Sikagard®-406 W
1-komponentige, wässrige, matte, filmkonservierte Deckbeschichtung für Wände auf Basis eines modifizierten Acrylharzes. Bestandteil des Sikagard® Wallcoat Hygienic Systems.
- Fugenlos, leicht zu reinigen
- Gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit milden Reinigungsmitteln
- Robust und hoch beständig
- Gute Deckkraft
- Wasserdampfdurchlässig
- Äusserst geringe VOC-Emissionen
- Geruchlos bei der Verarbeitung
- Einfach zu verarbeiten
- Beständigkeit gegen Rissbildung und Abblättern, flexibel
- Für matte Oberflächen
Anwendung
- Anwendung auf Beton, Ziegel, Zement, Gips
- Deckschicht für Innenwände und Decken
- Geeignet für Pharma-, Medizintechnik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, Gefängnisse und Freizeiteinrichtungen
Vorteile
- Fugenlos, leicht zu reinigen
- Gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit milden Reinigungsmitteln
- Robust und hoch beständig
- Gute Deckkraft
- Wasserdampfdurchlässig
- Äusserst geringe VOC-Emissionen
- Geruchlos bei der Verarbeitung
- Einfach zu verarbeiten
- Beständigkeit gegen Rissbildung und Abblättern, flexibel
- Für matte Oberflächen
Verpackung
Eimer: | 15 l (19.80 kg) |
Farbe
Standard: | Weiss, matt |
Auf Anfrage: | Pastelltöne |
Produktedetails
UMWELTINFORMATIONEN
- LEED Produktinformation: Geprüft nach SCAQMD Methode 304-91. Erfüllt die Anforderungen von LEED v2009 IEQ Credit 4.2 (Low-emitting materials, paints and coatings): VOC < 100 g/l (less water)
- IBU Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
PRÜFZEUGNISSE
- TÜV Rheinland, Nürnberg (DE): VOC Emission nach Franz. Bestimmungen, Dekret DEVL 11019093D, 23.03.2011 und Dekret DEVL 11034675A - Prüfbericht Nr. 21246824001 vom 18.11.2015
- Eurofins, Galten (DNK): Bestimmung von VOC und SVOC Gehalt nach ISO 11890-2, CEPE/EC/2015-04-13 und Kommissionsentscheid 2014/312/EU - Prüfbericht Nr. 392-2015-00386902 vom 10.12.2015
- Pera Technology PRA, Hampton (UK): Glanz, Feinheit, Nassabriebbeständigkeit und Kontrastverhältnis nach EN 13300 - Prüfbericht Nr. 77564-049 vom 21.11.2015
- Exova Warringtonfire, Warrington (UK): Brandklassifizierung nach BS 476 - Prüfbericht Nr. 363981 & 363982 vom 27.04.2016
- Industrial Microbiological Services IMSL, Hampshire (UK): Bestimmung der antibakteriellen Wirkung nach ISO 22196 - Prüfbericht Nr. 2015/02/004.1A vom 12.05.2015
- 4ward Testing, Petworth (UK): Wasserdampfdurchlässigkeit nach ISO 7783-1:2000 (ersetzt durch EN ISO 7783:2011, 30.11.2011) - Prüfbericht Nr. C2906 vom 04.01.2016
- Campden BRI Group, Gloucestershire (UK): Sensorische Beurteilung der Anhaftungsneigung, Triangle Testmethode TES -S-002, Geruchs-Tranfermethode - Prüfbericht Nr. S/REP/138532/2 vom 08.02.2016
Chemische Basis
Wässrige Acryl-Copolymer-Dispersion
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1.24 kg/l | (+23 °C) |
Feststoffgehalt nach Gewicht
~ 52 %
Feststoffgehalt nach Volumen
~ 40 %
Zugfestigkeit
~ 10 N/mm2 | (Unverstärkt) |
Haftzugfestigkeit
> 1.5 N/mm2 | Grundiert mit Sika® Bonding Primer |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen milde Wasch- und Reinigungsmittel.
Für spezifische Informationen bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Applikation
Materialtemperatur
Min. +8 °C, max. +35 °C
Lufttemperatur
Min. +8 °C, max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +8 °C, max. +35 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Augenscheinlich trocken
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Vor Überarbeitung von Sikagard®-406 W mit Sikagard®-406 W
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 4 Stunden | 7 Tage |
+20 °C | 2 Stunden | 7 Tage |
+30 °C | 1 Stunde | 7 Tage |
Vor Überarbeitung von Sikagard®-403 W mit Sikagard®-406 W
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 4 Stunden | 7 Tage |
+20 °C | 1 Stunde | 7 Tage |
+30 °C | 1 Stunde | 7 Tage |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Wartezeit bis zur Nutzung
Temperatur | Klebefrei | Vollständig ausgehärtet |
+10 °C | ~ 8 Stunden | ~ 7 Tage |
+20 °C | ~ 4 Stunden | ~ 7 Tage |
+30 °C | ~ 3 Stunden | ~ 7 Tage |
Verbrauch
~ 0.23 kg/m2/Schicht
MISCHEN
Sikagard®-406 W mechanisch aufrühren bis eine homogene Flüssigkeit erreicht ist.
Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
APPLIKATION
Sikagard®-406 W kann mit einer kurzflorigen Rolle oder einem Airlessgerät appliziert werden.
Für Airless-Auftrag konventionellen Airlessgerät (Düsengrösse: 0.38 - 0.53 mm, Winkel: 40° - 60°) verwenden.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.