Sikafloor®-169 PT
2-komponentiges, sehr niederviskoses, transparentes, vergilbungsarmes Epoxidharz.
- Transparent
- Vergilbungsarm
- Gute mechanische und Abrasions-Beständigkeit
- Niederviskos
- Einfacher Aufbau
Anwendung
- Transparente Deckschicht für rutsch- und abrasionsfeste Colorquarzeinstreubeläge
- Geeignet für normale bis mittelschwere Belastung
- Insbesondere für die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie sowie für Ausstellungsräume, Werkstätten und Produktionsbetriebe
Vorteile
- Transparent
- Vergilbungsarm
- Gute mechanische und Abrasions-Beständigkeit
- Niederviskos
- Einfacher Aufbau
Verpackung
Komp. A: | 6.66 kg |
Komp. B: | 3.34 kg |
Komp. A + B: | 10.00 kg Fertigmischung |
Farbe
Komp. A Harz: | Transparent, flüssig |
Komp. B Härter: | Gelblich, flüssig |
Durch UV-Einwirkung können Verfärbungen (leichte Vergilbung) entstehen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften.
Produktedetails
Chemische Basis
Epoxidharz
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
Komp. A: | ~ 1.13 kg/l (+23 °C) |
Komp. B: | ~ 1.00 kg/l (+23 °C) |
Komp. A + B: | ~ 1.10 kg/l (+23 °C) |
Shore D Härte
~ 83 | (7 Tage, +23 °C) |
Abriebfestigkeit
~ 30 mg | (8 Tage, +23 °C) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Schweiz AG kontaktieren.
Thermische Beständigkeit
Belastung1. | Trockene Hitze |
Dauernd: | +40 °C |
Kurzzeitig max. 7 Tage: | +80 °C |
Kurzzeitig max. 12 Stunden: | +100 °C |
- Keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung.
Kurzzeitige feuchte/nasse Hitze1. bis +80 °C bei gelegentlicher Beanspruchung (z. B. während Dampfreinigung).
Applikation
Mischverhältnis
Komp. A : B: | 67 : 33 (Gew.-Teile) |
Lufttemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 %
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +10 °C, max. +30 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10 °C | ~ 45 Minuten |
+20 °C | ~ 25 Minuten |
+30 °C | ~ 15 Minuten |
Aushärtezeit
Sikafloor®-169 PT auf Sikafloor®-169 PT oder Sikafloor®-264
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 24 Stunden | 4 Tage |
+20 °C | 12 Stunden | 2 Tage |
+30 °C | 6 Stunden | 1 Tag |
Sikafloor®-302 W+ oder Sikafloor®-304 W auf Sikafloor®-169 PT
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 48 Stunden | 4 Tage |
+20 °C | 24 Stunden | 3 Tage |
+30 °C | 12 Stunden | 2 Tage |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Wartezeit bis zur Nutzung
Temperatur | Begehbar nach | Leicht belastbar nach | Vollständig ausgehärtet nach |
+10 °C | ~ 36 Stunden | ~ 5 Tagen | ~ 10 Tagen |
+20 °C | ~ 12 Stunden | ~ 3 Tagen | ~ 7 Tagen |
+30 °C | ~ 8 Stunden | ~ 2 Tagen | ~ 5 Tagen |
Wichtig: Diese Richtwerte verändern sich je nach Witterungsbedingungen.
Verbrauch
~ 0.5 - 0.7 kg/m2
Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde usw.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für 2 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Wird Sikafloor® DecoFiller eingesetzt, ist dieser dem Gemisch der Komp. A und Komp. B im richtigen Mischungsverhältnis beizufügen und für weitere 2 Minuten zu mischen bis eine homogene Masse vorliegt.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
APPLIKATION
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Sikafloor® DecoDur EB-26 Quartz
Sobald der abgestreute Belag begehbar ist, wird der überschüssige Sand zusammengewischt, der Belag leicht überschliffen und gründlich entstaubt.
Sikafloor®-169 PT wird mittels glatter Gummi- oder Stahltraufel als Deckschicht verteilt. Anschliessend kann mit einem kurzflorigen Nylonroller im Kreuzgang nachgewalzt werden.
Die optionale Mattversiegelung Sikafloor®-302 W+ mit einem Kunststoffroller gleichmässig (kreuzweise) applizieren (empfohlene Rollerbreite 40 cm) Randabschlüsse mit Pinsel oder kleinem Roller vorstreichen. Die Fläche ist vor der Applikation mit einem roten Pad zu überschleifen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort mit Sika® Verdünnung S reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.