Untergrundbeschaffenheit
Trocken, sauber, fett- und ölfrei, keine Zementhaut oder losen Teile.
Druckfestigkeit mindestens 25 N/mm2, Haftzugfestigkeit mindestens 1.5 N/mm2.
Den Untergrund vorher mit sauberem Wasser vornässen (kein stehendes Wasser).
Zum Zeitpunkt der Hartbetonarbeiten sollte der Konstruktionsbeton rau, wassergesättigt, sauber und mattfeucht sein.
Anwendung als Haftschlämme
1 Teil SikaScreed® FastTop-5 mit 3 Teilen sauberem Wasser verdünnen. Diese Anmachflüssigkeit dient als Flüssigkomponente der Haftschlämme und wird mit dem Trockengemisch aus 1 Volumen-Teil Zement und 1 Volumen-Teil Sand (0 - 4 mm) zu einer cremigen Konsistenz vermischt und muss kräftig, mechanisch (Strassenbesen oder maschinelle Rotationsbürste) einmassiert werden.
Für den optimalen Verbund des Hartbetons ist es unerlässlich die Mischung als Mörtel/Schlämme aufzumischen und einzuarbeiten. Dabei darf die Haftschlämme maximal 20 Minuten freiliegen vor der Überdeckung mit der Hartbetonschicht.
Applikation
Der mit SikaScreed® FastTop-5 veredelte Mörtel kann auf traditionelle Methode verarbeitet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Mischung innerhalb von 45 Minuten fertig verarbeitet ist (inkl. Oberflächenfertigung).
Mit SikaScreed® FastTop-5 vergüteter Hartbeton kann noch am Einbautag (ab Zeitpunkt der Begehbarkeit mit Brettschuhen) mit Sikafloor®-161 beschichtet werden. Diese Schnellbeschichtung bildet ein optimales Curing und erspart das Kugelstrahlen der Oberfläche für die Applikation der Folgeschicht.
Bei anderen Verarbeitungsmethoden, insbesondere langen Transportwegen, Förderbandtransport etc., sind Vorversuche durchzuführen.