Gebinde vor Gebrauch gut schütteln.
SYNTEKO® HARDWAX OIL mit rostfreiem Stahlspachtel gleichmässig satt aufspachteln. Bei stark saugfähigen Holzarten mehrfach nass in nass auftragen. Auf eine gleichmässige Sättigung des Holzes ist zu achten.
Anschliessend mit einer geeigneten Einscheibenmaschine und einem weissen Pad oder fusselfreien Tuch auspolieren bis eine seidenmatte Oberfläche entsteht. Auf eine gleichmässige Arbeitsweise ist zu achten um "mager-satt-Effekte" zu vermeiden.
Nach einer Wartezeit von ca. 60 Minuten sollte die Fläche erneut auspoliert werden um allfällige Überschüsse oder "ausgeschwitztes" Öl aufzunehmen. Überschüssiges Material nicht eintrocknen lassen!
Nach der Trocknung ist ein erneuter Auftrag von SYNTEKO® HARDWAX OIL möglich.
Verwendung als eingefärbtes Hartwachsöl
SYNTEKO® TINTING PASTE in SYNTEKO® HARDWAX OIL geben und anschliessend Gebinde gut schütteln.
Es wird empfohlen stets ganze Gebinde zu verwenden die jeweils benötigte Menge einzufärben, um Farbunterschiede zu vermeiden.
Bei der Verwendung mit eingefärbtem SYNTEKO® HARDWAX OIL wird der Einsatz eines braunen oder roten Pads, empfohlen um das Pigment in die geöffneten Poren einzuarbeiten und durch das wässern aufgestandene Fasern abzutragen. Anschliessend mit einem weissen Pad oder fusselfreien Tuch auspolieren bis eine seidenmatte Oberfläche entsteht. Bei stark saugfähigen Holzarten mehrfach nass in nass auftragen. Auf eine gleichmässige Sättigung des Holzes ist zu achten.
Eingefärbtes SYNTEKO® HARDWAX OIL hat die gleichen Eigenschaften wie farbloses Material.
SYNTEKO® TINTING PASTE ist in 7 Farbtönen erhältlich (bitte entsprechendes Produktdatenblatt beachten):
- Ebenholz
- Olive
- Steel blue
- White wood
- Mahogany
- Rose wood
- Teak
Nach der Trocknung ist ein erneuter Auftrag von SYNTEKO® HARDWAX OIL möglich.
Hinweis: Bodenheizung vor der Applikation abstellen und direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft vermeiden. Warme Oberflächen beschleunigen die Trocknung was zu Flecken- bzw. Streifenbildung führen kann.