kg |
Farbe
Farblose Flüssigkeit
Produktedetails
PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 1504-2: Oberflächenschutzprodukt - Hydrophobierende Imprägnierung
- EN 1504-2: Polymer Institut, Flörsheim (DE) - Prüfbericht Nr. P5634-E vom 05.04.2007
- Wirkstoffgehalt: LPM AG, Baustoffprüfinstitut, Beinwil am See (CH) - Prüfbericht Nr. A-25'198-1 vom 27.09.2002
Chemische Basis
Silan
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab ProduktionsdatumLagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 0.90 kg/l | (+25 °C) |
Wirkstoffgehalt
~ 99 %
Viskosität
~ 9 mm2/s | (+25 °C) |
Systemaufbau
Sikagard®-705 L wird an der Oberfläche in 2 - 3 Schichten "nass in nass" als Einzelanwendung oder in Kombination mit einem Korrosionsinhibitor und/oder Sikagard® Schutzanstrichen appliziert. Dabei dient Sikagard®-705 L dem Schutz vor eindringedem Wasser bei Schwachstellen oder als zusätzlicher Schutz, falls die Schutzbeschichtung beschädigt wird. Das Risiko von Folgeschäden aufgrund von Unterwanderungen der Beschichtung wird reduziert.
Wartezeit bis zur Überbeschichtung: | Min. 5 Stunden, max. 1 Woche |
Sikagard®-705 L kann als Grundierung mit folgenden Beschichtungen verwendet werden:
Anwendung | Überbeschichtung |
Allgemein: | Sikagard®-675 W ElastoColor |
Rissüberbrückung: | Sikagard®-550 W Elastic |
Hohe Rissüberbrückung: | Sikagard®-555 W Elastic |
Transparent: | Sikagard®-674 Lasur W |
Erhöhte ästhetische Ansprüche: | Sikagard®-674 Lasur W + 2 - 8 % Sikagard®-675 ElastoColor |
Tunnelbau: | Sikagard® WallCoat AT |
Für raue Oberflächen können folgende Spachtel appliziert werden:
Poren-/Lunkerspachtel: | Sikagard®-525 PS |
Feinspachtel: | Sikagard®-545 W Elastofill |
Alkalibeständigkeit
< 10 % | (EN 13580) |
Frost-Tausalzbeständigkeit
Bestanden | (EN 13581) |
Wasserdampfdurchlässigkeit
40 * 103 s/m | (Anforderung an BRO 2002: < 200 * 103 s/m) |
Eindringtiefe
≥ 10 mm | Klasse II |
Kapillare Wasseraufnahme
< 7.5 % | (EN 13580) |
Koeffizient der Trocknungsgeschwindigkeit
> 30 % | Klasse I |
Diffusionswiderstand gegenüber Chlorid-Ionen
Muster (CEM II/A-LL 42.5 N; W/B = 0.53) | 13.1 * 10-12 m2/s |
Behandelt mit Sikagard®-705 L | 1.2 * 10-12 m2/s |
Muster (CEM III/B 42.5 N; W/B = 0.45) | 0.9 * 10-12 m2/s |
Behandelt mit Sikagard®-705 L | 0.6 * 10-12 m2/s |
Applikation
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +35 °C
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +40 °C
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 5 % | (Tramex-Methode) |
NACHBEHANDLUNG
Sikagard®-705 L benötigt keine Nachbehandlung, muss jedoch während min. 4 Stunden (+20 °C) vor Regen geschützt werden.
Verbrauch
~ 150 g/m2 pro Schicht
Abhängig von Absorptionsfähigkeit des Untergrundes und gewünschter Eindringtiefe.
MISCHEN
Sikagard®-705 L wird gebrauchsfertig geliefert und muss nicht verdünnt werden.
APPLIKATION
Sikagard®-705 L wird mittels Bürste, Roller oder geeigneter Spritzapparatur (Niederdruck) aufgetragen.
Satt und gleichmässig in 2 - 3 Arbeitsgängen, nass in nass, auftragen.
Pfützen vermeiden, gleichmässig verteilen.
Sikagard®-705 L kann unter vielen Sikagard® Schutzbeschichtungen verwendet werden. Als Schutz vor eindringendem Wasser bei Schwachstellen oder als zusätzlicher Schutz, falls die Schutzbeschichtung beschädigt wird. Dadurch wird das Risiko von Folgeschäden aufgrund von Unterwanderungen der Beschichtung reduziert.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.