Nachbehandlungsmittel / Zwischennachbehandlungsmittel
Sika® Antisol® E-20
Lösemittelfreies Nachbehandlungsmittel auf Emulsionsbasis, bestehend aus hochwirksamen Paraffinen.
Anwendung
Antisol-E20 eignet sich sowohl für Konstruktionsbeton als auch für zementös gebundene Beschichtungssysteme. Es wird auf die zu schützende Oberfläche als geschlossener Film aufgesprüht. Im besonderen sind folgende Anwendungsgebiete zu erwähnen:
- Bodenplatten
- Betondecken
- Betonbelagsbau
- Überzüge
- Hartbetonsysteme
Vorteile
Durch äussere klimatische Einflüsse, wie Sonne, Wind und tiefe Feuchtigkeitsgehalte der Luft, wird dem jungen zementösen Gefüge Wasser entzogen. Die Folge davon ist eine reduzierte Qualität des Betons oder Mörtels. Der grosse Vorteil von Antisol-E20 besteht darin, dass der verdunstungshemmende Film im Gegensatz zu anderen Nachbehandlungsarten bereits in der ersten kritischen Phase eingesetzt werden kann und damit die erwähnte Erscheinung verhindert.
Farbton
- Weiss
Lieferform
- Einweggebinde (Bidon) à: 25 kg
- Einweggebinde (Fass) à: 200 kg
- Kunststoff-Wechselcontainer à: 800 kg
Produktdatenblatt
Sika Antisol E-20Sicherheitsdatenblatt
Sika Antisol E-20SikaControl® E-150
Lösemittelfreies Zwischennachbehandlungsmittel für Beton. Kann taloschiert werden.
Anwendung
- Betonbauwerke zum Schutz der Umwelt vor wassergefährdenden Flüssigkeiten nach DAfStb-Richtlinie, wie z.B. Auffangwannen, Tanktassen
- Betone mit hohem Korrosionswiderstand, wie z. B. Abwasserrohre, Kläranlagen. landwirtschaftliches Bauwerke
- Whitetopping mit hohen Dichtigkeitsanforderungen
- Zwischennachbehandlung von Industrieböden
Vorteile
-
Sika® Control E-150 ist eine verseifungsbeständige, weichmacher- und emulgatorfreie Kunststoffdispersion.
- Erhöhtes Wasserrückhaltevermögen
- Vernetzung der Kunststoffpartikel bei Wasserentzug
- Quellen des Kunststoffs bei Flüssigkeitseinwirkung
- Auffüllung der Hohlräume im Zementsteingefüge Dies ergibt bei polymermodifiziertem Beton:
- Verbessertes Zusammenhaltevermögen
- Dichteres Gefüge
- Erhöhter Widerstand gegen chemischen Angriff
- Erhöhter Widerstand gegen Frost-/Taumittel
- Höhere Biegezugfestigkeit
- Höhere Dauerhaftigkeit
- Niedrigerer E-Modul
- Geringere Rissempfindlichkeit
- Gute Adhäsion
Sie bewirkt im Beton:
-
Vorteile als Zwischennachbehandlung:
- Sofortiger Verdunstungsschutz noch nicht begehbarer Betonflächen
- Erleichtert das Glätten des Betons und kann eingearbeitet werden (Kunststoffvergütung der Oberfläche)
Lieferform
- 30 kg Kanister
- 200 kg Fass
- 1000 kg Container