Sikafloor®-415
1-komponentige, lösemittelhaltige, UV-beständige, farbige, feuchtigkeitsaktivierte Beschichtung auf Polyurethan-Basis für Beton und Zementstrich im Aussenbereich.
- Unmittelbar regenfest durch MTC-Technologie (Moisture Triggered Chemistry)
- Elastisch und rissüberbrückend
- Wasserdicht
- UV-beständig, nicht vergilbend
- Witterungsbeständig
- Abriebfest bei Fussgängerbeanspruchung
- Rutschhemmende Systemaufbauten möglich
- Beschleunigbar mit Sika® PU Accelerator

Anwendung
- Glatte oder rutschhemmende, UV-beständige, wasserdichte, elastische Beschichtung für Beton und zementgebundene Untergründe
- Für leichte mechanische Belastung
- Für schnelle Systeme in Kombination mit Sika® PU Accelerator
- Für Balkone, Laubengänge, Treppen und Terrassen
- Nur im Aussenbereich einsetzen
Vorteile
- Unmittelbar regenfest durch MTC-Technologie (Moisture Triggered Chemistry)
- Elastisch und rissüberbrückend
- Wasserdicht
- UV-beständig, nicht vergilbend
- Witterungsbeständig
- Abriebfest bei Fussgängerbeanspruchung
- Rutschhemmende Systemaufbauten möglich
- Beschleunigbar mit Sika® PU Accelerator
Verpackung
Eimer: | 5.35 kg (5 l) |
Farbe
Standard: | ~ RAL 7032, ~ RAL 7042, ~ RAL 7047 |
Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Organische Farbstoffe (z. B. Blätter, Rotwein, Kaffee) können zu Farbtonveränderungen führen. Die technische Funktionalität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Produktedetails
PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach ETAG 005, Teil 1, Teil 6: Flüssig aufgebrachte Dachabdichtung
Chemische Basis
Polyurethan (PUR)
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 9 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern.
Dichte
~ 1.1 kg/l | (+23 °C) |
Feststoffgehalt nach Gewicht
~ 67.7 %
Feststoffgehalt nach Volumen
~ 60.5 %
Zugfestigkeit
~ 25 N/mm2 | (24 Stunden, +60 °C) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Wichtig: Wein, Kaffee, Laub und Blütenblätter können Oberflächenverfärbungen zur Folge haben, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Produkteigenschaften.
Zur Erhöhung der Reinigungsfreundlichkeit mit Sikafloor®-416 MAT versiegeln.
Applikation
Lufttemperatur
Min. +2 °C, max. +30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 35 %, max. 80 %
Unter +20 °C: | Min. 45 % |
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +2 °C, max. +30 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Siehe Produktdatenblatt der gewählten Grundierung.
Topfzeit
Einmal geöffnete Gebinde müssen sofort verbraucht werden.
Innerhalb 1 - 2 Stunden bildet sich ein Film auf der Oberfläche. Durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit wird der Vorgang erheblich beschleunigt.
Aushärtezeit
Überarbeitung von Sikafloor®-415 (ohne Beschleuniger)
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C (75 % r.F.) | 24 Stunden | 5 Tage |
+20 °C (75 % r.F.) | 8 Stunden | 3 Tage |
+30 °C (75 % r.F.) | 5 Stunden | 2 Tage |
Überarbeitung von Sikafloor®-415 (mit Beschleuniger)
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C (75 % r.F.) | ~ 2 Stunden | 5 Tage |
+20 °C (75 % r.F.) | ~ 1 Stunde | 3 Tage |
+30 °C (75 % r.F.) | ~ 40 Minuten | 2 Tage |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Wartezeit bis zur Nutzung
Temperatur | Begehbar (Ohne Beschleuniger) | Begehbar (Mit Beschleuniger) |
+20 °C (75 % r.F.) | 12 Stunden | 2 Stunden |
Wichtig: Diese Richtwerte verändern sich je nach Witterungsbedingungen.
Verbrauch
0.2 - 0.4 l/m2 pro Arbeitsgang, je nach Systemaufbau
MISCHEN
Vor Gebrauch sorgfältig aufmischen bis eine homogene Masse vorliegt. Je nach System Sika® Stellmittel T dazugeben und homogen vermischen.
Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
APPLIKATION
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Grundierung
Mit der Grundierung muss eine einheitliche und porenfreie Oberfläche sichergestellt werden. Falls erforderlich ist ein 2. Arbeitsgang beim Grundieren nötig. Das entsprechende Produktdatenblatt der gewählten Grundierung ist zu beachten.
Basis- und Einbettungsschicht
Sikafloor®-415 wird ausgegossen und mit einer Zahntraufel oder einem kurzflorigen Roller gleichmässig verteilt. Anschliessend die Fläche zuerst leicht, dann im Überschuss mit Quarzsand abstreuen oder Farbchips einstreuen.
Versiegelungsschicht
Sikafloor®-415 gleichmässig mit einem Gummischieber verteilen und kreuzweise mit kurzflorigem Nylonroller nachrollen.
Rolle
Es wird eine ca. 50 cm breite Rolle mit Doppelarm-Bügel empfohlen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.