Sikadur® Crack Repair Kit
Reparaturset für kleine Risse im Beton mit Abdichtungsmörtel und Injektionsharz, inkl. allem notwendigen Zubehör für die Anwendung.
- Enthält alles notwendige Zubehör für die Riss-Reparaturen
- Einfache Anwendung mit Standard-Kartuschenpistole
- Schnell abbindende Harze für Verdämmung und Injektion
- Sichere Anwendung, CE-gekennzeichnetes Produkt mit tiefer Viskosität für Injektionen
- Komfortables Mischen im Düsen-Kartuschensystem

Anwendung
- Niederdruck-Injektion von Rissen in strukturellem Beton und Massivmauerwerk
- Drucklose Injektion von Rissen in horizontalen Betonplatten und Steinböden
Vorteile
- Enthält alles notwendige Zubehör für die Riss-Reparaturen
- Einfache Anwendung mit Standard-Kartuschenpistole
- Schnell abbindende Harze für Verdämmung und Injektion
- Sichere Anwendung, CE-gekennzeichnetes Produkt mit tiefer Viskosität für Injektionen
- Komfortables Mischen im Düsen-Kartuschensystem
Verpackung
Packungsinhalt
Sikadur® Crack Sealer "Abdichtungsmörtel" | 2 x 300 ml Kartuschen |
Sikadur® Injection Resin "Injektionsharz" | 2 x 250 ml Kartuschen |
Quadratischer Statikmischer für Sikadur® Crack Sealer | 2 Stück |
Applikations-Schlitzdüse für Sikadur® Crack Sealer | 2 Stück |
Reduktionsstücke für Sikadur® Injection Resin | 2 Stück |
Runder Statikmischer für Sikadur® Injection Resin mit Verlängerungsschlauch | 2 Stück |
Kupplung | 1 Stück |
Injektions-Packer | 16 Stück |
Paar Handschuhe | 2 Stück |
Holzspatel | 2 Stück |
Farbe
Sikadur® Crack Sealer | Sikadur® Injection Resin | |
Komp. A + B: | Betongrau | Transparent/Gelblich |
Produktedetails
PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 1504-5: Injektion von Betonbauteilen
- Entspricht ASTM C881, Klasse 1, Klasse C, Typ I, II
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 18 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
Sikadur® Crack Sealer | Sikadur® Injection Resin | |
Komp. A + B: | ~ 1.6 kg/l | ~ 1.1 kg/l |
Viskosität
Sikadur® Injection Resin
Komp. A + B: | ~ 500 mPas (+23 °C) (Dynamische Viskosität) |
Systemaufbau
Siehe Verarbeitungsvideo: |
Druckfestigkeit
Sikadur® Injection Resin
~ 65 N/mm2 | (7 Tage, +23 °C) |
Druckfestigkeitsentwicklung
Aushärtezeit | Aushärtungstemperatur | ||
+5 °C | +20 °C | +35 °C | |
4 Stunden | ~ 4 N/mm2 | ||
8 Stunden | ~ 16 N/mm2 | ||
16 Stunden | ~ 17 N/mm2 | ~ 25 N/mm2 | |
1 Tag | ~ 24 N/mm2 | ~ 37 N/mm2 | |
3 Tage | ~ 11 N/mm2 | ~ 62 N/mm2 | ~ 39 N/mm2 |
7 Tage | ~ 46 N/mm2 | ~ 65 N/mm2 | ~ 49 N/mm2 |
14 Tage | ~ 55 N/mm2 | ~ 67 N/mm2 | ~ 55 N/mm2 |
28 Tage | ~ 65 N/mm2 | ~ 70 N/mm2 | ~ 70 N/mm2 |
Sikadur® Injection Resin wurde bei den angegebenen Temperaturen ausgehärtet und getestet.
Prüfkörper: | 12.7 * 12.7 * 25.4 mm |
E-Modul (Druck)
Sikadur® Injection Resin
~ 16 900 N/mm2 | (7 Tage, +23 °C) |
Biegezugfestigkeit
Sikadur® Injection Resin
~ 70 N/mm2 | (7 Tage, +23 °C) |
Zugfestigkeit
Sikadur® Injection Resin
~ 43 N/mm2 | (7 Tage, +23 °C) |
Haftzugfestigkeit
Sikadur® Injection Resin
Trockener Beton: | > 3.2 N/mm2 (7 Tage, +23 °C) (Betonbruch) |
Feuchter Beton: | > 2.0 N/mm2 (7 Tage, +23 °C) (Betonbruch) |
Wasseraufnahme
Sikadur® Injection Resin
~ 0.24 % | (7 Tage, +23 °C) |
Formbeständigkeitstemperatur
Sikadur® Injection Resin
~ +43 °C | (7 Tage, +23 °C) |
Applikation
Mischverhältnis
Sikadur® Crack Sealer | Sikadur® Injection Resin | |
Komp. A + B: | 10 : 1 (Vol.-Teile) | 1 : 1 (Vol.-Teile) |
Schichtdicke
Sikadur® Crack Sealer: | ~ 8 mm |
Sikadur® Injection Resin: | 0.1 - 6.0 mm |
Standvermögen
Sikadur® Crack Sealer | Sikadur® Injection Resin | |
Komp. A + B: | Standfest, auch über Kopf | Flüssig |
Materialtemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +45 °C
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +45 °C
Aushärtezeit
Sikadur® Crack Sealer
Temperatur | Offenzeit Tgel | Aushärtungszeit Tcur1. |
+5 °C | 18 Minuten | 145 Minuten |
+10 °C | 10 Minuten | 85 Minuten |
+20 °C | 6 Minuten | 50 Minuten |
+25 °C | 5 Minuten | 40 Minuten |
+30 °C | 4 Minuten | 30 Minuten |
1. Wartezeit bis zur Injektion.
Sikadur® Injection Resin
Temperatur | Offene Zeit Tgel | Bearbeitungszeit | Aushärtungszeit Tcur2. |
+5 °C | 2 Stunden | 18 Stunden | 72 Stunden |
+20 °C | 30 Minuten | 6 Stunden | 24 Stunden |
+30 °C | 20 Minuten | 3 Stunden | 12 Stunden |
2. Wartezeit bis zur mechanischen Entfernung des Sikadur® Crack Sealer.
Verbrauch
Abhängig von der Rissbreite und Risstiefe ergibt sich eine Risslänge: | 2 - 4 m |
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Der Riss muss immer sauber, trocken, frei von Öl, Fett usw. sein. Lose Partikel oder andere Stoffe, die die Haftung beeinträchtigen können, müssen aus dem Riss entfernt werden.
MISCHEN
Sikadur® Crack Sealer
| 1. Verschlusskappe abschrauben und entfernen. |
| 2. Aluminiumfolie mit einem Kutter aufschneiden. |
| 3. Quadratischen Statikmischer aufschrauben. |
| 4. Kartusche in Kartuschenpistole einlegen und Applikation starten. |
| 5. Nach dem Auftragen des Materials auf die Klebefläche der Injektions-Packer, die feine Spitze des quadratischen Statikmischer entfernen ... |
| 6. ... und die Applikations-Schlitzdüse montieren, um den Riss im Untergrund zwischen den Injektions-Packer abzudichten. |
Bei Arbeitsunterbrechung kann die Statikmischerdüse nach dem Lösen des Pistolendrucks auf der Kartusche verbleiben. Wenn das Harz bei Wiederaufnahme der Arbeiten in der Düse ausgehärtet ist, muss eine neue Düse angebracht werden.
Sikadur® Injection Resin
| 1. Verschlussmutter abschrauben und entfernen (nicht wegwerfen) und Stopfen, der sich im Kartuschenauslass befindet, entfernen. |
| 2. Reduktionsstücke in die Kartusche einsetzen und zusätzlich den runden Injektions-Statikmischer auf die Kartusche aufstecken ... |
| 3. ... und Verschlussmutter über den Injektions-Statikmischer schieben und an dem Kartuschengewinde festziehen. |
| 4. Sikadur® Injection Resin Kartusche gebrauchsfertig in die Applikationspistole legen. |
| 5. Den flexiblen Verlängerungsschlauch an der Statikmischerdüse montieren. |
| 6. Kupplung an die Injektionsharzmischdüse montieren, erste Hübe Harz in den Abfall extrudieren, um eine gleichmässige homogene Mischung zu gewährleisten und danach mit der Injektion in die Injektions-Packer beginnen. |
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.